Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

So kann man auch Bäume fällen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 18, 2013 13:51

http://www.derwesten.de/wp/staedte/bottrop/thw-einsatz-img1-id7627490.html

Ich wüßte auch noch einen für das hiesige THW, nur so zum Üben.... :twisted:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon adry95 » Mo Feb 18, 2013 14:29

Warum jagen die Bäume in die Luft ??? Und was hat das mit ökölogischen Aspekten zu tun ???
adry95
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Dez 04, 2012 20:51
Wohnort: Baden Württenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 18, 2013 14:34

T auf dem Baum für Totholz^^
spassbei seite... evtl läuft das haltbarkeits datum vom TNT aus... also verbrauchen sonst gibts kein neues^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 18, 2013 15:28

ich glaube aber der ist komplett falsch gefallen, was meint ihr?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon Marco + Janine » Mo Feb 18, 2013 15:34

Bei der Buche haben sie die Stammpresse vergessen, deshalb ist sie aufgesplittert :klug:
:lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Feb 18, 2013 15:52

Hallo,
ich denke die Sprengkraft war zu gering. Der Baum befindet sich ja noch im Wald und nicht auf dem Weg. Weiter ist er ja gar nicht aufgearbeitet. Ich hätte es so dimensioniert das nur ein Haufen Hackschnitzen übrig ist. Auch den Wurzelstock hätte ich so entfernt. Danach kann man das Loch als Teich nutzen.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon amwald 51 » Mo Feb 18, 2013 16:00

servus mitanand
brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo,
ich denke die Sprengkraft war zu gering. Der Baum befindet sich ja noch im Wald und nicht auf dem Weg. Weiter ist er ja gar nicht aufgearbeitet. Ich hätte es so dimensioniert das nur ein Haufen Hackschnitzen übrig ist. Auch den Wurzelstock hätte ich so entfernt. Danach kann man das Loch als Teich nutzen.
Brennholz Jürgen

... mein erster gedanke zielte in die etwas andere richtung: warum die sprenglöcher nicht noch einiges höher, der baumstumpf wird doch sonst zu kurz :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon SHierling » Mo Feb 18, 2013 16:09

Guckt euch das Gesicht von dem Typ mit dem Bart an, dann wißt ihr, warum;
so viel SPASS hatte der lange nicht mehr :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 18, 2013 16:26

Sicherheitshalber hatte er auch schon mal seine Taucherbrille dabei! :D
Glaubt ihr wirklich, eine bestimmte Fallrichtung wäre geplant gewesen? Das kommt beim THW höchstens beim Sprengschein B vor.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon Huskyxp » Mo Feb 18, 2013 18:17

Habe hierzu auch mal einen Bericht in "Unser Land" gesehen (BR), da würde die Methode, mit Sprengstoff gefährliche Bäume zu fällen gezeigt.
Würde damals als SUPER Idee angepriesen, mit null Gefahren. Es würde auch an einer Fichte (Bhd ca 40cm) gezeigt dass mal "gefährliche" Hänger mit Sprengstoff sicher zu fall bringen kann. In diesem kurzen Film konnte man sehen wie zwei "Vollprofis" diesen Baum für die Sprengung vorbereitet hatten ( geziehlt Löcher bohrten) und dann denn Sprengstoff anbrachten. Das ganze hat dann mehrere Stunden gedauert, dass konnte man gut an der Dämmerung sehen wie lange sie dafür brauchten.
Ergebnis war: Der Stamm war an den unteren 3m unbrauchbar für das Sägewerk, und diese Fällung hat wahrscheinlich einen schönen dreistelligen Betrag gekostet.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 18, 2013 18:26

Huskyxp hat geschrieben:Ergebnis war: Der Stamm war an den unteren 3m unbrauchbar für das Sägewerk, und diese Fällung hat wahrscheinlich einen schönen dreistelligen Betrag gekostet.


dafür brauchte man ihn nicht mehr Spalten :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon wiso » Mo Feb 18, 2013 18:58

Huskyxp hat geschrieben:...und diese Fällung hat wahrscheinlich einen schönen dreistelligen Betrag gekostet.


Das wird nicht reichen 8)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon buntspecht » Mo Feb 18, 2013 19:02

Hallo,

ich nehme mal den Faden auf. Kürzlich wurde bei uns ebenfalls ein Zwiesel einer Buche gesprengt. Kurz zur Vorgeschichte.

In der Nähe von Ebrach am Steigerwaldabbruch wurde ein Stück Wald unter Schutz gestellt. Unter anderem steht dort eine Zwillingsbuche, ein sogenannter Methusalem. Ich habe ihn/sie gesehen, schon beeindruckend. Geschätztes Alter weit über 200 Jahre. Dann kam ein neuer Forstleiter, der dieses doch so vorzeigenswerte Stück Natur per Wander- und Radwegenetz erschlossen hat. Nun kam ein Wind, einer der Zwillingsstämme wurde geschädigt. An einem in Wanderkarten und über Flyer gepriesenen Weg (Methusalempfad) ein geschädigter Baum ... ist schon ziemlicher Mist. Also Abhilfe schaffen. Eine manuelle Fällung des Zwillingsstamms kam nicht in Frage, der Stamm war akut bruchgefährdet. Mit einem Hubsteiger oder Kettensteiger kommt man auch nicht ran (den Weg haben sie dann mit der Hand geschottert??), für SKT ebenfalls nicht berechenbar. Dann kam dem Forst das THW zur Hilfe. Sprengung.

Ich frage mich in so einem Fall, warum nicht der Weg verlegt wurde bzw. warum man überhaupt ein Stück Wald, das der Natur überlassen werden soll, erst unter Schutz stellt, dann erschließt um dann wegen der Verkehrssicherungspflicht genau die alten Bäume fällen zu müssen, wegen derer man einen solchen Wald unter Schutz stellt. Naja, man muss nicht alles verstehen, unser Herrgott hat sich halt einen großen Tiergarten geschaffen.

Für alle Interessierten. Im Ebracher Forst sind einige Hektar Wald bereits von den alten Äbten vor über 500 Jahren nicht mehr bewirtschaftet worden. Dort kann man auch eine abgebrochene Eibe mit einem BHD mit über einem Meter sehen bzw. nachvollziehen, wie der Urwald einst ausgesehen hat. Äußerst interessant.

Nachdenkliche Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon arbo » Mo Feb 18, 2013 19:35

adry95 hat geschrieben:Warum jagen die Bäume in die Luft ??? Und was hat das mit ökölogischen Aspekten zu tun ???



Ganz einfach- weil sie verzweifelt einen Ansatz einer Existenzberechtigung für die wenigen verbliebenen Sprenggruppen suchen. Da werden dann gerne auch mal Bäume als "mit konventionellen Methoden nicht fällbar" dargestellt.

Aber das ist schon ok... solange sie spielen sind sie gesund:)
Zuletzt geändert von arbo am Mo Feb 18, 2013 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So kann man auch Bäume fällen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 18, 2013 19:35

Ich würd ja eher sowas:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneidladung
dafür hernehmen... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki