Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:51

Solarpark

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sehr lukrativ

Beitragvon Käsekuchen » Do Mai 21, 2009 18:38

Das ist sogar sehr lukrativ! Sowohl für den Pächter als auch für den Investor. Die schießen ja in letzter Zeit nur so aus dem Boden.
Denkst du darüber nach, auch dein Land zu verpachten? Es gibt da eine Dachbörse namens sonnengärtner.de, da findest du sicherlich viele Interessenten.
Hab auch schon meine Fläche reingestellt und kam gleich viel Resonanz.
Käsekuchen
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Mai 21, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon upvision » Di Mai 26, 2009 18:52

http://www.youtube.com/watch?v=ktC-4loVCEA
Steffen Born
Geschäftsführer

UpVision Gebäudeservice KG
Über dem Hainberg 2
35781 Weilburg

Tel.: +49 6471 508554
Fax: +49 6471 508588
Mobil: +49 151 14971147

s.born@upvision.net
http://www.upvision.net
upvision
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 20, 2009 14:43
Wohnort: Weilburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 63holgi » Di Mai 26, 2009 20:34

Hi

keine Ahnung was dass mit dem Video zu tun hat... :?:

Habt ihr euch mal die Gebühren bei Sonnengärtner angeschaut??
Mal angenommen man bietet eine Fläche von 10ha an á 300kwp, macht
3000kwp x 50,-/kwp ergibt ganz lockere

!!150.000!!

an Vermittlungsgebühr bei einem zustande gekommen Vertrag incl. installierter Anlage.
Will ein Investor nur schauen fallen 0,50Euronen/m² an Vermittlungsgebühren an.
Macht bei 10ha Fläche lächerliche 50.000,- Teuronen!!!!
Insgesamt wäre ein Investor also mal eben 200.000,- los bei einem
kompletten Zustandekommen von einer Freifläche von 10ha.

Das ist lächerlich!

Also, da kann Käsekuchen sagen was er will, das IST Käsekuchen!
Netter Versuch diese Abzockerseite zu pushen ;)
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon confisolar » Mi Mai 27, 2009 20:35

Da ich nicht unparteiisch bin, habe ich dazu bis jetzt nichts sagen wollen, aber 63holgi hat den Pferdefuss der Dachbörsen richtig erkannt.

Investoren können einen gewissen Prozentsatz des Ertrages für die Fläche ausgeben. Was an Vermittlungsgebühr gezahlt werden muss, bleibt halt bei der Pacht weniger übrig....

Guido


PS: Und es ist schon auffällig, dass auf einmal gleich in mehreren Postings sonnengärtner herausgestellt wird. Ein Schelm der Böses dabei denkt....
confisolar
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Mai 19, 2009 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Jun 05, 2009 23:07

Bei uns in der Nähe wird z.Zt. eine Freiflächenanlage errichtet auf einer größe von ca. 15-18ha, die Leistung soll 4,3-4,8Megawatt betragen.

Auch in unserer Gemeinde hat ein Landwirt für 9ha ein Grundstück der selben Investorfirma angeboten.


Heut e mit der Post unsere Gemeinde hat einem Planungbüro nach ersten Voruntersuchungen eine Areal vorgeschlagen mit ca.60ha für Freiflächen-Solaranlage hier wären auch von mir 6,75 ha Ackerfläche drinn.

Die Frage an mich lautet:
Könnten sie sich vorstellen, Flächen für eine Zeitraum von mindesten 20 Jahre zu verpachten?
Je nach Projektgröße und Einspeisemöglichkeit für den Solarstrom sind Pachtpreise von ca. 1300,- Euro pro Jahr und Hektar realistisch, wobei eine mögliche Pflege der Flächen noch zusätzlich vergütet würde


Alles läuft unter Solarinitiative Bayern

http://www.solarinitiativen.de/


:roll: Selber könnte ich mir Vorstellen so ein Anlage selber zu bauen :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 19, 2009 12:18

Am Wahlsonntag ist bei uns "Bürgerentscheid" über den 20ha Solarpark
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon Paule1 » So Mai 02, 2010 20:31

Hallo Süpp

Was ist aus dem Solarpark geworden???
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon automatix » Mo Mai 03, 2010 10:28

Paule1 hat geschrieben:Am Wahlsonntag ist bei uns "Bürgerentscheid" über den 20ha Solarpark


hallo Paule,

Was ist aus dem Solarpark geworden?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon Paule1 » Mo Mai 03, 2010 21:04

Habe vor einer Stunde mit meinem Verpächter gesprochen, er sagte es wird wohl nix werden, denn die Behörten haben Einwände geltend gemacht.
Auch die weitere Fläche ist wohl nicht mehr realisierbar, die Zeit läuft davon :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon ztu1503 » So Mai 23, 2010 16:02

wenn nicht nochmal mit einem anderen Investor versuchen. Eine Vielzahl kannst du bekommen, wenn du dein Angebot auf z.B. Sonnengärtner einstellst. Manche Investoren wissen auch, wie man mit Gemeinden umgehen sollte und können dir vlt. helfen
ztu1503
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 23, 2010 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon Pirke » Do Mai 27, 2010 19:08

bei uns in der nähe entsteht auch ein Solarpark auf über 30 ha.,die graben auch extra eine Stromleitung um die 20km ins nächste Umspannwerk.
Bei uns is scha Wahnsinn,auf 10qkm sinds 5 Freiflächenanlagen(zwar nicht mit diesen Ausmaßen aber immerhin) und weitere 2 sind ind der genehmigungsphase.
Wenn mann alles voll pv vollhaud was wird dann aus der landwirtschaft :roll: :?
Pirke
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 11, 2009 16:59
Wohnort: irgendwo in Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon hans g » Do Mai 27, 2010 20:43

Pirke hat geschrieben:Wenn mann alles voll pv voll haut,was wird dann aus der landwirtschaft :roll: :?

....weniger fläche---BESSERE preise :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon Norsk » Do Mai 27, 2010 21:13

Pirke hat geschrieben:Wenn mann alles voll pv vollhaud was wird dann aus der landwirtschaft :roll: :?


Ist doch ein Fliegenschis wenn man sieht wie viel an den Biogaswahnsinn verloren geht...
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon Peter58 » So Nov 21, 2010 22:13

hab mal einiges zu den solarparks zusammen gesucht...


http://www.solarpark-rodenaes.de/

http://www.solarpark-obermain.de/

http://www.solarpower-gmbh.com/de/home/solarparks.html

http://www.solarpark-griesheim.de/

http://www.solarpark-muenchen.de/
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solarpark

Beitragvon Paule1 » So Nov 21, 2010 23:22

Diese Solarparks sind am ständig steigenden Strompreis schult :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Beutelipper, Bing [Bot], Daniel Setz, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki