Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Spezialfällungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spezialfällungen

Beitragvon dodgeviper506ps » Di Dez 03, 2013 15:52

Hallo,
ich habe jetzt schon öfters von dem Kettensägenschein gelesen, den man braucht um im Wald Bäume fällen zu dürfen.
Wie sieht das bei sog. Spezialfällungen aus, interessiert mich im Moment, finde aber kaum Informationen dazu.
Reicht da ebenfalls der "einfache" Schein oder muss man da eine extra Ausbildung absolvieren?
Zuletzt geändert von dodgeviper506ps am Di Dez 03, 2013 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dodgeviper506ps
 
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 21, 2010 16:30
Wohnort: Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon brennholz jürgen » Di Dez 03, 2013 16:09

Vergeß den Schein, ihn den braucht man so wie so. Spezialfällungen ist was für Spezialisten mit viel viel Erfahrung und Material.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon Seven-fifty » Di Dez 03, 2013 16:10

Hallo,

so, wie die Frage gestellt ist, wird dir das niemand beantworten können. Du solltest konkretisieren was du genau "speziell fällen" möchtest. Geht es um Baumfällungen im Wald oder womöglich im Wohngebiet, Brennholz selbst für den Eigenverbrauch sägen oder im Zusammenhang mit GaLaBau zu dicht am Haus stehende Bäume fällen; Seilklettertechnik oder oder oder = kurz: es gibt sehr viele "Spezialfällungen".

Viele Grüße
"Seven-fifty" -- oh, Jürgen war schneller -- trifft aber auch den "Punkt"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon Badener » Di Dez 03, 2013 16:12

Hallo,

reicht es für was?

Reicht es vom Wissen her?
Nein, ich denke für Gefahrbaumfällungen sollte man schon etwas Praxiserfahrung und auch das entsprechende Werkzeug nebst den Versicherungen haben.

Wer soll Dir verbieten deinen Baum auf deinem Grundstück auf dein Gartenhaus oder Auto zu werfen?
Nur wird keine Versicherung zahlen, wenn Du nicht gewisse, abhänig von der Fällart, Fähigkeiten nachweisen kannst.

Gefahrbäume müsse ja meist abgetragen werden, d.h. klettern dafür brauchst Du glaub ich 3 oder 4 verschiedene Kletterkurse mit nachgewiesenen Kletterstunden.

Beschreibe mal etwas genauer um was es geht, dann kann ich Dir auch präziser antworten.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon dodgeviper506ps » Di Dez 03, 2013 17:54

Mich interessiert eigentlich nur, welche Institution die Lehrgänge anbietet, den normalen Schein kann man ja beim Landesforst machen
Benutzeravatar
dodgeviper506ps
 
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 21, 2010 16:30
Wohnort: Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 03, 2013 18:10

Ja welche Scheine denn ... ?????

SKT = Seilklettern im Baum:
z.B. Nürnberger Schule, oder München, oder .....

Problembaumfällung mit Seilwinde im Wald :
z.B. Waldbauern Schule Kehlheim ....

was denn genau ?
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon robs97 » Di Dez 03, 2013 18:29

Marco + Janine hat geschrieben:Ja welche Scheine denn ... ?????
SKT = Seilklettern im Baum:
z.B. Nürnberger Schule, oder München, oder .....
Problembaumfällung mit Seilwinde im Wald :
z.B. Waldbauern Schule Kehlheim ....
was denn genau ?


Vielleicht Baumfällung mit Heli :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon Seven-fifty » Di Dez 03, 2013 19:48

Und für Unterwasserfällungen brauchst ´nen Tauchschein (falls du Uferbewuchs an Flüssen oder Seen fällen und das nicht den Bibern überlassen willst).

Du siehst, wir stehen dir in jedem Fall mit Rat und Tat zur Seite :D :D
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon eichbaum18 » Di Dez 03, 2013 20:03

Moin
wieviel holz schon gesägt mit einer Kettensaege?
wieviele Bäume schon gezielt zu Boden gebracht?
DANN sind wir beim ersten Schein,von dem Du sprichst,und da is bei Element 3 bei 25cm stehend Schluss,im Wald
alle wirklich anstrengend risikoreichen Fällungen sollten besser nur ausgebildete Forstwirte oder Galabauer mit Spezialwissen durchführen, wobei kleinere Arbeiten auf DEIN eigenes Risiko schon drin sind im eigenen Garten
Gruss
Eichbaum


dodgeviper506ps hat geschrieben:Hallo,
ich habe jetzt schon öfters von dem Kettensägenschein gelesen, den man braucht um im Wald Bäume fällen zu dürfen.
Wie sieht das bei sog. Spezialfällungen aus, interessiert mich im Moment, finde aber kaum Informationen dazu.
Reicht da ebenfalls der "einfache" Schein oder muss man da eine extra Ausbildung absolvieren?
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon Falke » Di Dez 03, 2013 20:13

Du kannst es ja so ähnlich machen, wie unser landwirt2000 :
(Abschlepp-)Seil um den Baum, da 'dran dann die Dodge Viper mit 506 PS und ho-ruck! Null Problemo. :mrgreen:
((Führer-)Schein Klasse B (oder wie das jetzt heißt) wäre aber schon erforderlich ...).

Nachahmung auf eigene Gefahr
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon Baufix » Di Dez 03, 2013 20:16

Der hat wohl vor lauter Bäume fällen keine zeit mehr zu berichten
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon Forstmike » Di Dez 03, 2013 20:30

Hallo Kollegen. Ich glaube, dass hier nennt man eine Spezialfällung. Diese Aktion war nicht ganz ungefährlich.
http://youtu.be/yXeke_Et7PA.

Grüsse aus dem Odenwald
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon dodgeviper506ps » Di Dez 03, 2013 22:01

Keine Sorge, die Bäume im Garten stehn noch :D

Hat mich einfach mal interessiert, bei uns stehen derzeit so viele Anbieter in der Zeitung die Spezialfällungen anbieten, da wollte ich mal wissen welche Qualifiktion man braucht, im Netzt findet man auch kaum Informationen und gelangt immer nur zu dem "Kettensägenschein".
Benutzeravatar
dodgeviper506ps
 
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 21, 2010 16:30
Wohnort: Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon d4006 » Di Dez 03, 2013 22:21

Wenns't dran Interesse hast hab ich einen Tipp: Mach mal einen Baumsteige-Grundkurs, sofern's bei dir in der Nähe sowas gibt; Ich hab heuer so einen Kurs absolviert, Steigeisen und auch ein bisschen Seilklettertechnik, 3 Tage praktische Übungen, da bekommt man mal ein Gefühl dafür- Dann kanns't vielleicht sagen, ja ich kann mir vorstellen mit Werkzeug da oben herumzuklettern ;)
So zumindest mein Aha- Effekt
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spezialfällungen

Beitragvon country » Mi Dez 04, 2013 6:40

dodgeviper506ps hat geschrieben:Keine Sorge, die Bäume im Garten stehn noch :D

Hat mich einfach mal interessiert, bei uns stehen derzeit so viele Anbieter in der Zeitung die Spezialfällungen anbieten, da wollte ich mal wissen welche Qualifiktion man braucht, im Netzt findet man auch kaum Informationen und gelangt immer nur zu dem "Kettensägenschein".


Das kann jeder Hinz und Kunz anmelden. Leider. :evil:
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki