Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Sonnenblumen Spielsaison 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Wini » Sa Apr 30, 2022 19:35

Särs liebe Freunde der Sonnenblume,

wer baut heuer Sonnenblumen an?

Kontraktpreise von 90€ für konventionelle Ware und 40€ für Bioware sind doch sehr attraktiv.
Gefragt sind High-Oleic-Sonnenblumen zum Ölpressen.

Viel Glück
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Schnortz » So Mai 01, 2022 21:30

Hi,

Ich versuche mich mit einer kleinen Testfläche von 0,55ha, habe ich aber schon vor 2 Jahren entschieden, hat mit der aktuellen Situation nichts zu tun.
Bin mir aber noch nicht sicher ob ich gestreifte für Vogelfutter säen soll oder schwarze...

Grüße
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon adefrankl » So Mai 01, 2022 23:11

Wini hat geschrieben:Särs liebe Freunde der Sonnenblume,
wer baut heuer Sonnenblumen an?
Kontraktpreise von 90€ für konventionelle Ware und 40€ für Bioware sind doch sehr attraktiv.
Gefragt sind High-Oleic-Sonnenblumen zum Ölpressen.
Viel Glück
Gruß
Wini

Also das oben angegebene Preisverhältnis zwischen konventioneller und Bioware zeigt, dass jetzt offensichtlich nach Qualität bezahlt wird.

Aber zum Sonnenblumenanbau. Hatten da vor 30 Jahren hier mal versuchsweise 4 ha angebaut. Anblick war eine Bracht. Witterrungsbedint konnten diese aber in diesen Jahr nur sehr verzögert abgeerntet werden, da es da im September ständig licht regnete. Bei diesen Bestand führte dann der Vogelfraß schon zu deutlichen Ertragseinbußen.
Weiterhin vertragen sich Sonnenblumen nicht mit Raps. Und Raps ist hier deutlich ertragreicher. Und zusätzlich ist die Unkrautbekämpfung in Sonnenblumen auch noch wesentlich schwieriger (kaum etwas zugelassen). Insofern dürfte Raps meist die bessere Wahl sein. Und aufgrund der Fruchtfolgeproblematik ist dann für Sonnenblumen kein Platz mehr.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Limpurger » Mo Mai 02, 2022 6:11

Schnortz hat geschrieben:...Testfläche von 0,55ha...

Das kann nur funktionieren wenn deien Nachbarn genügend "Vogelfutter" anbauen, ansonsten ist bei nur kleinen Flächen im größeren Umfald "Schiffbruch" angesagt. Die Vögel freuts.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon AEgro » Mo Mai 02, 2022 6:57

Schnortz hat geschrieben:Hi,

Ich versuche mich mit einer kleinen Testfläche von 0,55ha, habe ich aber schon vor 2 Jahren entschieden, hat mit der aktuellen Situation nichts zu tun.
Bin mir aber noch nicht sicher ob ich gestreifte für Vogelfutter säen soll oder schwarze...

Grüße

Auf die Idee sind andere ( wahrscheinlich mit mehr Hintergrundwissen und Ackerbauerfahrung ) auch schon gekommen.
Wenn du jetzt noch nicht mal weißt was für eine Sorte du anbauen willst ....... ? :roll:
Glaubst du der Landhandel wartet nur auf dich um dir Saatgut zu organisieren ?
Was willst du mit den Soblu machen ?
Wer soll dreschen ?
Die LU sind alle ganz scharf darauf mit Spezialausrüstug wg. der riesigen Fläche auch mal aus größerer Entfernungen anzufahren,
oder vielleicht den normal ausgerüsteten Getreidedrescher wg. deinen paar Zentnern Soblu wieder extra sauber zu machen.
Lass es bleiben, selbst wenn im Herbst 90 € pro dt für trockenen Ölsonnenblumen erzielen kannst, bei der kleinen Fläche
steht der Aufwand in keinem Verhältniss zum möglichen Erlöß.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Schnortz » Di Mai 03, 2022 9:17

Danke in dein Vertrauen in mich, irgendwo muss man anfangen.

Ich habe beide Sorten als Saatgut da....
Die Sonnenblumen sollen vorrangig als eigenes Zwischenfruchtsaatgut eingesetzt werden, was zu viel ist wird über ebay Kleinanzeigen angeboten als Sackware.
Dreschen tu ich selbst, habe noch bei einem Druschkunden 3 ha Sonnenblumen und aller Vorraussicht nach Schiffchen zur Verfügung.

Falls du mir sonst noch irgendwie Unwissenheit unterstellen willst...los.

Das mit den Vögeln ist tatsächlich eins der größten Risiken neben der Gefahr das eine Ernte im Spätherbst nicht mehr möglich ist....aber dann waren die 0,55h halt für die Vögel und der Rest wird gemulcht, daran gehe ich nicht zugrunde.
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Limpurger » Di Mai 03, 2022 10:31

Schnortz hat geschrieben:...Ich habe beide Sorten als Saatgut da....
...Dreschen tu ich selbst...
...aber dann waren die 0,55h halt für die Vögel und der Rest wird gemulcht...

Die ersten 2 Punkte gehen an dich :) . Befürchte aber das sich das mit dem Dreschen aufgrund der Schlaggröße erledigen wird, idR. ist der Verlust durch Vogelfraß erst auf Flächen deutlich oberhalb von 5ha tolerierbar (lt. eines Bio-Verband-Beraters). Und für die Vögel wäre es dann auch hilfreich wenn die Fläche über Winter stehenbleibt und erst im Frühjahr gemulcht wird - wenn schon Tierfreund, dann richtig. Deshalb: Versuch macht klug.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Mineralwasser » Di Mai 03, 2022 10:34

Sonnenblumen sind problemlos im Anbau (nicht in Rapsfruchtfolgen) Säen, Vorauflaufbehandlung, Dreschen und fertig. Vorteil gegenüber Raps oder Körnermais, es reichen 50 bis 60 N/ha völlig aus. Wenn ein Mähdrescher mit Vorsatz (Körnermaisgebiß geht auch) zur Verfügung steht, sollte es gelingen. Vogelfraß ist nach unseren Erfahrungen nicht so schlimm. Unsere gehen schon auf, wenn ihr jetzt erst säen wollt könnt ihr Probleme mit der Abreife bekommen.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Schnortz » Di Mai 03, 2022 11:27

Hi,

Ja wie schon geschrieben sehe ich diese 2 Dinge als das größte Risiko, da wir aber zum ersten mal mit der Einzelkornsämaschine säen usw. gibt es viel zu lernen falls der Anbau in Zukunft ausgeweitet werden soll. Wie schon mal geschrieben muss man irgendwo anfangen.
Raps stand zuletzt Ernte 2018, Raps steht bei uns alle 9 Jahre und als Standard Contans WG nach der Ernte vom Raps. Da hab ich jetzt weniger Kopfschmerzen.

Daneben steht übrigens noch Phacelia Eigenvermehrung und Buchweizen Eigenvermehrung. :D

Am Samstag kommen die Sohabohnen in den Boden und die Sonnenblumen nächste Woche. Saatbett geht vor Saatzeit hier auf 600m NN. :wink:
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon AEgro » Di Mai 03, 2022 12:42

Schnortz hat geschrieben:Hi,

Ich versuche mich mit einer kleinen Testfläche von 0,55ha, habe ich aber schon vor 2 Jahren entschieden, hat mit der aktuellen Situation nichts zu tun.
Bin mir aber noch nicht sicher ob ich gestreifte für Vogelfutter säen soll oder schwarze...

Grüße

Ich will dir keine Unwissenheit unterstellen, aber aus deinem Beitrag kann man wirklich nicht entnehmen, daß du
- das Saatgut schon auf dem Hof hast
-die Soblu als Zwischenfruchtsaatgut abauen willst
-du selbst drischst.
Wenns " nur " eigenes Zwischenfruchtsaatgut werden soll. kannst du das erhöhte Risiko Vogelfras trotz oder wg. der kleinen Fläche
auch wagen.
Als Zwischenfrucht würde ich kleinkörnige, niedrigwachsende Sorten bevorzugen. Da wäre auch der Reifeindex zweitrangig.
Zum Drusch der Vermehrung in eurer Höhenlage wären aber früh abreifende von Vorteil wg. Trocknung und Keimfähigkeit.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon AEgro » Di Mai 03, 2022 12:48

Zu den kleinen Flächen wäre noch anzumerken,
auch " zweibeinige Vögel ", die mit dem SUV anreisen, können erhebliche Schäden verursachen.
Je nach dem wie einsehbar die Lage ist oder an einem beliebten Spazier und Hundegassiweg liegt.
Die abgeschnittenen Sonnenblumen zu Blüte wären wahrscheinlich nicht das Problem, sondern das Niedertrampeln
bei der Suche nach der schönsten Blüte.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Unterlenker » Mi Mai 04, 2022 17:19

Hallo Gemeinde
bin schon 5 Jahre im Sonnenblumenanbau dabei
Immer ca. 1 ha
habe schon alles erlebt
extremer Vogelfrass in den Körben, Bestand durch Gewitter fast völlig umgelegt,
Samen nur auf 4 cm tiefe abgelegt welcher dann durch Vögel ausgepickt wurde usw.
Dieses Jahr besonders schlimm Vogelfrass am Keimblatt
welche dadurch häufig kaputt gegangen sind :evil:
Bin fast der einzige welcher in unserer Gegend Sonnenblumen anbaut
Dateianhänge
Bild 03.jpg
Bild 03.jpg (224.61 KiB) 1263-mal betrachtet
Bild 03.jpg
Bild 03.jpg (224.61 KiB) 1263-mal betrachtet
Bild 02.jpg
Bild 02.jpg (239.84 KiB) 1263-mal betrachtet
Unterlenker
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Mär 04, 2021 20:31
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Mai 04, 2022 17:28

Unterlenker hat geschrieben:Hallo Gemeinde
bin schon 5 Jahre im Sonnenblumenanbau dabei
Immer ca. 1 ha
habe schon alles erlebt
extremer Vogelfrass in den Körben, Bestand durch Gewitter fast völlig umgelegt,
Samen nur auf 4 cm tiefe abgelegt welcher dann durch Vögel ausgepickt wurde usw.
Dieses Jahr besonders schlimm Vogelfrass am Keimblatt
welche dadurch häufig kaputt gegangen sind :evil:
Bin fast der einzige welcher in unserer Gegend Sonnenblumen anbaut

Offenbar trotzdem hoch lukrativ, sonst wärst Du ja wohl schon längst aus dem Anbau ausgestiegen. Super Gewinn zu erzielen mit Sonnenblumen?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon Unterlenker » Mi Mai 04, 2022 18:18

Deckungsbeitrag etwas geringer als Braugerste
dieses Jahr endlich etwas besser
Grund des Anbaues:
Auflockerung der Fruchtfolge
leichtes Führung der Kulur (bis auf Disteldurchwuchs)
40 - 50 kg N
geringe Pflanzenschutzkosten
Bereicherung des Landschaftbildes
Sorten bis heute:
Columbella, NK Delfi; PR63LL156 dieses Jahr
beste Erträge bis jetzt mit Columbella Euralis
Unterlenker
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Mär 04, 2021 20:31
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen Spielsaison 2022

Beitragvon T4512 » Mi Mai 04, 2022 19:02

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Unterlenker hat geschrieben:Hallo Gemeinde
bin schon 5 Jahre im Sonnenblumenanbau dabei
Immer ca. 1 ha
habe schon alles erlebt
extremer Vogelfrass in den Körben, Bestand durch Gewitter fast völlig umgelegt,
Samen nur auf 4 cm tiefe abgelegt welcher dann durch Vögel ausgepickt wurde usw.
Dieses Jahr besonders schlimm Vogelfrass am Keimblatt
welche dadurch häufig kaputt gegangen sind :evil:
Bin fast der einzige welcher in unserer Gegend Sonnenblumen anbaut

Offenbar trotzdem hoch lukrativ, sonst wärst Du ja wohl schon längst aus dem Anbau ausgestiegen. Super Gewinn zu erzielen mit Sonnenblumen?


Hallo,

weißt du was du nervst. Lass den jemanden doch von seinen Erfahrungen berichten. Andere interessiert das vielleicht. Du mußt das hier nicht lesen.
Es geht hier um Erfahrungsaustausch. Natürlich bringt das nicht viel pro hektar aber er hat deshalb bestimmt auch nur 1 Hektar und nicht 50ha angebaut.

Gruß
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki