Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Spalter Transport

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spalter Transport

Beitragvon Buchenkiller » So Feb 08, 2009 17:52

Hallo liebe Forumnutzer ich bin neu hier. Lese aber schon seit langem mit.
Jetzt habe ich mal ein Problem.
Ich habe einen Binderberger 12 Tonnenspalter. 380 kg.
Ich arbeite in der Ldw habe aber selber noch keinen Schlepper.
Es wird immer zum Problem den Spalter zu transportieren.
Er hat ein Fahrgestell ist so mit beweglich aber für Pkw Anhänger zu hoch und sehr kipplastig.
Wie transportiert Ihr eure Spalter.
Holz ist sexy.
Buchenkiller
 
Beiträge: 13
Registriert: So Feb 08, 2009 16:54
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 08, 2009 18:10

wir haben an unseren Spalter Amboss Serienmäßig 3-Punkt-Aufhängung

(siehe foto)
Dateianhänge
h_90_22.jpg
(156.97 KiB) 559-mal heruntergeladen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Feb 08, 2009 18:23

am 3-Punkt transportieren ist natürlich am einfachsten,
aber seid ich die kleinen Räder gegen Luftbereifte Schubkarrenräder ausgetauscht habe gehts auch gut den Spalter von Hand zu schieben,
mit einer kurzen Deichsel kann ich ihn nun auch an die Anhängerkupplung hängen für kurze Transporte,
ansonsten schieb ich ihn mit Schwung über 2m Dielen auf den Anhänger

Jo
Dateianhänge
IXUS_1425a.jpg
IXUS_1425a.jpg (100.35 KiB) 3816-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buchenkiller » So Feb 08, 2009 18:23

Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja für den Schlepper hat er auch eine Dreipunktaufhängung.
Holz ist sexy.
Buchenkiller
 
Beiträge: 13
Registriert: So Feb 08, 2009 16:54
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 08, 2009 19:13

Aber du hat noch keinen Schlepper...
aber ich fahre ihn auch meistens mit dem kleinen Eicher ...
sowas in der Richtung würd ich mir an Deiner Stelle auch zulegen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buchenkiller » So Feb 08, 2009 19:54

Ja das ist richtig, ich habe bis her dann manchmal einen Schlepper vom Betrieb mit genommen. Zum umfahren ging es dann mal aber für den Wald sind die zu groß.Ich suche nach einer besseren Lösung auch mit dem Pkw. Ja Du hast recht so ein klein Schlepper wäre ideal aber erst mal finden.
Holz ist sexy.
Buchenkiller
 
Beiträge: 13
Registriert: So Feb 08, 2009 16:54
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » So Feb 08, 2009 20:54

Hallo,

also soweit ich weis gibts von Binderberger auch ein Fahrgestell für Holzspalter zumindest hab ich scho einen 10 to. Binderberger gesehen. Er kann auch an den Pkw angehängt werden.

Mfg Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzspalter auf Anhänger

Beitragvon landyjoerg » So Feb 08, 2009 21:01

Hallo,

bin gerade noch dabei, sowas für den PKW-Anhänger umzubauen:

Ein kleiner billiger "DDR"-Anhänger und ein paar Umbauten, damit der Spalter draufpasst. Ist allerdings eine Benzinmotor-angetriebener Spalter.

Gruss Jörg
Dateianhänge
2_anhspalt.jpg
2_anhspalt.jpg (42.01 KiB) 3572-mal betrachtet
holzspAnh.jpg
holzspAnh.jpg (15.2 KiB) 3572-mal betrachtet
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dreyzack » Mo Feb 09, 2009 10:31

Moin erstmal,
meine Lösung siehe Fotos. Ich hab das gebaut, weil der Spalter einfach zu schwer ist, um ihn allein zu bewegen. Nun habe ich aber auch keinen ZW- Antrieb, das Hydraulikaggregat liegt vorn im Anhänger. So wäre es wohl für Dich am einfachsten, einen Traktor davorzuhängen für Transport UND Antrieb. Falls meiner mal mit den Wald muss, nehme ich einen Minibagger zur Hilfe. Der Spalter ist kippbar gelagert in der Aufnahme für den oberen Dreipunktanschluss. Also Bolzen raus, Schläuche ab und fertig.
Gruss
Dreyzack
Dateianhänge
IMAG0008.JPG
(329.88 KiB) 362-mal heruntergeladen
IMAG0006.JPG
(262.71 KiB) 280-mal heruntergeladen
Irgendwas is ja immer.....
dreyzack
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Nov 27, 2007 14:33
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Spalter-Fahrbar

Beitragvon Stefan-Hartner » Mo Feb 09, 2009 11:38

Von der Firma Widl gibt es einen Spalter mit Fahrwerk mit Straßenzulassung.

Der Spalter wird mit einem Brigg & Stratton Motor angetrieben.

Für Preisauskünfte email an stefan@erich-hartner.at

MFG

Stefan Hartner

www.erich-hartner.at
Stefan-Hartner
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 03, 2009 7:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter-Fahrbar

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 09, 2009 11:46

Stefan-Hartner hat geschrieben:Von der Firma Widl gibt es einen Spalter mit Fahrwerk mit Straßenzulassung.

Der Spalter wird mit einem Brigg & Stratton Motor angetrieben.

Für Preisauskünfte email an stefan@erich-hartner.at

MFG

Stefan Hartner

www.erich-hartner.at


gibts mitlerweile von vielen Herstellern, auch Woodline, Juwel, Murray usw,
doch vorsicht bei der Spaltlänge und dem Spalthub!! oft sind die nicht 1m fähig.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Mo Feb 09, 2009 13:54

Hi,

ich versteh nicht so ganz Deine Frage....

Zunächst mal, wie treibst Du den Spalter an? Elektrisch? Dann kannst
Du Ihn ja eh nur zu Hause nutzten.
Mit Zapfwelle? Dann brauchst Du ja eh einen Schlepper mit dem Du
Ihn dann transportieren kannst.

Um den Spalter daheim herzumzurangieren kannst Du Dir entweder den
"Transportwagen" von Binderberger kaufen oder selber so ein Rollbrett
bauen (das hab ich gemacht). Dann kannst Du den Spalter von Hand
umsetzten.

Auch der Transport auf einem PKW Anhänger ist möglich (hab ich schon
öfter gemacht). Du musst den Spalter halt irgendwie auf den Hänger be-
kommen. (Mit nem Kettenzug hochziehen, Hänger drunter, ablassen oder
mit nem Schlepper in die Dreipunkt und hochheben und auf dem Hänger
abstellen).

cu

Johannes D.

PS: der binderberger ist echt ein guter Spalter wie ich finde
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buchenkiller » Mo Feb 09, 2009 17:57

Mein Problem ist folgendes. Der Spalter steht jetzt bei einem Bekannten.
Habe ich dort mit dem Schlepper betrieben und abgebaut.
Jetzt brauche ich ihn wo anders. 40km entfernt und der Transport ist ohne Schlepper das Problem. Da der Spalter sehr hoch und schwer ist, habe ich etwas Sorge ihn mit dem Pkw Anhänger um zu fahren. (kipplastig).
Er hat ein Fahrgestell. ich kann ihn auf dem Hof ohne Probleme rangieren.
Im Wald lasse ich ihn über Zw am geliehenen Schlepper laufen und am Hof über Strom.
Vielen Dank schon mal für eure Rat-vorschläge
Holz ist sexy.
Buchenkiller
 
Beiträge: 13
Registriert: So Feb 08, 2009 16:54
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Feb 09, 2009 18:01

Servus Buchenkiller,

Stell das Teil einfach mittig auf einen Autoanhänger. Dann noch zwei Spanngurte als "V" jeweils schräg nach hinten bzw. schräg nach vorne und dann ab auf die Piste. Ich hab meinen Posch damit ca. 300km weit gefahren ohne Probleme.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimog_Bayern » Mo Feb 09, 2009 18:25

Hallo Buchenkiller,

bei dem Spalter kann man doch auch den Zylinder absenken und somit den Schwerpunkt doch deutlich nach unten verschieben.

Auf was für einem Anhänger wilst du den Spalter Transportieren?

Hätte auf meinem Tandemanhänger keine Probleme mit solch einem "hohen" Schwerpunkt ausreichende Ladungssicherung vorrausgesetzt.

mfg Bernhard
Benutzeravatar
Unimog_Bayern
 
Beiträge: 89
Registriert: So Dez 21, 2008 16:33
Wohnort: Augsburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki