Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Sound in Schlepper und Co.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sound in Schlepper und Co.

Beitragvon Gast » Do Jan 06, 2005 12:34

Hi Leute,
was haltet ihr von der Idee, jetzt im langweiligen Winter die Kabiene vom Vario 926 mit ner ordentlichen Anlage (CD-Radio, Verstärker, Boxen) auszu statten. Damit´s beim Pflügen im kommenden Fruhjahr richtig rumst. 8)
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sound in Schlepper und Co.

Beitragvon Holy Hirsch » Do Jan 06, 2005 12:49

jo sehr geile Idee.
Hab meinen 180er Hirsch auch schon mit nem satten Anlage ausgestattet.
Mußt aber auf passen dass du die orginal Elektronik nicht überlastest. Am besten ein genügend abgesichertes Spannungskabel direkt von der Batterie legen. Achtung beim 24 Volt Betrieb!! Manche Trecker haben ja so was.
Aber wenn die Sache dann läuft ist es echt cool. Ich selbst war in der Schlange beim Rübenabladen der Lauteste. :lol:
Echt geiles Gefühl alle wundern sich wo der mega Sound herkommt!!
Holy Hirsch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » Do Jan 06, 2005 13:45

Ansich ne gute Idee ,
ich hab das bei meinem 926 gemacht , das Problem war nur das die MP3/CD Radios ziehmlich schnell den Geist aufgaben , auch die guten Radios von Blaupunkt !!! Ich hab dann jetzt ein viertel Jahr lang nen Mercedes Radio drauf gehabt , das war ganz gut , hab jetzt wieder nen neues Blaupunkt MP3 drauf , mal gucken wie lange das hält !!!??
Scheiße war nur das die Bullen mich letzte Woche angehalten haben und da seid ersten Oktober Ladungaaicherung auch auf der Kabine sein muss , fanden die , die hinterm Sitz frei liegende Bassrolle gar nich gut !!!!
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » Fr Jan 07, 2005 20:18

Natürlich voll die geile idee, wenn einer mitfährt und dann die Anlage sieht! Echt cool! Aber ich wüsste gern noch Andy, warum die Player denn alle kapuut gehen?!
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MaxM » Fr Jan 07, 2005 23:07

radeon hat geschrieben:Aber ich wüsste gern noch Andy, warum die Player denn alle kapuut gehen?!

Ich denke mal unter anderem durch die Erschütterungen beim Treckerfahren.

Ich persönlich könnte nicht so laut Musik aufn Trecker hören. Wenn man das Motorgeräusch des Treckers hört, gibt einem das ein Gefühl von Sicherheit. Ausserdem kann man dann ein Klackern, Kratzen, etz. sofort hören.
www.Agrartechnik-im-Einsatz.de
MaxM
 
Beiträge: 37
Registriert: So Dez 19, 2004 18:12
Wohnort: Buxtehude
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » Sa Jan 08, 2005 13:01

@radeon : Das liegt einmal an den Erschütterungen , aber hauptsächlich daran das beim 926 das radio nicht genug kälte bekommt und wenn man dann im Sommer 16 Stunden am Stück Radio hört wird es schnell zu heiß fürs Radio :!:
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Sa Jan 08, 2005 13:18

Kauf doch einfach einen pc lüfter und bau den irgendwo hinter das radio, zum luftfächel :wink: ich denke für 1-2 euro musstest du einen 80*80er bekommen, der läuft auch mit 12 v
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » Sa Jan 08, 2005 17:33

@powershifter : Im Prinzip keine sclechte idee , das Problem wird nur sein das Teil da Unterzubringen , der Platz is nämlich sehr eng bemessen
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Sa Jan 08, 2005 18:18

Es gibt diese lüfter auch noch in 40*40mm oder so, ich hab sogar schon mal irgendwo noch kleinere gesehen, die müssten auch noch reichen
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » Sa Jan 08, 2005 19:51

aha! Leuchtet mir ein! :) Aber gibt es denn nicht Trecker, bei denen ein Radio schon direkt ab Werk eingebaut ist? :?:
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Sa Jan 08, 2005 20:43

Die Frage ist eher ob es heute noch Traktoren gibt die ohne Radio (zumindest ohne Einbauplatz) ausgeliefert werden. Selbst mein alter 590er MF hat schon Platz dafür.
Es liegt beim Fendt wohl am ungünstigen Einbauplatz, einfache Radios entwickeln gewöhnlich auch nicht so viel Abwärme wie CD Radios mit integriertem Verstärker.
Meine CD Player gingen auch immer relativ schnell kaputt, egal ob Slot-In oder Wechsler.
Liegt an den Vibrationen. Dasselbe auch beim Unimog eines bekannten. Seither sind wieder einfache Radios drauf, die reichen dick und lenken nicht ab.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » So Jan 09, 2005 11:16

Ich werd das jetz so machen das ich mir nen Radio und nen CD-Wechsler draufbaue , hoffentlich ist das Problem damit gelöst , nich das der Wechsler die Stöße nich haben kann :!: :?:
mfg andy.s
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sound in Schlepper und Co.

Beitragvon favoritpower » Di Jan 25, 2005 22:43

Ich habe satte 600 bose watt in der kabine die nachbarn beschweren sich wenn ich morgens losfahre erstmal brummt mein 930 wie ein panzer und dann auch noch guten morgen techno ist geil und ich arbeite gerne länger :D :D :P :wink:
Wer Fendt fährt führt.
Wer führt fährt Fendt Vario 930.
Ohne Bauer kein Brot. Ohne Brot kein Volk. Ohne Volk kein Staat. ohne Staat keine Politiker.
Wofür brauchen Wir eigentlich Politiker?
favoritpower
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Jan 25, 2005 17:30
Wohnort: Uelzen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

na schönen dank

Beitragvon lappie » Di Jan 25, 2005 23:13

Den ganzen Tag bei Ackern Techno hören?? Na schönen Dank. Spätestens ab mittag muß man was anderes hören. insbesondere wenn mann radio hört.
Benutzeravatar
lappie
 
Beiträge: 287
Registriert: Fr Okt 08, 2004 9:49
Wohnort: 31628
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sound in Schlepper und Co.

Beitragvon Heiliger Mann » Mi Jan 26, 2005 7:48

favoritpower hat geschrieben:Ich habe satte 600 bose watt in der kabine die nachbarn beschweren sich wenn ich morgens losfahre erstmal brummt mein 930 wie ein panzer und dann auch noch guten morgen techno ist geil und ich arbeite gerne länger :D :D :P :wink:


Bei dem Schlepper würd ich mir auch so ne Anlage einbauen, von Sound kann man beim 930 wirklich nicht reden :lol:
Heiliger Mann
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki