Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:51

Silosandsäcke

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Silosandsäcke

Beitragvon winne78rasdorf » Di Mai 29, 2007 9:29

- Wer hat Erfahrungen mit den Silosandsäcken.
- Welche Größe habt ihr Einsatz? 25x100cm oder 120x27cm?
- Mit was habt ihr die gefüllt? Sand oder feiner Kies?
- Was habt ihr für die Säcke so gezahlt?
Wir wollen die Säcke um den Silohaufen herumlegen. Wir haben sonst immer Drumherum geackert.
Grüße
Winne
winne78rasdorf
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jun 14, 2006 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Di Mai 29, 2007 9:59

Moin,

habe seit ca 4 Jahren Silosäcke im Betrieb.

Funktioniert allerbestens:

Säcke sind mit feinem Kies befüllt, Sand ist nicht so geeignet, weil das Gras schneller darin wurzelt.

Säcke nicht ganz befüllen, damit der Sack besser mit grosser Fläche aufliegt und gut abdichtet.

Säcke überlappen bei mir 10 bis 20 cm. Säcke daher möglichst lang nehmen. Breite ist nicht so wichtig.

Habe no-name-Produkt vom Landhandel gekauft, Preis weiss ich nicht mehr. Funktioniert einwandfrei. Verschlus mit mitgeliefertem kunststoffummantelten Draht. Hält bestens.

Kein Verschleiss bei Säcken festgestellt. Nicht drüberfahren, dann reissen sie.

Sehr gut auch zum Quer-Abdichten des (angeschnittenen) Silos.

Sehr zügiges Schliessen des Silos.
Öffnen leicht gemacht (Säcke frieren nicht fest). Keine Probleme mehr mit Sand, Erde, die lose rumfliegen.

Gruss
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Di Mai 29, 2007 11:46

Ich habe auch seit 3 Jahren die Silosandsäcke in Betrieb und bin auch recht zufrieden mit denen. Habe sie auch mit feinem Kies befüllt. Ich habe die 1m Langen habe allerdings den Fehler gemacht und sie ganz gefüllt jetzt kann man die schlecht anfassen jetzt würde ich oben ca 10cm nicht füllen weil dann sind die Handlicher. Ein Leerer Sack kostete bei mir 70 Cent und dann habe ich ca. 3t feinen Kies geholt für 25- 30EUR aber damit kannst mindestens 120 Säcke füllen.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 29, 2007 16:31

CASE745 hat geschrieben: Ich habe die 1m Langen habe allerdings den Fehler gemacht und sie ganz gefüllt jetzt kann man die schlecht anfassen


Da wirst du etwas rausnehmen müssen. So dichten sie an den Stößen und bei Unebenheiten nicht ab. Zudem halten die 3x länger, wenn die nicht prall gefüllt sind.
Ich hab seit 1980 Erfahrung mit den Dingern, mach die max. zwei Drittel voll. Wenn sie nicht ganz voll sind, ist auch keine Überlappung erforderlich. Immer schön den Bund auf den Schwanz legen, dann ist dicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » Di Mai 29, 2007 17:01

Hallo

Hab meine Sandsäcke mit gesiebten 8/12 Split (hat keine Kanten) gefüllt und mit V2A Draht Geschlossen den gibt es für ein Paar Euro mehr vom Hersteller.
Kosten Sandsäcke 120cm Lang mit V2A Draht 45cent haben zu zweit 600ST gekauft.
Hersteller ist die Firma ZILL
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winne78rasdorf » Di Mai 29, 2007 19:40

So, ich habe heute 100 Säcke geholt. Morgen holen wir noch 1,5 - 2m³ Rundkies 2-8mm.
Habe eben schon mal einen mit Korn gefüllt. Werde ihn max 3/4 voll machen, waren ca. 15Liter.
Fülle morgen dann mal 2 oder 3 und schau mal wie ich sie aneinander legen lassen.
Verschließen will ich sie mit Kabelbinder.
Und dann schauen wir mal wie sich die Teile am Silo bewähren.
winne78rasdorf
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jun 14, 2006 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 29, 2007 20:08

winne78rasdorf hat geschrieben:Verschließen will ich sie mit Kabelbinder.

Da wird die Freude nicht lange anhalten. Vieleicht noch mit richtig guten, aber bitte nicht mit Baumarktdingern.


"Und dann schauen wir mal wie sich die Teile am Silo bewähren".

die bewähren sich genau so gut wie der, der sie legt sich Mühe gibt.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Mai 29, 2007 21:23

Die gibt es auch mit eingewebtem Verschlussfaden. Wir ham so welche sind wirklich gut.

Stück kostet glaub ich 1,2 Euro.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Di Mai 29, 2007 21:28

Mahlzeit Eddi, die hab ich auch, nehm keine anderen mehr.... wir haben von den Dingern Mittlerweile ca 1000 stück, auf unsere Silos kommt nicht eine Schippe Sand....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 29, 2007 21:45

Temme hat geschrieben: wir haben von den Dingern Mittlerweile ca 1000 stück, auf unsere Silos kommt nicht eine Schippe Sand....


In dem Bereich lieg ich auch, so 50 davon gehen im Jahr kaputt, aber aber keiner aus Qualitätsgründen -> äußere Gewalteinwirkung im Winter oder mal aufs versehen drüberfahren.
Aber Sand, Dreck, oder Kies auf die Folie? nein danke...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andre90 » So Jun 10, 2007 14:16

wir haben ein paar sandsäcke, aber die teile sind finde ich nicht so gut in der handhabung, zu schwer,...
wir haben eigendlich nur autoreifen auf den silos. die kan man gut werfen, gehen ncih kaput, sind günstig...

andre
Keine Zukunft ohne Kuhzunft!!
andre90
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Feb 08, 2007 20:35
Wohnort: nrw
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » So Jun 10, 2007 19:06

und wenn innen Wasser ist sieht man aus wie ne sau

sg
Sebastain
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » So Jun 10, 2007 20:57

peppo hat geschrieben:und wenn innen Wasser ist sieht man aus wie ne sau

sg
Sebastain


Kommt mir irgentwie bekannt vor :evil: :lol:

Durfte letztes Jahr bei meinen Brötchengeber auch mal ins Silo zum festfahren mit nem NEW HOLLAND 8910.

Die Silosandsäcke (waren allerdings mit Kies befüllt)haben wir nur auf der Silomauer aufgelegt. Den rest haben wir mit alten Reifen abgedeckt,die an der Seite gelagert wurden.
Die Reifen wurden in die Radladerschaufel gelegt und dann aufs Silo hochgefahren.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andre90 » Di Jun 12, 2007 13:37

wir fahren zum reifen verteilen immer mit nem kipper aufs silo drauf, zum mindest beim mais. beim gras fahren wir mit nem hänger um das silo rum.
Keine Zukunft ohne Kuhzunft!!
andre90
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Feb 08, 2007 20:35
Wohnort: nrw
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jun 12, 2007 20:23

wir fahren immer mit nem kipper aufs silo drauf,

Über die Folie?
Zuletzt geändert von H.B. am Di Jun 12, 2007 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, DST, Google Adsense [Bot], huabermaxl2, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki