Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 19:50

Software für Buchführung

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Software für Buchführung

Beitragvon Angus » Mi Mai 10, 2006 10:04

Hallo,
ich freue mich gerade dieses Forum entdeckt zu haben.
Ich habe nämlich eine aktuelle Frage. Wer hat Erfahrungen mit Softwareprogrammen f. die Landwirtschaft?
Ganz konkret: Wir haben einen Bauernhof in der Nähe von Neuruppin.
Es gibt eine kleine Rinderherde (30St.), Wald, Wiesen Acker. Zusammen 120ha. Keine Angestellten. Wir sind zur einfachen Buchführung verpflichtet.
Ich suche nach einem Programm für die Buchführung.
Ich bin auf die Fa.Landdata gestossen und auf das Programm AS Geld, weiß aber nicht , :P ob die Programme gut für uns sind und wie teuer sie sind.
Was könnt ihr empfehlen? Carsten hat geschrieben es gibt da einiges.
Freue mich über eure Mails
Schöne Grüße
Angus
Angus
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 10, 2006 9:46
Wohnort: Rüthnick
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Mai 10, 2006 10:59

Hallo Andy,

grundsätzlich sollte man Ahnung von der Materie haben wenn man die Buchführung selbst machen möchte. Ansonsten gibt es da noch eine Zwischenlösung. Einige Steuerbüros geben den Mandanten die Möglichkeit die Zeitaufwendigen Arbeiten wie Belege und Rechungen einzupflegen selber zu erledigen.

Wir hatten das mal in dem Meisterkurs gemacht. Kann mich aber nicht mehr genau an das Programm erinnern. Es war auf jeden Fall nicht einfach.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon micha » Mi Mai 10, 2006 17:06

Hallo Angus,

was das Wissen über Buchführung angeht muss ich Carsten recht geben, das wird gerne etwas unterschätzt. Ging mir selber so.
Was das von Dir erwähnte Programm AS Geld angeht ist es durchaus geeignet, allerdings brauchst Du für den Jahresabschluss immer noch einen Steuerberater. Es gibt eine umfangreichere Version, die heisst dann irgendwas mit AS Geld plus oder pro o.ä., damit kannst Du dann auch den Jahresabschluss machen.
Die Landdata Produkte sind dann interessant wenn Du zusätzlich auch noch elaborierte betriebswirtschaftliche Auswertungen machen willst.
Ich habe mir seinerzeit noch WIKING von der Agrar Daten GmbH und HANNIBAL von VBS Agrosoft angesehen.
Wir haben uns dann aber entschlossen die Buchhaltung weiterhin beim Steuerberater machen zu lassen. Zum einen weil es bedingt durch die Lizenz- und Updatekosten sich eigentlich keine wesentliche Ersparnis ergeben hätte und weder der Betriebsleiter noch ich sonderlich begabt für die Buchhaltung sind ;-)

Grüße
micha
micha
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 10, 2006 9:27
Wohnort: Schwabmünchen (Bayern)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Buchführung

Beitragvon Angus » Do Mai 11, 2006 18:22

Hallo Carsten, hallo Micha,
danke für eure Antworten.
Ich habe aus einem ganz speziellen Grund geschrieben und bin über mein Pseudonym geradezu froh.
Meine Eltern haben vor 14 Jahren mit dem Bauernhof angefangen und nie eine Steuererklärung abgegeben. Buchführung ist nur rudimentär vorhanden. Mein Vater ist von Steuerbüros und Buchführungsbüros mehrmals schlimm betrogen worden. (Ich meine nicht, dass ihm nur die Gebühr zu hoch war.)
Ich versuche jetzt seit drei Jahren die Sache in Ordnung zu bringen.
Im Grunde ist der Hof klein. Manchmal wird ein Rind verkauft, es gibt dieLandwirtschaftsprämien, meine Eltern beziehen inzwischen Renten.
Die Ausgaben sind die Steuern , vor allem.- Reparaturen, Kleinkram.
Wenn ich die nun sortierten Unterlagen abgebe kommen locker 12-15ooo€ zusammen.
Darum würde ich gerne dieses Jahr professionell machen lassen und die rückwärtigen langsam selber aufarbeiten.
Ich würde auch Kurse besuchen. Mir liegt das Ganze auch nicht- aber was solls.
Habe mich gerade entschlossen den Hof weiter zu führen. Aber ich möchte den Druck gerne los sein.
Mein Vater ist vom Finanzamt immer wieder eingeschätzt worden. Trotzdem ist man die Steuerklärung aber schuldig.
Die Möglichkeit von der Carsten erzählt klingt gut: Einem Steuerberater zuarbeiten und die Kosten senken.
Sortiert habe ich inzwischen alles.
Wie habt ihr eure Büros gefunden?

Schöne Grüße
Angus
Angus
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 10, 2006 9:46
Wohnort: Rüthnick
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS 180 » Mo Mai 22, 2006 10:57

Also ich bin Bilanzbuchhalter & Controller, und in einer Stb-Kanzlei tätig.

Der Bereich Landwirtschaft ist einer der kompliziertesten, die es im Steuerrecht gibt. Ich selber muss da auch passen.

Ich kann euch nur den Tip geben, sich eine kanzlei zu suchen in der ein alter Hase als Stb sitzt der Lawi noch drauf hat.

Wenn ihr die Buchhaltung selber machen wollt und keine spezielle Software für L. u. F braucht solltet ihr es mal mit Lexware vesuchen, da stimmt das Preis - Leistungsverhältnis noch und die Handhabung ist easy.

Vergleicht auch bei den Steuerberatern. Die in den Städten sind meistens teuerer als die auf dem Land. Lasst die Finger von richtig grossen Steuerberater/Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Bei denen seit ihr nur eine Nummer. Die haben kein Interesse an kleinen oder kleineren Betrieben.
MS 180
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 11, 2006 6:30
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mo Mai 22, 2006 11:12

Hallo Angus,

sowie sich das anhört ist es ja eher ein kleinerer Betrieb. Vielleicht habt ihr Glück und ihr fallt unter die 13a Regelung. Dann braucht ihr keine Buchführung zu machen und nur eine Steuererklärung abgeben.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mo Mai 22, 2006 15:31

Und wenn du doch noch nach einem Steuerberater suchen mußt, probier es am besten auf kleineren Dörfern, wo noch Landwirte angesiedelt sind. Denn sobald du dich in größeren Städten umschaust, wirst du merken, da ist kaum einer der sich mit dem Bereich LW richtig auskennt. Das kann dich beim Finanzamt und beim Steuerbüro viel Geld kosten.
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], deutz450, Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki