Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Beitragvon zito007 » Mo Okt 28, 2013 21:17

Hallo,

ich bin neu angemeldet, aber beobachte das Forum schon seit über einem Jahr. Jetzt zu mir:
Bin Ende 40 und mache seit über 25 Jahren Holz, ca. 12 ster/Jahr. Habe immer schön mit der Hand gespalten,
bis dieses Jahr. War mir jetzt aber zu heftig, da ich aber keinen Platz für einen Trekker habe, habe ich mir einen
Atika Holzspalter gekauft, Typ ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 Tonnen.

Diese Jahr habe ich 35 ster Buche damit gespalten, Teilweise bis 60 cm Stammdurchmesser, nicht mit Spaltkreutz,
sondern lediglich mit einer Spaltkeilverlängerung. Zum Ende hin ist mir aufgefallen, dass bei ausgefahrener Spaltsäule
diese bis zu 5 - 7 mm Spiel hat und sich bei spalten nach hinten neigt.
Jetzt meine Fragen:
1.) Geht der Spalter dadurch kaputt?
2.) Was kann passieren? Muss ich diese reparieren lassen?
3.) Kann ich dies selber machen oder muss das eine Fachwerkstatt ran?
4.) Weiß jemand wie das geht?
5.) Wenn ja, wo kann ich die Ersatzteile bestellen?

Ansonsten bin ich mit dem Teil wirklich voll zufrieden. Neupreis war 1.150, €, da dies ein Vorführgerät war,
habe ich dies für 820 € bei e-bay erstanden.

Bitte keine guten Tipps, dass ich mir besser einen Posch gekauft hätte. Bin aus der nähe von Aschaffenburg/Unterfranken.

Danke für Eure hoffentlich guten Tipps.

Gruß Stefan, zito007
zito007
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 28, 2013 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Beitragvon brennholzfan » Mo Okt 28, 2013 21:49

Hallo, willkommen.

Ich kenne deinen Spalter nicht, kann dir aber sagen das bei meinem BGU 7,5T oben und unten je 4 Gleitstücke aus Kunststoff verbaut sind.
Diese sind Verschleißteile und müssen ab und an erneuert werden. (Bei mir alle 200-300 Rm Kiefer)
Das kann man selber machen.
Querbolzen oben raus, vorher Gleitstücke abschrauben. Oberteil rausziehen, Gleitstücke unten wechseln und alles wieder zusammenschrauben. 8 Gleitstücke (4 oben außen, 4 unten innen) ca 15-20€
Das Spiel entsteht wenn die Gleitstücke zu dünn werden.
Sie sollten erneuert werden, weil sonst (beim BGU) die Hydraulikleitung durchscheuern kann ( Erfahrung ) :cry:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Beitragvon brennholzfan » Mo Okt 28, 2013 21:55

Hallo.
Ich habe hier mal nachgeschaut, bei deinem Spalter scheinen das nur 4 Gleitstücke (dafür aber lange) zu sein.


359369 bis 359371

siehe hier :

http://www.ersatzteil-zeichnungen.wmv-d ... _atika.pdf

da kannst du auch online kaufen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Beitragvon Badener » Di Okt 29, 2013 8:26

Hallo,

wenn die Dinger aus Kunststoff sind, würde ich das gleich in Rotguss wechslen und dann immer wieder mal fetten. Dann halten die Diner auch länger. Ich kenne deinen Spalter zwar nicht, aber ich denke ein Spalter darf nicht so viel Spaltdruck aufbringen, dass es bei bestimmungsgemäßen Gebrauch davon Schaden nimmt. Somit denke ich Führungsschienen tauschen und weiter geht es.

BTW Vllt kann man die Führungsschienen auch nachjustieren.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Beitragvon Ambergauer » Di Okt 29, 2013 9:39

Als ich mal den Spalter miner Eltern hatte, löste sich, wie ich im Nachhinein feststellte, die Mutter vom Kolbenboden.
Dadurch konnte der Spaltarm immer ein winziges Stück höher ausfahren und er begann auch zu wackeln. Hatte es auch erst auf den Verschleiß der Gleitstücke geschoben.
Es grüßt Euch der Tom
Ambergauer
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 08, 2007 21:16
Wohnort: im Ambergau, PLZ 31xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Beitragvon brennholzfan » Di Okt 29, 2013 10:31

@ Badener
Da gebe ich dir recht, aber bei diesen Spaltern wären die Gleitstücke aus Rotguss Einzelanfertigungen, dafür bekommst du einen halben neuen Spalter ! :lol:

Bei meinem BGU halten die Teile entschieden länger, seit ich regelmäßig kein Fett/Öl nehme, sondern Teflonspray verwende.
Die Schmierung ist gut, und es bleibt viel weniger Dreck hängen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Beitragvon brennholzfan » Di Okt 29, 2013 10:38

@ zito 007

Wieso stellst du die selbe Frage im selben Forum zwei mal ??

Meinst du das gibt meht Treffer :?: :?: :?: :lol:



post1073924.html#p1073924
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 T

Beitragvon zito007 » Di Okt 29, 2013 18:42

brennholzfan hat geschrieben:Hallo.
Ich habe hier mal nachgeschaut, bei deinem Spalter scheinen das nur 4 Gleitstücke (dafür aber lange) zu sein.


359369 bis 359371

siehe hier :

http://www.ersatzteil-zeichnungen.wmv-d ... _atika.pdf

da kannst du auch online kaufen.

Hallo Brennholzfan,

Danke für die Info, ich muss mir ´jetzt nur noch die Reparaturanleitung irgendwo herunterladen.
Danke für Hilfe.
Gruß
Stefan
zito007
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 28, 2013 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter,

Beitragvon zito007 » Mi Feb 17, 2016 19:11

Hallo,

jetzt wackelt die Spaltsäule richtig. Laut meiner Werkstadt gibt es keine Ersatzteile sprich Gleitschienen mehr für meinen
ASP 11 N von Atika. Hab jetzt noch mal Atika angeschrieben, mal sehen was kommt. Auch der in Dresden hat keine mehr.

Jetzt werden solche Teile bei E-bay. angeboten, keine Originale.
eBay-Artikelnummer: 251461715087

Was meint Ihr? Sind die Teile Ok?
2. Frage: kann ich das selber machen? Eigentlich müsste doch bloß die untere Schraube vom Turm gelöst werden und die
Spaltsäule nach oben rausgezogen werden. Teile tauschen, Spaltsäule einsetzten, anziehen fertig.

Liege ich da richtig, oder stelle ich mir dies zu einfach vor?

Gruß
zito007
zito007
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 28, 2013 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter,

Beitragvon Rhino » Mi Feb 17, 2016 19:57

Moin,

so gehts! Hatte mal den gleichen Spalter, und mir hat es die Kunststoffteile mal komplett zerlegt - da kamen lauter Bruchteile raus. Habe dann kostenlos Ersatzstücke bekommen. Bolzen lösen und Säule entfernen. Die saß bei mir aber sehr fest, musste einen Wagenheber, ähnlich den Hydraulischen Fällhilfen, benutzen um die Spaltsäule nach oben raus zu bekommen...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter,

Beitragvon Rhino » Mi Feb 17, 2016 20:01

Korrektur!

Brauchte den Wagenheber um die Säule wieder reinzukriegen... Habe eben mal die Bilder rausgesucht (Spalter ist inzwischen verkauft):


Bild

Bild




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter,

Beitragvon zito007 » Do Feb 18, 2016 19:11

Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Antwort. Da Du die Teile ja selber getauscht hast, kannst Du mir bestimmt sagen, was ich alles
zerlegen muss, bevor ich die Spaltsäule rausziehen kann.
Die große Schraube unten im Fuß muss doch sicherlich gelöst werden. was noch? Hydraulikschläuche hinten?

Wenn die Spaltsäule raus ist, wie werden die Gleitplatten dann befestigt? Hattest Du eine Reparaturanleitung?
Wäre toll wenn Du mir Info geben könntest.
Danke schon mal vorab
Gruß
Stefan
zito007
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 28, 2013 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter,

Beitragvon brennholzfan » Do Feb 18, 2016 20:08

Hallo Stephan,
ich versuche dir mal zu helfen

Dein Atika ist sehr ähnlich aufgebaut wie der von BGU oder Dolmar. Deswegen mal diesen Link.

http://www.bgu-maschinen.de/fileadmin/p ... /90338.pdf

Seite 23 ist die Expl. Zeichnung davon.

Du mußt zum Wechseln der Gleitstücke folgendes machen.

Oben quer ist ein dicker Bolzen mit solchen Sternscheiben im Arm.
Auf dem Foto von Christian ist der schon raus, nur noch das Loch ist zu sehen.

Du fährst den Spalter hoch, stellst ein Holzstück drunter und fährst den Spaltkeig gegen das Holz. Spalter aus, Stecker raus, Bolzen rausschlagen.
Dann Spalter wieder an. Zylinder runterfahren Der Spaltkeil bleibt jetzt oben, da der Bolzen fehlt.
Wenn der Zylinder(Kolben davon) nun unten ist, Spalter aus, Stecker raus. Der Koben vom Zylinder (innen) bleibt bis zum nächsten einschalten unten, und kann nicht beschädigt werden.
Nun kannst du die 4 Gleitstücke ausbauen. Jedes ist mit einer Schraube befestigt. Dahinter steckt vermutlich noch ein dünnes Blech. Die Mutter ist mit dem Blech im Gleitstück eingelassen.
Für das hintere Gleitstück mußt du die Verkleidung / Griff abbauen, sonst kommst du schlecht an die Schraube. Wenn nur die vier Gleitstücke abgeschraubt sind, kannst du die innere Säule mit Spaltkeil nach oben rausziehen. Die Gleitstücke sind nur reingesteckt, und können "rausgefummelt" werden, oder kommen beim ziehen der Säule mit raus.

An der inneren Säule sind unten vier weitere (andere) Gleitstücke angeschraubt.
Diese mußt du ebenfalls unbedingt erneuern.
Achtung bei meinem BGU sind die Gleitstücke nicht alle gleich. Entweder das fordere oder das hintere ist dicker. Achte schon bei Ausbau darauf, und besorge das richtige, sonnst hast du später zu viel Luft.


Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achte darauf das beim Wiedereinschalten ein Hebelarm gedrückt gehalten werden muß, weil der Kolben sonst beim Einschalten sofort hochfährt (Verletzungsgefahr). Der dicke Querbolzen sollte vor dem Einbau entrostet und gefettet werden.

Viel Spaß, die Reparatur ist kein Hexenwerk.

Zum Schmieren der Gleitstücke verwende ich immer Teflonspray, weil daran der Schmutz nicht so haftet wie an normalem Fett.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter,

Beitragvon zito007 » Fr Feb 19, 2016 18:01

Hallo Christian,

Danke für die Info, Teile sollen nächste Woche kommen, mach mich dann dran. Danke
für Deine klasse Erklärung. Meld mich anschl.
Gruß
Stefan
zito007
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 28, 2013 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter,

Beitragvon frank_the_tank » Fr Mär 18, 2016 13:01

Hallo,
ich bin auf diesen Thread gestoßen, weil ich seit Jahresanfang auch Besitzer eines Attika ASP 11 N Benzinholzspalters bin.
Ich habe zunächst 4FM Buche 1Meter Stücke gespalten. Das hat relativ lange gedauert - Anspalten, hochziehen lassen, Tisch rüberklappen, durchspalten,.. Also habe ich mir die Attika Spaltkeilverlängerung (100€) besorgt. Damit geht es deutlich flotter. Ich hab damit die nächsten 4FM Buche gespalten.

Dann fiel mir auch das Spiel in der Spaltsäule auf und ich hab mal recherchiert... und bin hier gelandet.
Dass es die Orginal Gleitscheiben nicht mehr gibt, ist ein Gerücht. Ich habe hier welche bestellt:
http://www.hbh24online.de - ca. 30€ ein kompletter Satz.

Grüße
Frank
Zuletzt geändert von frank_the_tank am Do Okt 27, 2016 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
frank_the_tank
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mär 18, 2016 12:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki