Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Speisezwiebeln im Verkauf

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Speisezwiebeln im Verkauf

Beitragvon Jutta » Di Jul 31, 2007 18:02

Neulich im Supermarkt: Neuseeländische und chilenische Zwiebeln. Total dick, sowohl lose als auch in Beuteln.

Nicht eine einzige deutsche Zwiebel in angenehmer Größe.

Für mich unverständlich. Gibts in Deutschland keine Zwiebeln? Ist die Ernte versaut? Oder boykottiert der Supermarkt deutsche Zwiebeln? Kann mir jemand der hier Anwesenden das erklären?

Wobei mir einfällt: Letztes Jahr roch es meist um Dorsten bzw. Lembeck herum an einigen Stellen immer so richtig kräftig nach Zwiebeln, dieses Jahr nicht. Lag wohl am letzten Sommer, der wärmer war als dieser "Sommer". Oder etwa nicht?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Di Jul 31, 2007 18:06

Selber habe ich keine Zwiebeln mehr, weiß aber von Kollegen im Biobereich,
dass im letzten Jahr katstrophale Erträge eingebracht wurden durch das schlechte Wetter.
Da kann ich mir ausmahlen, wie die Ernte in diesem Jahr wird.

Gruß
heico
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 31, 2007 18:08

Ohwei, auch das noch. Neben Milch gehören Zwiebeln zu meinen Lieblingsbauerprodukten :?

Danke für die prompte Antwort. :D Sowas Ähnliches hatte ich mir ja fast schon gedacht.

Trotzdem würde ich mich über weitere Antworten freuen, vielleicht von Landwirten, die direkt betroffen sind :roll:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vtwelder » Di Jul 31, 2007 20:39

Hatte dieses Jahr ein paar hundert Quadrahtmeter Zwiebeln gesät. Es war im März und April so trocken, das kaum etwas aufgelaufen ist. Als dann der Regen kam, hat das Unkraut, was trotz der Trockenheit gekeimt hat gewonnen (ich hatte keine PSM eingesetzt). Ich bin dann irgendwann mit dem Grubber durch..... Kartoffeln auch traurig dieses Jahr, sehr viele Untergrößen. Nur der Hafer war gut...
Benutzeravatar
vtwelder
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo Okt 10, 2005 19:53
Wohnort: Sassenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 31, 2007 20:45

Ohwei ohwei ohwei, das sind aber schlechte Aussichten :? Freut mich, dass Du wenigstens etwas Erfolg hattest.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Aug 01, 2007 7:41

sind eh schlecht aus für die ernten dieses jahr, was ich so mitbekommen hab.
unsre gemüsezweibeln im kübel wachsen allerdings wie blöd.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Aug 01, 2007 8:01

nordizicke hat geschrieben:sind eh schlecht aus für die ernten dieses jahr, was ich so mitbekommen hab.
unsre gemüsezweibeln im kübel wachsen allerdings wie blöd.


Verkaufste mir welche? :wink:

Schaun mer mal. Ich meine, letztens im Vorbeifahren auf einem Feld Rotkohl gesehen zu haben. Der sah relativ gut aus - aber wie gesagt, bin nur dran vorbeigefahren und nicht mal sicher, ob das jetzt tatsächlich Rotkohl war. (Ist jetzt Rotkohlzeit? :oops: )
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Aug 01, 2007 8:14

kohl dauert wohl noch ein wenig,
ob die ernte gut ist, kommt wohl darauf an, das die mit den erntemaschinen aufs feld kommen.
getreide ist schon seit einger zeit erntereif, nur die felder sind zu nass, da kommt kein drescher rauf :roll:

was bietest du mir denn für die zwiebeln :P




will auch was von dem lebensmittelpreiserhöhungskuchen ab haben :D
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speisezwiebeln im Verkauf

Beitragvon IHC1255XL » Mi Aug 01, 2007 10:32

Jutta hat geschrieben:Neulich im Supermarkt: Neuseeländische und chilenische Zwiebeln. Total dick, sowohl lose als auch in Beuteln.

Nicht eine einzige deutsche Zwiebel in angenehmer Größe.

Für mich unverständlich. Gibts in Deutschland keine Zwiebeln? Ist die Ernte versaut? Oder boykottiert der Supermarkt deutsche Zwiebeln? Kann mir jemand der hier Anwesenden das erklären?

Wobei mir einfällt: Letztes Jahr roch es meist um Dorsten bzw. Lembeck herum an einigen Stellen immer so richtig kräftig nach Zwiebeln, dieses Jahr nicht. Lag wohl am letzten Sommer, der wärmer war als dieser "Sommer". Oder etwa nicht?


Wann war denn neulich? Normal ist jetzt ja keine Hochsaison für deutsche Zwiebeln...

Und wenn es letztes Jahr nach Zwiebeln gerochen hat, könnten das auch die Schalen und Faulen gewesen sein, die man nicht mehr länger lagern konnte... :wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Aug 01, 2007 11:03

Neulich war am Samstag 8)

Tja, wann hab ich das letztes Jahr gerochen... auf alle Fälle weder im Herbst noch im Winter :roll:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Aug 01, 2007 11:38

Jutta hat geschrieben:
Tja, wann hab ich das letztes Jahr gerochen... auf alle Fälle weder im Herbst noch im Winter :roll:


Dann war es wohl der ortsansässige Zwiebelbauer der sein Lager saubergemacht hat. :wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Aug 01, 2007 12:11

Jim Panse hat geschrieben:
Jutta hat geschrieben:
Tja, wann hab ich das letztes Jahr gerochen... auf alle Fälle weder im Herbst noch im Winter :roll:


Dann war es wohl der ortsansässige Zwiebelbauer der sein Lager saubergemacht hat. :wink:


Also, faul hats nicht gerochen, eher im Gegenteil 8) Aber man kann ja nicht jeden Tag nen Zwiebelkuchen backen :lol:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Aug 01, 2007 12:19

Riecht dann eigentlich auch nicht faul sondern halt stark nach Zwiebel.

Aber Zwiebelkuchen riecht auf jeden Fall besser! :P
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Aug 01, 2007 12:32

Jim Panse hat geschrieben:Riecht dann eigentlich auch nicht faul sondern halt stark nach Zwiebel.

Aber Zwiebelkuchen riecht auf jeden Fall besser! :P


Okay, dann hat da tatsächlich jemand sein Lager ausgefegt :lol:

Wann ist eigentlich Federweißer-Zeit? :lol:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Aug 01, 2007 14:14

Es gab hier mal einen User namens "Laurenzius", der hätte uns sogar sagen können wie lange es noch dauert bis es den ersten Federweißen gibt!
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki