Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:39

Silowalzen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Silowalzen

Beitragvon Milkoholic12000 » Sa Dez 09, 2006 18:47

Wieviel Tonnen braucht man zum Silowalzen bei einem 80m3 Ladewagen?
Ist alles Arrondiert!
Danke
Milkoholic12000
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo Sep 04, 2006 14:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Dez 09, 2006 19:05

Wer baut 80m³ Ladewagen?
Bei arrondierten Betrieben erzielt man die höchste Leistung mit 28 bis 35 din m³ - für den Boden auch besser!
Zum Festfahren reicht ein 70 Ps Standarttraktor mit gutem Fahrer, denn es dauert ja ewig bis die Kiste voll ist und wieder kommt.
:arrow: Wann du fertig bist kannst du ja noch mit dem Ladeschlepper drüberfahrn!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dieselix » Sa Dez 09, 2006 19:06

Brauchst 10 To

Aber wer hat dir den scheiss mit den 80m3 angegeben?
Das einzige was zählt sind DIN - Kubik, (LxBxH) oder willst du dich selber belügen?
Dieselix
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Jul 16, 2005 20:04
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Dez 09, 2006 19:09

H.B. hat geschrieben:Wer baut 80m³ Ladewagen?
Bei arrondierten Betrieben erzielt man die höchste Leistung mit 28 bis 35 din m³ - für den Boden auch besser!
Zum Festfahren reicht ein 70 Ps Standarttraktor mit gutem Fahrer, denn es dauert ja ewig bis die Kiste voll ist und wieder kommt.
:arrow: Wann du fertig bist kannst du ja noch mit dem Ladeschlepper drüberfahrn!


Sicher dauert es lange bis was kommt, dann aber richtig.
Ich denke egal wie viel unter 12-14tonnen spielt sich eigentlich nichts ab
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Dez 09, 2006 19:12

Den würd ich mit nem alten Cormic übertrumpfen!
Wichtig ist ein guter Verebner :arrow: kein gekaufter!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Dez 09, 2006 19:15

Die Frage nach Tonnen ist eh Unfug.
Versuch mal mit nem 20Tonner-Knicklenker die 45°-Rampe eines mehr als 3 m hohen Silos mit voller Schaufel hochzufahren...
Wir verteilen und walzen mit nem 7t-Merlo etwa 1200 t/Tag.
Teleskoplader mit anständiger Bereifung und Sperren auf beiden Achsen sind imho Schleppern und Radladern überlegen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Dez 09, 2006 19:23

Genau, nicht das Gewicht sondern das zusammenwirken von Fahrer und Technik bringt die Leistung :!:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo

Beitragvon stadlerg » So Dez 10, 2006 9:20

Die Walzleistung steht im zusammen hang mit der Ernte Leistung pro stunde plus verteilen wenn nötig
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Silowalzen

Beitragvon Heinrich » So Dez 10, 2006 9:37

Bei uns wird mit einem 15 tonnen Liebheer Radlader und einen 12 tonnen Fendt 918 mit Frontplnierschield festgefahren. Dies Jahr haben wir eine Verdichtung erreicht die ist fast unglaublich. trotz neuer Messer hebt sich der Futtermischwagen beim befüllen im Silostock an. Sieh spassig aus wenn das Messer stehn bleibt und der wagen sich anhebt.
Man muss aber auch sagen das bei uns grundsätzlich nicht mit den Wagen auf den Haufen gefahren wird. Bei silieren haben meier meinung nach nur der Walzschlepper und der Radlader was auf dem Haufen zu suchen.
Bei silieren sind die besten Leute eigentlich auf dem Silohaufen. Muldenkipper spazieren fahren kann eigentlich jeder.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » So Dez 10, 2006 19:14

80m3 klingt nach Pöttinger Jumbo. Wenn der Schlepper davor passt 2ha/h im ersten Schnitt. Die Menge must festbringen.
Jürgen
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » So Dez 10, 2006 19:18

haben die nicht nur 60m3??

ich kann mich auch irren
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » So Dez 10, 2006 19:34

kann auch sein. Bei uns fährt einer mit nem Jumbo und Fendt 926. Der schafft die 2 ha/h im ersten schnitt wenn nicht zu weit gefahren wird.
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Dez 10, 2006 19:55

Bei zwei Hektar in der Stunde kann man noch ne Kiste Bier dem Rentner auf den Walzcormic stellen. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » So Dez 10, 2006 20:06

dann schaft er aber die stunde gar nicht 8) 8)
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Dez 10, 2006 20:15

Der machts bis die Kiste Leer ist, dann geht er.
Bis jetzt hat er aber maximal 8 geschafft, dann waren die 800 - 1000m³ drinn!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], josire, kawacross, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki