Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Sicht auf FL Euroaufnahme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon Fuchse » So Okt 07, 2018 19:35

aus aktuellen Anlass stelle ich die Frage , wer sitzend auf dem Traktor den oberen Bolzen der Euroaufnahme sieht? Beim Ankoppeln an ein Standart Frontladerschaufel.

Wer mit ja antwortet sollte ein Bild anfügen wo man wenigstens das Lenkrad noch erkennen kann.

Ansonsten bedient man sich der mittigen Orientierung
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon AF85 » So Okt 07, 2018 20:34

Hallo Fuchse
Bei meinem Trima Lader sieht man ,wenn man auf dem Traktor sitzt, die obere Aufnahme. Aus diesem Grund sind auch bei den Trima bzw. Quicke Werkzeugen die Fanghacken in leuchtendem Orange lackiert. Ein Bild in deiner gewünschten Ausführung hab ich leider nicht.
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon GeDe » So Okt 07, 2018 20:52

Am alten Fendt-Lader Größe 3S hat man die obere Stange gesehen,wenn man sich etwas zur Seite gelehnt hat.
Der Fendt-Cargo hat eine breite Schwinge.Am besten lassen sich Geräte anhängen,wenn man die Gerätebetätigung ganz auskippt.Dann sieht man zwischen Haube und Schwinge durch die Haken und kann danach "angeln".
So müsste man eigentlich mit allen Fabrikaten anhängen können.
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Okt 07, 2018 21:38

Also ich seh bei meinem JD 2650 mit Stoll F15 Lader rechts und links wenn ich meinen Kopf auf die jeweilige Seite neige sehr gut die Koppelhacken.
Leider kein Bild
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon anhilde » Mo Okt 08, 2018 6:16

Bei meinem Arion 430 sieht man die Koppelpunkte, FL ist gerade abgebaut, wenn er wieder dran ist versuche ich mal ein Bild zu machen.

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon stamo » Mo Okt 08, 2018 8:29

Ich habe auch einen Claas, aber in Orange. Durch leichtes Schwenken des Kopfes sehe ich die Koppelpunkte beim MX120.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon anhilde » Mo Okt 08, 2018 8:31

Frontlader Typ ist bei mir ein FL120 C.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon egnaz » Mo Okt 08, 2018 9:26

Bei meinem DX mit Quicke Lader sieht man die Koppelhacken auch, wenn man sich zur Seite lehnt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon fendt schrauber » Mo Okt 08, 2018 16:47

Hallo,

Hier ein Bild von meinem Schlepper, Koppelpunkt ist zu sehen.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20181008_173606-1032x774.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon dappschaaf » Mo Okt 08, 2018 19:21

Hallo,

die rot markierten Koppelpunkte sehe ich am Quicke Lader bis ca. 60 cm davor. Dann ist ende im Gelände.
Vielleicht sieht man mit Verrenkungen bis zum Schluss was. Geht aber auch so ganz gut wenn man sehr weit auskippt...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon Holder 7.74 » Mo Okt 08, 2018 20:59

So kenne ich es auch, dass man ganz auskippt. Dann behindert die Schwinge nichtmehr die Sicht.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon d4006 » Mo Okt 08, 2018 21:01

Ich mach das mit einem Quicke Q46 auch semipraktikabel beim Geräteanbau mkt dem auskippen. So lange kippen, bis man beim Zufahren aufs Gerät dann alles sieht, was man braucht. Anheben, dass die Haken "einhaken" und dann wieder "rückkippen" (Also das Gegenteil vom abkippen, sodass verriegelt wird). Den Vorgang auf die Art und Weise hab ich mir von einem Frontlader-Testvideo abgschaut. Die Koppelpunkte würde ich auch nur sehen, wenn ich seitlich am Frontlader vorbeischau.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon Zwergerlfahrer » Mo Okt 08, 2018 21:15

Fuchse hat geschrieben:aus aktuellen Anlass stelle ich die Frage , wer sitzend auf dem Traktor den oberen Bolzen der Euroaufnahme sieht? Beim Ankoppeln an ein Standart Frontladerschaufel.

Wer mit ja antwortet sollte ein Bild anfügen wo man wenigstens das Lenkrad noch erkennen kann.

Ansonsten bedient man sich der mittigen Orientierung

Ich hab das mit einer Rückfahrkamera (chinesenteil ) gelöst funktioniert super :D
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon Favorit 10S » Di Okt 09, 2018 13:00

Hi,

ich habe vorm Favorit 10S nen Stoll Robust 30 Lader. Die Koppelpunkte sind gut zu sehen, wenn man sich etwas zur Seite lehnt, nur die Gabelspitzen der Paletten Gabel nicht mehr. Daher habe ich mich auch für die Lösung mit Kamera entschieden. Eine Rückfahrkamera von Conrad. Ist etwas gewöhnungsbedürftig da man beim einfahren in die Palette auf den Monitor schaut und nicht direkt nach vorne, aber klappt.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sicht auf FL Euroaufnahme

Beitragvon GüldnerG50 » Di Okt 09, 2018 16:01

Hallo.

Sicht bei mir ist absolut Nada... Hab ne Kamera drauf, sitzt in nem Eisenbügel und hat nen Magnetfuß. Wenn ich die für was anderes brauch kann ich die auf die Haube, auf´s Frontzugmaul usw klatschen. Ich fahr eig, nur mit meinem Karren mit´m Frontlader, wenn ich mit einem anderen Fahrzeug doch mal was lade guck ich schon automatisch ins rechte Eck der Kabine wo mein Monitior ist und guck dann ins Leere :idea:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki