Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 11, 2025 9:25

Sommerdiesel und Frost

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Sommerdiesel und Frost

Beitragvon traktorist2222 » Sa Okt 20, 2007 8:39

Hallo,

wieviel Grad Minus hält Sommerdiesel aus? Ich habe mir jetzt so einen Zusatz gekauft, möchte den aber noch nicht reinkippen, weil ich vermutlich nochmal tanken muss, bevor es Winterdiesel gibt.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Sa Okt 20, 2007 9:17

Tank V- Power und es gibt kein Problem :lol:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommerdiesel und Frost

Beitragvon Holzfan+ » Sa Okt 20, 2007 10:37

traktorist2222 hat geschrieben:Hallo,

wieviel Grad Minus hält Sommerdiesel aus? Ich habe mir jetzt so einen Zusatz gekauft, möchte den aber noch nicht reinkippen, weil ich vermutlich nochmal tanken muss, bevor es Winterdiesel gibt.

Bis -5 grad keine probleme ab -6 flockt er und wenn du an einer "normalen " Tanke füllst brauchst du keinen frostschutz da der schon drin ist.
Holzfan+
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Aug 06, 2007 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Sa Okt 20, 2007 13:28

hängt auch ein bisschen vom Fahrzeug ab, ich hatte auch schon bei 0°C Probleme. Je nach Zeitpunkt kann es auch Übergangsware geben, die nur teilweise winterfest ist.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hanomag brillant » Sa Okt 20, 2007 13:54

laut aussage meiner aral tanke gibts kein sommerdiesel mehr da alles sommer wie winter den gleichen zusatz im diesel hat!

auch bei meinen oldtimern fahre ich im winter nur noch sommerdiesel.und schon ewig keine probs mehr gehabt
hanomag brillant
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.Newholland » Sa Okt 20, 2007 15:36

Misch einfach ein bisschen Benzin drunter, hilft genau so gut wie dein Aditiev.
Bayern 1 ist Baustellenmusik
Nieten, Schweißen, Löten hilft aus allen Nöten
Was des Lehrlings kunst nicht ziert, wird mit Silikon verschmiert
Benutzeravatar
Mr.Newholland
 
Beiträge: 110
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Sa Okt 20, 2007 16:14

Mr.Newholland hat geschrieben:Misch einfach ein bisschen Benzin drunter, hilft genau so gut wie dein Aditiev.


Bloß nicht, um Gottes Willen!
Bei älteren Maschinen mit Reiheneinspritzpumpe mag das noch gutgehen, bei der Verteilerpumpe kann es schon anders aussehen, und für PLD und vor allem Common Rail ist Benzin absolut tödlich.
Bosch gibt bei CR übrigens überhaupt keine Additive frei, auch keine Fließverbesserer. Tankt Winterdiesel, das ist das einzig richtige.
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki