Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 8:33

Siebdruckplatten für Anhänger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon noxx » Sa Jun 18, 2016 12:44

Hallo

bei unserem 8t sind die Seitenwände hin, Holzaufbau, alles morsch und undicht....
zz sind Profilhölzer verbaut (Lärche, Fichte, oder...), diese möchte ich ggf gegen
Siebdruckplatten tauschen.

Plattengrösse wären 2,2m x 1,3m, jeweils 2 an einer Seite. Jede Platte einmal mittig
vertikal gestützt.
Vorne und Hinten 2,0m x 1,3m, ebenfalls 1x mittig gestützt.

Ich bin mir nun unsicher über die nötige Plattendicke, 15mm / 18mm / 21mm / 24mm ...

Hat einer ähnliches oder einen Seite mit Lastannahmen/Mindestplattendicken o.ä.?

Gruß
Dateianhänge
Hanger.jpg
noxx
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mär 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon andreas506 » Sa Jun 18, 2016 17:56

Hallo,
ich würde jetzt aus dem Bauch heraus auf 18mm gehen.

Aber überdenk nochmal deine Formate.
Die Platten bekommst du, zumindest in meiner Region, in den Formaten
2m x 1m
2,5m x 1,25m
3m x 1,5m

Bei deinen angegeben Maßen hättest du sehr viel Verschnitt oder müssest viel Stückeln.

Gruß Andreas
andreas506
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon Akrea » Sa Jun 18, 2016 19:12

Wie verbindest du die Stücke damit eine stabile Bordwand entsteht und was willst du damit machen?

Bei der Stärke musst du dich nach den üblichen Bordwandeinfassungen richten, die gibts ab 18,5mm, soweit ich weiß. Dünner würde ich keine Bordwand machen wollen.
Ich habe Profilholz genommen, 24 x 146 x 5000, Nut und Feder, das Brett hatt einen 10er gekostet. Für die unteren Seitenwände waren das dann acht Bretter, dazu die Einfassungen, Scheuerkante oben konnte ich die alte nehmen. Alles in allem kam mir das wesentlich günstiger als die Siebdruckplatten, ich musste nicht stückeln und optisch gefällt es mir auch besser.
Benutzeravatar
Akrea
 
Beiträge: 383
Registriert: Mo Sep 02, 2013 7:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon countryman » Sa Jun 18, 2016 19:49

noxx hat geschrieben:Profilhölzer ... (Lärche, Fichte, oder...)


was an der Haltbarkeit einen gewaltigen Unterschied ausmacht! Ich habe mal Lärchenbretter gesucht und, weil ein kleines Projekt, keine wirklich geeigneten bekommen. Wer Zugriff auf Lärche hat, kann getrost seinen Hängeraufbau daraus machen. Siebdruckplatte hält nicht länger.
Siebdruckplatten gibt es allerdings wiederum auch in mehreren Qualitäten...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15051
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon Hans_B » Sa Jun 18, 2016 20:05

Neu würde ich eher Stahlbordwände nehmen, oder den alten Aufbau wieder mit Brettern und Profilen herrichten.

Die gestückelten Platten tragen eigentlich nichts zur Stabilität der Bordwände bei, wenn die Spannkette gelöst ist. Entsprechend stark müsste ein Rahmen ausfallen, den man dann gleich mit 1,5-2mm Blech füllen könnte.

Bei Getreide muss der Druck enorm sein, aber das wirst du bereits selbst bemerkt haben, wenn du die Spannkette gelöst hast.
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Jun 18, 2016 21:37

Hallo, wenn du dir die Arbeit nur einmal machen willst, dann empfehle ich dir :
http://www.archus-neumeier.de/images/st ... e/logo.gif
Sehr gute Firma, sehr gute Beratung ! Und nicht einmal so teuer !
l. G.
P.S. :google: musste selber...... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon Waldmichel » So Jun 19, 2016 6:43

Moin!

Die Siebdruckplatten bekommst du auch im Format 2,5x1,5m, das passt dann.
Bitte im Holzhandel nachfragen, nicht im Baumarkt!
Bei der Qualität darauf achten, dass es finnische Platten sind. Keine russischen und schon gar nicht asiatische Platten nehmen!
Die Schnittkanten nach dem Zuschnitt wieder versiegeln, dann hast du alles richtig gemacht!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon noxx » Mo Jun 20, 2016 12:34

Hallo

danke erst mal für die Antworten....

Habe bei uns erst mal keinen Händler gefunden, der Siebdruck
in 2500x1500 oder 3000x1500 auf Lager hat.

Bestenfalls wären 2500x1250 (21mm für 26,50€+MwSt) zu bekommen,
dann müsste ich die letzten 5cm oben nochmal mit den Schnittresten
auffüllen.

Leider habe ich keine vergleichbaren Kipper gefunden, schwanke immer
noch zwischen Profilholz und Siebdruck. Stabilität steht aber im Vordergrund.
8t Weizen oder Raps sollen am Ende nicht auf der Strasse liegen.

Gruß
noxx
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mär 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon countryman » Mo Jun 20, 2016 17:36

Siebdruck stumpf stoßen und dann noch schmale Leisten ist stabilitätsmäßig eher nicht das Gelbe, da wären mir gute Bretter (Lärche wäre top) lieber...
Siebdruckplatten sind auch nicht dauerhaft lackierbar. Für Bretter hat sich Consolan Wetterschutzfarbe sehr bewährt. Bretter zurichten, streichen, dann erst montieren.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15051
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon cerebro » Mo Jun 20, 2016 17:43

noxx hat geschrieben:Hallo
Bestenfalls wären 2500x1250 (21mm für 26,50€+MwSt) zu bekommen,
Gruß


kurze zwischenfrage...ist das der Quadratmeterpreis oder für die ganze Platte (finde es unglaublich günstig)
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon Fuchse » Mo Jun 20, 2016 17:50

noxx hat geschrieben:Hallo

danke erst mal für die Antworten....

Habe bei uns erst mal keinen Händler gefunden, der Siebdruck
in 2500x1500 oder 3000x1500 auf Lager hat.

Bestenfalls wären 2500x1250 (21mm für 26,50€+MwSt) zu bekommen,
dann müsste ich die letzten 5cm oben nochmal mit den Schnittresten
auffüllen.

Leider habe ich keine vergleichbaren Kipper gefunden, schwanke immer
noch zwischen Profilholz und Siebdruck. Stabilität steht aber im Vordergrund.
8t Weizen oder Raps sollen am Ende nicht auf der Strasse liegen.

Gruß


Hallo noxx,
schau mal bei: Gebhardt Holzzentrum Cham.
Der hat solche Platten. Ist halt in Ostbayern...
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon kawabiker1971 » Mo Jun 20, 2016 20:12

Hallo,

Google mal nach Siebdruckplatten Großformat.

Eventuell findest Du einen Händler in Deiner Nähe, der hier Lagerware führt.

Beispiel:
Carplex Großformat ist eine großformatige Siebdruckplatte, die im Fahrzeugbau eingesetzt wird. Die Trägerplatte ist aufgebaut mit finnischer Birke aus Finnforest-Produktion.
Die Produktvorteile auf einen Blick:
Die besondere Formate bieten für den Einsatz als Bodenplatte ein Höchstmaß an Flexibilität.
hohe Stabilität
Minimierung des Fugenanteils durch Großformat.
Lange Haltbarkeit durch spezielle (Birken-) Furniere in Verbindung mit wiederstandsfähigem und besonders abriebfesten Oberflächenfilm mit 260/gqm.
Die besonderen Formate bilden eine hervorragende Ergänzung zu unserem übrigem Sieb/Film-Birken-Lagersortiment.

Konstruktion:
Verleimung endsprechend: SFS EN 314-1,SFS EN 314-2/Klasse 1-3
SFS EN 636-3 (exterior use) DIN 68705 T3

Beschichtung:
Die Beschichtung zeigt vorderseitig Siebdruckstruktur und rückseitig eine glatte Oberfläche.
beidseitig 260g/qm Phenolharz befilmt
Die Kanten sind allseits gegen Feuchtigkeitsaufnahme farbig schwarz versiegelt.

Auszug Lagerprogramm:
15 mm Carplex Großformat: 200 x 400 cm
18 mm Carplex Großformat: 200 x 400 cm
21 mm Carplex Großformat: 200 x 400 cm

Hier übrigens eine sehr gute Adresse - entweder haben die das da oder können es besorgen:
http://www.sperrholz-mohr.de/produkte/siebdruckplatten/
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon noxx » Di Jun 21, 2016 10:19

So, hab nun über einen Tischler aus dem Ort
Siebdruck bestellt.
2500x1500x24 für 32€ + Mwst

Birke EN 636-2S 680KG/m³
Phenolharzbeschichtung

Gruß
noxx
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mär 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon Waldmichel » Di Jun 21, 2016 21:04

noxx hat geschrieben:Bestenfalls wären 2500x1250 (21mm für 26,50€+MwSt) zu bekommen

noxx hat geschrieben:So, hab nun über einen Tischler aus dem Ort Siebdruck bestellt. 2500x1500x24 für 32€ + Mwst


Sind aber beides stramme Preise! Die Platten stehen bei uns 20% billiger in der Endverbraucher-Liste, bei 6 Platten wäre die Differenz noch größer...
Der Tischler bekommt doch auch noch Rabatt bei seinem Lieferanten, davon kann er ruhig noch was nachlassen! Ich würde da mal freundlich nachfragen. Außer dein Geld kassieren und die Rechnung bei seinem Lieferanten zu bezahlen, hat er doch keine Arbeit mit dir, oder?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siebdruckplatten für Anhänger

Beitragvon dr,deutz » Mi Jul 13, 2016 23:44

Hallo, stehe gerade vor einem identischen Projekt.

Also der Preis für die Siebdruckplatten ist schon sehr günstig finde ich.
Düftte man den Händler erfahren?

Gruss, Th
Blööööök
dr,deutz
 
Beiträge: 461
Registriert: Do Apr 11, 2013 23:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki