Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Software

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Software

Beitragvon Dr.Weinbauer » Di Jan 28, 2014 18:45

Hallo,
ich habe eine kurze Frage. Welche Software benutzt Ihr so in Euren Betrieben. Macht Ihr noch Exeltabellen und welche Software benutzt ihr für Eure Buchhaltung?

Viele Grüße
Dr.Weinbauer
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 10, 2013 19:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon Obsti » Di Jan 28, 2014 19:16

Dr.Weinbauer hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine kurze Frage. Welche Software benutzt Ihr so in Euren Betrieben. Macht Ihr noch Exeltabellen und welche Software benutzt ihr für Eure Buchhaltung?

Viele Grüße


Fruchtdat in Obst u. Weinbau für Aufzeichnungen Pflanzenschutz ,Düngung, Kulturarbeiten, Ernte usw.
ADNOVA cash für die Kassenbuchführung. Buchführung macht Steuerberater.
Standardsoftware ( z.B. Office Programme) sind für die Kassenbuchführung seit Anfang des Jahres nicht mehr zulässig , da sie nicht manipulationssicher sind. Ein ordentlicher Steuerberater hilt dir weiter.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon grapedesigner » Mi Jan 29, 2014 15:35

Open office für alles mögliche
Weinbau-online für Flaschenbuch und Auftragsabwicklung
Adnova finance für die Buchführung
Proficash für die Bank
Thunderbird für die Mails
Firefox und chrome als Browser
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon µelektron » Mi Jan 29, 2014 16:37

Flaschenbuch und Fakturierung Weinbau Magnum, DOS-version
SchlaKa Elsa-Wein
Kellerbuch manuell mit Hand an Arm
Onlinebanking Starmoney
Auswertungen PHP-Scripte auf Apache Server.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon weidlhofer » Do Jan 30, 2014 1:08

eine Branchenlösung auf der Basis von Navision (heißt heute Dynamics) von der Firma mbs.at. Zahlt sich aber nur aus, wenn du auch genug Flaschen zum Selbstverkaufen hast. Wir machen 600.000
da hab ich schon Schlimmeres getrunken!
http://www.weinanzeiger.com
weidlhofer
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 26, 2014 0:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon winz!!! » Fr Feb 07, 2014 17:06

weidlhofer hat geschrieben:eine Branchenlösung auf der Basis von Navision (heißt heute Dynamics) von der Firma mbs.at. Zahlt sich aber nur aus, wenn du auch genug Flaschen zum Selbstverkaufen hast. Wir machen 600.000


600 000 !! aber Hallo.............
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon weidlhofer » Fr Feb 07, 2014 17:17

tja ist ja auch kein Familienbetrieb. Aber bei weniger Flaschen zahlt sich eine so komplexe Branchensoftware sonst nicht mehr aus. Das Marketing- und Verkaufstool ist wirklich gut, der Rest okay.
da hab ich schon Schlimmeres getrunken!
http://www.weinanzeiger.com
weidlhofer
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 26, 2014 0:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon µelektron » Fr Feb 07, 2014 18:02

Flaschenbuch, Herbstbuch, Kellerbuch per Excel zu führen kann teuer werden, ist keine zugelassene Software.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon wb2000 » So Feb 18, 2018 12:35

Schon etwas älter hier das Thema, aber man soll ja die Suche benutzen. :-)

Ich bin auch mal wieder auf der Suche weil unser altes Lexware auf XP so langsam mal aktualisiert werden muss. Da ist natürlich die Frage, einfach aktualisieren oder bei der Gelegenheit auf eine andere Software wechseln aber was ist gut?
wb2000
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 18, 2018 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon µelektron » So Feb 18, 2018 19:51

Kommt drauf an was Du unter einen 'guten Software' verstehst. Die beste ist die, mit der Du intuitiv am besten arbeiten kannst. Demos ziehen oder anfordern, ausprobieren. Die ausgefeilteste Software bringt nichts wenn man nicht damit zurecht kommt.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon wb2000 » Mi Feb 21, 2018 16:16

Da hast Du wohl recht und aus bequemlichkeit und weil bei uns alle schon an Lexware gewöhnt sind, werde ich wohl den Wechsel auf die Onlineversion https://www.lexoffice.de machen. Dann habe ich keinen Ärger mehr mit Updates und dem Windows. Ich wollte eigentlich mal das Thema Webshop, Expertisen, Rechnungen und Lager unter einen Hut bringen. Dafür ist die Lösung von Lexware natürlich viel zu breit nicht weinbauspezifisch genug aufgestellt. Aber für die Expertisen und den Webshop habe ich jetzt http://www.vinou.de entdeckt. Mal gucken wie die beiden sich ergänzen.
wb2000
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 18, 2018 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon µelektron » Do Feb 22, 2018 19:31

Nun, man kann schon mal links und rechts schauen was es so gibt ... ich hab Jahrzehnte MS-Office genützt im Büro, die aktuelle Version ist für mich vom Workflow her so furchtbar, das ich auf Open Office umgestiegen bin, das eben noch wie das alte Office funktioniert. Für spezielle Funktionen hab ich mir ne Virtuelle Maschine mit Win XP und nem alten MS Office eingerichtet ... da läuft sogar mein altes Magnum auf DOS drinnen reibungslos.
Webshop ist halt so n Thema ... da hab ich noch nicht viel wirklich überzeugendes gesehen ... also optisch schon, aber technisch schwieriges Thema. Hab da ne eigene Lösung geschrieben ... neben dem kompletten Contentmanagementsystem ... in PHP, CSS, Java Script & SQL auf Apache Server. SEO ist da n großes und auch komplexes Thema.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon wb2000 » Do Feb 22, 2018 23:49

Wow, da bist Du mit Deinen technischen Fähigkeiten aber glaube ich auf einem ganz andern Niveau unterwegs als wir. :-)
wb2000
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 18, 2018 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon µelektron » Fr Feb 23, 2018 9:02

Als Alternative, wenn Du mit dem alten Lexware gut arbeiten kannst und vom Funktionsumfang zufrieden bist, richte Dir doch ne virtuelle Maschine mit XP und Lexware ein ... geht mit VirtualBox von Oracle supereinfach und so lange Du den Netzwerkzugang der VM nicht sperrangelweit offen lässt auch recht sicher.
Alternatv kannst Du auch testen ob Dein Lexware auf Windows 7 läuft. Das war noch sehr weit abwärtskompatibel. Ich arbeite mittlerweile fast nur noch mit Virtuellen Maschinen. Quasi ein Rechner (virtuell) Büro Weingut, einer für die Schlagkartei-Dokumentation-GAP-gedöns usw. hat den Vorteil, das man sein System nicht mit allem Gedöns zumüllt und die Datensicherung ist ruckzuck supereinfach. Ich speichere die Virtuellen Maschinen automatisch alle 2 Tage auf ein NAS mit RAID1 weg, sind ja nur 20-30 GB jeweils und ist in ner halben Stunde erledigt (erledigt sich aber automatisch von selbst). Sollte mal der Rechner abschmieren, kein Ding, neuen kaufen, VM wieder rüber kopieren und weiter gehts mit allen alten Daten, Systemeinstellungen etc.. Auch n Systemwechsel, kein Ding, hab n Windows 10 und n Mac Rechner, die VM laufen auf beiden Maschinen gleich, kann man beliebig hin und her kopieren. Wenns ganz finster käme, NAS unter den Arm klemmen und zum Nachbarsohn und weiter gehts. Sollte jemand das Ding klauen, auch kein Problem, die VMs sind verschlüsselt, also für Dritte unbrauchbar.

PS: auch mit der Hardware ist das so eine Sache ... mittels VM und "altem" System kann man viele ältere Hardware weiter verwenden. Hab n Farblaser und n Dokuscanner, für die auf aktuellen Systemen keine Treiber mehr angeboten werden. In der VM laufen die noch 1A, erspart die unnötige Neuinvestition.
Bildschirmfoto 2018-02-23 um 11.25.37.jpg
Altes Magnum auf neuem Mac
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Software

Beitragvon wb2000 » Fr Feb 23, 2018 22:44

Hm. Das muss ich mal testen mit den VMs. Habe ich auch schonmal eingesetzt für ein altes Spiel. Vielen Dank für die Ideen.
wb2000
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 18, 2018 11:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki