Unser ältester Sohn ist auch grad heim gekommen. Er hat den Führerschein bestanden!!!!!!!! Eine Sorge weniger! Das kostet ja heute alles Unmengen an Geld. Alles soll extra bezahlt werden. Nun musst du sogar für einen kleinen Hänger separat einen machen.
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Am Führerschein unseres Sohnes haben wir uns lediglich beteiligt. Ganz bezahlen kam für uns nicht in die Tüte. Sie müssen auch lernen, was alles wert ist. Wir werden ihn auch mit dem Auto ein wenig unterstützen, helfen wo wir können. Aber letztendlich ist es sein Auto und er muss lernen, sein Geld einzuteilen. Wie wir alle.
Schönen Abend wünsch ich!
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Unsere Tochter ist noch Schülerin und kann es sich nicht leisten etwas dazu zu geben. Ich sehe es aber für wichtig an, das sie ihn hat. Einige ihrer Mitschüler haben noch Konfirmations Geld aber da sie Arteist ist, hat sie nicht solch ein Konto. Naja, man gibt es ja auch gerne für die Kinder LG Carmen
Carmen, als Atheisten habt ihr euch ja auch Kommunion/Konfirmation gespart. Seid ihr denn wirklich atheistisch?
Gibt ja schließlich auch viele andere Religionen.
Ja das alles haben wir gespart, die Taufe hast du noch vergessen. Kaninchen las uns lieber nicht über Kirche, Sekten und irgendwelche Glaubensgemeinschaften sprechen, obwohl es bestimmt hier Lustig zugehen würde. LG Carmen
Für die Nichtkirchengänger gibts hier den Verein zum Erhalt der guten alten Jugendweihe. Ist schon blöd, wenn man als Jugendlicher nicht in den "Kreis der Erwachsenen" aufgenommen wird.
Die anderen feiern ihre kichl. Feste und die Heiden die Jugendweihe.
Man bekam ein dickes Buch, "Weltall, Erde, Mensch" und ab 17Uhr konnte man mit den Klassenkameraden ordentlich einen saufen, das erste Mal.
Und von dem Geld kaufte man sich den ersten eigenen Stereokassettenrekorder SKR 700 (ca.1400M) und und eine Simson, wer mehr hatte gleich die ETZ! Führerschein, den machte man bei der GST, weis garnicht mehr was der kostete,80M? ...Ich fange schon wieder an zu träumen...
Oh und ich dachte immer Jugendweihe ist Katholisch ist mir aber eigentlich auch egal.
Da wir keiner Glaubensgemeinschaft angehören , haben wir unserer Tochter letztes Jahr zum Geburtstag einen PC mit allen erdenklichen schnick schnack gekauft und da waren wir fast 1400,- Euronen los.
Ich glaube es ist eine gute alternative gewesen, viele Jugendlich lassen sich doch nur Konfirmieren wegen des Geldes und nicht weil sie an die Sache glauben. Für mich persönlich ist das eine ganz verlogene Angelegenheit, man kann doch den Jungen Menschen wen sie 18 sind die Entscheidung selber überlassen ob sie einer Glaubensgemeinschaft bei treten möchten und / oder ob sie Getauft werden wollen.
LG Carmen
Aber ist es nicht so, wenn Kinder nicht schon im laufe ihres lebens, etwas vom Glauben rüber gebracht wird, wie können Sie sich dann dafür oder dagegen entscheiden, Sie kenne es doch dann überhauptnicht oder haben keinen bezug dazu. Ich muss sagen, mir war es wichtig meine Tochter taufen zu lasse, ich gehe auch nicht jeden Sonntag in die Kirche, aber ich glaube an Gott und das möchte ich auch meinem Kind vermitteln.
Und dann kann Sie irgendwann immer noch selbst entscheiden, ob und was für einer Religion Sie angehören will.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Entscheiden kann man nur, wenn man weiß, wovon man redet. Also gebe ich meinen Kindern das nötige Rüstzeug mit, damit sie später wirklich selbst entscheiden können. Aber sicherlich besser aufgehoben in einem anderen Forum!
Meine Tochter wollten sie damals in der Grundschule vom Religionsunterricht ausschließen ( mit ihr noch die Türkischen Mädchen ) weil sie keiner Religion angehört hat. Nach langen hin und her über den Schulleiter durfte sie dann doch daran teilnehmen, ich möchte ja, das sie ganz viele verschiedene Religionen kennenlernt und nicht von vornherein sich nur in eine Richtung bewegt.
Wir leben im 21 Jahrhundert.
LG Carmen
Für was braucht man überhaupt Religion, das ist doch alles Einbildung. Warum sollte man sich da eine raussuchen, die grad passt? Quatsch, leben und leben lassen, und wenn mal was geben sollte, dann gibts was, und wenn nicht, gibts nichts.
Was ist, wenn ein Mensch, der gestorben ist, einfach nur tot sein will, und nicht ewig im Weltall Blumen gießen oder Rosenkränze beten will?
Wenns einen Gott gibt, soll er mich bitte verschonen.....
Das hätte ja nicht gedacht, wohl wieder ein Vorurteil.
Ihr geht ja sehr entspannt mit diesem Thema um. Garnicht fanatisch. Meine Kinder konnten auch frei entscheiden, Religion oder Ethik. Sie haben sich beide für Ethik entschieden. Bei uns können sie aller 2 Jahre das Fach wechseln, bin mal gespannt.
Ich habe mit Kirche nichts zu tun, mir fehlt da jede Beziehung zu.
In unseren Schulbüchern stand : Religion ist Opium fürs Volk!