Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:40

Sicherheitskopien.

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sicherheitskopien.

Beitragvon Heinrich » So Mai 03, 2015 14:27

Ich habe einen USB-Stick immer hinten im Rechner stecken.
Das darauf mach ich meine Backups und die Programm die es auomatisch machen schicken sie auch auf den Stick.
Der Rechner hat eine gekaufte Firewall und ein gekauftes Antivierenprogramm.
Im Test eigentlich recht gut abgeschnitten.
Jetz war ein Techniker da, der ein neues Programm instaliert hat und der meit daswäre äusserst gefährlich. Wenn der Rechner mal zerschossen wird oder anders beschädigt wird wäre wenn ich Pech habe der Stick auch hin.
Und wenn der Rechner geklaut würde wäre alles weg. (Wer den Rechner klaut bringt ihn wieder und stellt einen neuen dabei. Der ist so lahm. :D :D :D :D )
9
Man sollte immer den Stich herraus ziehe und bei bedarf wieder einstecken.
Wie empfindlich sind solche Sticks.
Ich müsste der Rechner immer aus dem Regal ziehne weil vorne hat er nicht so besonders viele USB Ports.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon Cheffe » So Mai 03, 2015 14:33

Kenn mich da auch nicht so 100%ig aus, aber wenn schon Sicherheitskopien, dann auch wirklich sicher, oder nicht?
Das Problem mit den USB Buchsen hinten könnte man doch mit einem einfachen USB-Verlängerungskabel für wenige Euro lösen..
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon Südbaden Bauer » So Mai 03, 2015 14:53

Speicher es einfach ab und zu auf eine externe Festplatte. :wink:
Aber was für Programme hast du, dass du ein Techniker brauchst. :?:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon Heinrich » So Mai 03, 2015 16:32

Südbaden Bauer hat geschrieben:Speicher es einfach ab und zu auf eine externe Festplatte. :wink:
Aber was für Programme hast du, dass du ein Techniker brauchst. :?:

cow Scout
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon Labernich » So Mai 03, 2015 17:11

Auch USB Sticks können mal kaputt gehen, besonders wenn man sie oft abzieht ohne die "Hardware sicher entfernen" Funktion zu verwenden. Am einfachsten kaufst du dir das besagte Verlängerungskabel und einen zweiten USB Stick.
Dann einmalig den Inhalt vom Alten auf den neuen Stick kopieren. Wenn du jetzt die Sticks zb.wöchentlich wechselst und den gerade nicht verwendeten sicher aufbewahrst, bist du auf der sicheren Seite. Musst nur darauf achten das beide Sticks unter dem selben Laufwerksbuchstaben eingebunden werden.
Zuletzt geändert von Labernich am So Mai 03, 2015 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon baerle59 » So Mai 03, 2015 21:01

Hallo,

Labernich hat geschrieben:Auch USB Sticks können mal kaputt gehen, besonders wenn man sie oft abzieht ohne die -Hardware entfernen- Aktion.


was da mechanisch/elektrisch kaputtgehen soll würde ich gerne wissen. Wenn der Stick eingebunden ist kann es sein dass es noch geöffnete Dateien gibt die nicht korrekt geschlossen sind. Da kann es Datenmüll dann geben, das heist unlesbare Dateien.

@ Heinrich, was spricht gegen eine externe Festplatte bzw ein NAS das nur hochgefahren wird wenn gesichert werden soll? Eine Datensicherungmedium sollte nicht ständig am Rechner angeschlossen sein. Ich habe meine wichtigen Daten als Backup auf einem 2ten Rechner der als Server läuft. Muss jeder selbst wissen was einem die Datensicherheit wert ist.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon langer711 » Fr Mai 15, 2015 22:42

Wichtige Daten immer mehrfach sichern !

Externe Festplatte ist keine schlechte Sache, aber irgendwann raucht die auch mal ab.
NAS ist ne gute Sache, da sind 2 Platten drin, die automatisch gespiegelt werden.

zusätzlich kann ein USB Stick nicht schaden, und ein mal jährlich von ALLEM ne CD/DVD brennen

Es nutzt übrigens nicht viel, wenn die Datensicherung im gleichen Raum gelagert wird, falls mal ein Feuer ausbricht ;)

Sicherung vom Rechner selbst, es dauert bekanntlich ein paar Tage, falls man nen Rechner neu aufbauen muss:
Festplatte spiegeln z.B. und auf DVD brennen, wenn der frisch eingerichtet ist.

Das Ganze einige Wochen lang wiederholen, man läd immernoch so manches Update nach oder einige Video Codecs.


APPLE Systeme bieten "Time Machine" mittels externer Festplatte an einem High Speed Port.
Läuft vollautomatisch, wenn die Platte angeschlossen ist, allerdings nur für die APPLE Partition.
Feine Sache, falls das Obst mal anfängt zu müffeln ;)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon IHC433 » So Mai 17, 2015 16:08

Hallo,

also so ein USB Stick mag z.B. keine Spannungsspitzen, die im Normalfall aber auch nicht auftreten, außer Blitzeinschlag.

CD/DVD sind sowas von raus, erstens können die nur einmal, zweitens sind die langsam und drittens mögen die kein Sonnenlicht, können brechen, zerkratzen etc. und halten i.d.R. auch nicht länger als 5 Jahre.

Am sichersten fährst du mit grundsätzlich speichern auf dem PC (Speicherort 1) und speichern auf dem Stick oder Festplatte (Speicherort 2), beide halten so etwa 10 Jahre, mal mehr mal weniger, wenn man dann noch möchte kann man sich ein NAS Laufwerk (Speicherort 3) dabei stellen, Vorteil wäre hier, das alle darauf zugreifen und speichern können und es locker in einem anderen Raum stehen kann.

Grundsätzlich aber ist zu sagen, wenn du Sicherheit deiner Daten haben willst, sei es Diebstahl oder Verlust, dann kommst du um 2 Speicherorte nicht drum rum.

Achja und wirklich wichtige Daten in eine Cloud speichern ist auch ziemlich dämlich, man weiss nie genau wo die Server stehen und wer da nicht doch drauf zugreifen kann, zu Hause in dein Netzwerk müssen die erstmal rein und suchen, lohnt sich nur im Einzelfall.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon baerle59 » So Mai 17, 2015 19:03

langer711 hat geschrieben:Sicherung vom Rechner selbst, es dauert bekanntlich ein paar Tage, falls man nen Rechner neu aufbauen muss:
Festplatte spiegeln z.B. und auf DVD brennen, wenn der frisch eingerichtet ist.


du meinst wohl ein Image wie mit z.B. Acronis Trueimage. Dann solltest regelmässig das Image inkrementell updaten. Sonst hast den Stand bei der Installation und das was danach gemacht wurde ist weg...

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon langer711 » Di Mai 19, 2015 7:42

baerle59 hat geschrieben:
langer711 hat geschrieben:Sicherung vom Rechner selbst, es dauert bekanntlich ein paar Tage, falls man nen Rechner neu aufbauen muss:
Festplatte spiegeln z.B. und auf DVD brennen, wenn der frisch eingerichtet ist.


du meinst wohl ein Image wie mit z.B. Acronis Trueimage. Dann solltest regelmässig das Image inkrementell updaten. Sonst hast den Stand bei der Installation und das was danach gemacht wurde ist weg...

Gruss

Gerd

Ja genau, Acronis True Image
Naja, meine Dateien speichere ich auf separaten Laufwerken, nur die Software selbst und deren Updates bleiben auf dem Laufwerk C.
Von daher ist ein Totalausfall von C nicht ganz so traurig.

Selbst wenn die Platte nach dem "Zurückholen" mit True Image 2 Jahre alt ist, braucht es nur die Updates der Hersteller aus dem Internet.
Nach einem Tag läuft die Kiste wieder wie gewohnt.

Alles was ich selbst eingebe an Daten, das muss ordentlich ausgelagert werden.
"Eigene Dateien" sollte leer bleiben :prost:
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon Labernich » Di Mai 19, 2015 13:13

Eigene Dateien kannst du ohne Probleme auf eine andere Partition oder Laufwerk verlagern. Bei XP rechtsklick auf Eigene Dateien -> Eigenschaften -> Ziel. Ob's bei neueren BS anders ist kann ich nicht sagen
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon langer711 » So Mai 24, 2015 9:14

Labernich hat geschrieben:Eigene Dateien kannst du ohne Probleme auf eine andere Partition oder Laufwerk verlagern. Bei XP rechtsklick auf Eigene Dateien -> Eigenschaften -> Ziel. Ob's bei neueren BS anders ist kann ich nicht sagen


Das Du das Windows XP so gut kennst und offensichtlich kein Windows Vista, Windows 7 oder gar das KachelWin installiert hast, macht Dich sehr sympathisch :prost:

Auch ich nutze bisher nur XP oder Mac OS, hoffentlich geht das noch lange gut :mrgreen:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon countryman » Di Mai 26, 2015 7:45

langer711 hat geschrieben:...hoffentlich geht das noch lange gut :mrgreen:

Der Lange

Grüße an die XP-Gemeinde!
XP ist der Volkswagen unter den Betriebssystemen, läuftundläuft :prost:
stoppen kann uns nur ein Begrenzungspfahl oder irgendwann nicht abwärtskompatible Anwendungen...bisher, über ein Jahr nach Verfallsdatum, ist der Weltuntergang in Form von Viren- und Wurmepidemie wohl überall ausgefallen. Microsoft nimmt sich immer so wichtig.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicherheitskopien.

Beitragvon langer711 » Di Mai 26, 2015 20:49

Bin vor einem Jahr hatte ein Freund noch Win98 auf einer Partition installiert, weil er ein bestimmtes Programm samt Treiber nicht missen wollte in einem bestimmten Fall.
Andere Partition arbeitet mit Win 7

Mit beiden Partitionen gleich viel im WWW
Win 7 öfters mal ne Virenmeldung - Win98 nie, buckelt die Antivirus direkt raus, wenn da was ist.

Für Win98 schreibt ja auch keiner mehr Viren, und die die es gibt, sind den Antiviren-Programmen bekannt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So wirds bei XP auch sein ;)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki