Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:48

spalter umbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

spalter umbau

Beitragvon cashman » Do Jan 24, 2013 23:21

Hallo habe folgendes problem,
bin dabei mein güde 10t elektro holzspalter auf zapfwellen antrieb umzubauen.original war eine elektro pumpe mit einer förderleistung von 10l/min verbaut die habe ich jetzt durch eine zapfwellenpumpe mit einer leistung von 20l/min getauscht. der öltank hat ein füllvolumen von ca.10liter.das original steuergerät (20l) hab ich weiter verwendet.die leitungen sind auch im grossen und ganzen original geblieben.eigentlich müsste ja der spalter jetzt etwas schneller laufen wie vorher.tut er aber nicht.die vorlaufgeschwindigkeit ist langsamer und der rücklauf so wie vorher.wenn ich den trecker auf vollgas laufen lasse wird die spaltgeschwindigkeit geringfügig schneller.
wo liegt der fehler?
ist die pumpe eventuell zu klein gewählt?

gruss cashman
cashman
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jul 30, 2012 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon Falke » Do Jan 24, 2013 23:31

Eine Zapfwellenpumpe bringt die Nennliterleistung auch nur bei Nenndrehzahl der Zapfwelle, also bei (meist) 540 UpM.

Besser ist die Angabe in ccm/U, dann kann man die Literleistung je nach verwendetem Vorsatzgetriebe und Zapfwellendrehzahl
leichter abschätzen. Also : Was hat die Pumpe für ein Fördervolumen pro Umdrehung und wie viel übersetzt das Getriebe ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon claine » Fr Jan 25, 2013 6:28

ist die Pumpe neu oder gebraucht? vllt undicht?

und wie falke schon sagt, literleistung nach ccm/umdrehungen und gucken wie viel umdrehungen die pumpe wirklich macht (und die alte gemacht hat)
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon cashman » Fr Jan 25, 2013 11:22

hallo es ist eine 10ccm pumpe.hier der link:

http://www.ebay.de/itm/Zapfwellengetrie ... _663wt_906

die pumpe ist neu.die alte elektropumpe hatte eine leistung von 10l/min bei 1400 umdrehungen.mehr weiss ich leider auch nicht...

gruß cashman
cashman
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jul 30, 2012 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon claine » Fr Jan 25, 2013 11:41

Leitungen sind größtenteils gleich geblieben?
aber es wurde am prinzip des hydraulik-kreislaufes nichts verändert oder?

Durch größeren Volumenstrom steigt ja der Druck in den Leitungen.
Vllt. ist der druck zu hoch für die leitungen und das überdruckventil macht auf. (kann ich mir aber eig nicht vorstellen)
Wie schnell läuft der Spalter wenn du die zapfwelle mit 270 U/min laufen lässt? dann müsstest du ja die 10 liter wie vorher haben und dann auch gleiche geschwindigkeit.
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon Flozi » Fr Jan 25, 2013 13:15

Hy
hast du ein typenschild von deinem Elektromotor und pumpe, nicht das der Motor mit 3000U/min läuft
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon cashman » Fr Jan 25, 2013 16:01

auf dem typenschild steht 1400 umdrehung...
hab mir mal grad den zylinder angeschaut.leider konnte ich nur den zylinderdurchmesser und die länge messen.hub ist 70cm und der zylinder ist im durchmesser 90mm.die kolbenstange konnte ich leider nicht messen.eventuell kann man ja damit was anfangen...?
cashman
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jul 30, 2012 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon Markus K. » Fr Jan 25, 2013 16:18

Wie lange brauchts denn, bis die Kolbenstange ganz ausgefahren ist mit dem Elektromotor? Das Außenmaß von 90mm ist mit Sicherheit ein 80er Kolben. Bei 200 Bar drückt der dann auch 10to. Mit 70cm Hub gehen dann gut 3.5 Liter Öl in den Zylinder. Wenn der in 10 Sekunden ausfährt, muß die Pumpe 3.5l : 10sek x 60sek = 21 Liter bringen. Wenn du jetzt nur eine ZW-Pumpe hast, die bei 540 Umdrehungen 20 Liter bringt, hast du nix gewonnen. Entweder eine größere Pumpe (eine mit 22cm würde an Standgas wohl irgendwas zwischen 21 und 23 Liter bringen) oder du hast eine 1000er Zapfwelle am Bulldog.
Am E-Motor wird wohl eine 14cm³-Pumpe dran sein.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon cashman » Fr Jan 25, 2013 17:47

hallo die rücklaufgeschwindigkeit beträgt 10-12cm/sec eigentlich genauso wie vorher mit der original e-pumpe auch.die vorlaufgeschwindigkeit war vorher 4-5cm/sec ist aber nun sehr viel langsamer...
also meinst du auch das die pumpe zu klein ist und ich sollte mir besser eine grössere besorgen?
eine die 40l die min schafft oder eher noch größer?
ich wollte ja auch bei dem umbau die vorlaufgeschwindigkeit etwas erhöhen,damit ich schneller spalten kann...

gruß cashman
cashman
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jul 30, 2012 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon Markus K. » Fr Jan 25, 2013 18:46

Nochmal zur Verdeutlichung: bei originaler Pumpe, die eine Ausfahrgeschwindigkeit von 5cm/sek bringt, braucht 14 Sekunden, um die 70cm zu schaffen. Bzw. braucht die Pumpe 14 Sekunden, um die 3.5 Liter für den Zylinder zu fördern. 3.5L : 14Sek x 60Sek/min = 15L/min. Das lässt dann auf eine 11cm³/Umdrehung-Pumpe am Motor schließen. Und die drehst du mit 1400 Umdrehungen.

Wenn du für deinen Spalter eine ZW-Pumpe möchtest, die den Spalter bei Schlepperstandgas schneller betreibt als der E-Motor, müssen wir folgendermaßen rechnen:
ZW-Drehzahl bei Standgas ~ 270U/min
Übersetzung im ZW-Getriebe 1:3.8
gewünschte Fördermenge dabei: 20L/min

20L/min : (270U/min x 3.8) = 0.0195L/umdrehung --> 19.5cm³. Weil´s eine solche Pumpe nicht gibt, wäre es naheliegend eine Pumpe mit 19cm³/Umdrehung bzw.22cm³/Umdrehung zu nehmen. An einen 3.8 : 1-Getriebe kommst du dann auch bei Standgas auf die entsprechende Geschwindigkeit.
Eine 19er Pumpe liefert bei 540 Umdrehungen der ZW 39 L/min, eine 22er bringt 45 L/min.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon cashman » Fr Jan 25, 2013 19:43

ok,super danke markus.
ich bin halt nur etwas verwirrt.das thema hab ich noch in einem anderen forum am laufen und da heisst es das die 20l pumpe ausreichen wäre...deswegen nochmal die nachfrage.

gruß cashman
cashman
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jul 30, 2012 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon Markus K. » Fr Jan 25, 2013 20:09

Mit 20L bist du ja auch schneller, aber die Händler verkaufen die Pumpen eben mit der maximalen Fördermengenangabe bei 540 U/min. Klares Missverständnis.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon cashman » Mi Jan 30, 2013 19:55

so,der spalter läuft 1a.
der übeltäter war ein ölfilter der zu wenig öl durchgelassen hatte.
diesen habe ich jetzt probehalber entfernt und siehe da.alles klappt wie gewünscht!

gruß cashman
cashman
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jul 30, 2012 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon Steyr 8055 » Do Jan 30, 2014 14:26

Hallo.

Bin auch grad dabei meinen Spalter umzurüsten.
Dreipunktaufhängung ist schon mal drauf und jetzt soll natürlich auch ne zw-pumpe drauf.
Hab einen 8t Spalter von motec. Welche pumpe hast du jetzt verbaut?? die, von der du den link gpostet hast mit 10ccm und 20l/min oder hast dus jetzt auf was größeres getauscht???
Mein Spalter ist nur geringfügig kleiner als dein gülde, drum sollt das für mich auch passen, oder??

lg
andi
Steyr 8055
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 30, 2014 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: spalter umbau

Beitragvon Falke » Do Jan 30, 2014 15:02

Hier läuft ein ganz ähnlicher Thread: post1125688.html#p1125688

willkommen im Forum
Adi, ebenfalls auf Steyr 8055
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, agrarix, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki