Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Spielzeug für einen Xerion

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RT 400 » So Jan 29, 2006 21:09

Hey,
der Xerion wird ebenso wie die Mähdrescher und Häcksler
in Harsewinkel gebaut!
Jage nicht was Du nicht töten kannst!!!!
Benutzeravatar
RT 400
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Sep 16, 2005 9:28
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bigx » Mo Jan 30, 2006 13:38

hi,wir bekommen einen Xerion im Frühjahr,wollen ihn für unsere Megaseed(speziell wegen dem Hundegang) und können ein 10000 liter Güllefass darauf montieren,gülle fahren im hundegang wird mit sicherheit gut ankommen
Benutzeravatar
bigx
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Sep 28, 2005 15:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mo Jan 30, 2006 16:31

tach jung und mädels,

ich sach auch mal was dazu:
der Xerion mit der drehbaren kabine kostet
ca. 30.000€ mehr als ein Fendt 930
dabei ist er vielseitiger, zieht auch besser
(mit dicken latschen)
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon S 450 » Mo Feb 13, 2006 17:12

Von wem stammt der Xerion ab?
Vom Eurotrac und einem Stufenlosem Super 2000.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mo Feb 13, 2006 19:24

nein denn hat claas selbst entwickelt!
ich glaube ab 1992/93.
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Mo Feb 13, 2006 19:33

ja so ein xerion ist wirklich ein schönes spielzeug :lol: :lol:
auf http://agrartechnik-im-einsatz.de gibt es auch ein video übern xerion
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930Vario » Mo Feb 13, 2006 23:31

Hallo zusammen
Ich hab auch schon Bilder von dem neuen Xerion-Modell gemacht, zusammen mit einer Solitär 9 und Frontpacker, oder mit ner Horsch Drille.
Zusehen unter http://www.landtechnikvideos.de :)

Ich find die Kabine des Xerion schon sehr geräumig, aber die soll im neuen Modell etwas kleiner, im Vergleich zum Vorgängermodell, geworden sein, oder?

930Vario
www.landtechnikvideos.de
930Vario
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Aug 23, 2005 19:17
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » Di Feb 14, 2006 14:36

Wurde die Kabine nicht vor Kurzem wieder verändert? Glaub die ist jetzt größer.
Die Kabine war für sehr große Fahrer etwas zu kurz, das wurde auch in der Profi beanstandet.
Wobei ich denke, dass man sich einfach dran gewöhnen muss, soweit vorne zu sitzen.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion » Do Jun 15, 2006 11:08

finde bei den o.a. links wenig über den xerion.

wo gibts noch videos und bilder?

thx
Benutzeravatar
Xerion
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jun 15, 2006 10:28
Wohnort: BY-94
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arne » Do Jun 15, 2006 22:39

soweit ich weiß gab es mal einen richtig großen Deutz Systemtraktor. Muss so in der Zeit der Fendt 622&626er gewesen sein....

Denke mal, wenn man heutzutage einen Schlepper oder ein Auto entwickelt dann schaut man bei allen anderen Marken mal genauer hin... Bin sicher das die sich auch Schlüter Ackerschlepper angesehen haben...

Das der Xerion aber von anderen Schleppern abstammt, halte ich für eine gewagte These.... Klar, war fast alles schon mal da... Aber der Xerion ist echt ein Stück Innovation.....

finde den TOP :)


Arne
Arne
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Mai 09, 2006 0:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion » Fr Jun 16, 2006 6:56

Arne hat geschrieben: Aber der Xerion ist echt ein Stück Innovation.....

finde den TOP :)
Arne


was gibt es im trac-bereich vergleichbares? JCB?
Benutzeravatar
Xerion
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jun 15, 2006 10:28
Wohnort: BY-94
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Fr Jun 16, 2006 18:20

Also,

der Xerion ist so gesehen die 4te EIgenentwicklung von Claas auf dem Traktorenmarkt.

In den frühen 50er Jahren gab es den Huckepack, der eigentlich als Zugmaschinen für einen Mähdrescher darstellen sollte

Anfang der 80er Jahre gab es einen Trac -Prototypen

Mitte der 90er Jahre die erste Xerion Baureihe: 2000/ 2500/ 3000

und ab 2002 (glaub ich) den Xerion 3300 sowie 3300 Trac

Und Mitte der 90er Jahre hatte Claas den ersten Versuch gemacht, auch Traktoren ins Programm aufzunehmen.

Zuerst scheinbar Schlüter

Dann kam Valtra (daher auch die claas-grünen Valtras)

dann wollte Claas das Doppstadt Werk übernehmen. Daraus wurde aber nix

und seit 2002 gehört das Ranult-Werk zu Claas
Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Jun 16, 2006 21:55

Was ist dran, dass Claas Schlüter übernehmen wollte?
Wenn hier jemand etwas weiß, dann aber bitte mit Quellenangaben und keine haltlosen in den Raum getellten Thesen!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Sa Jun 17, 2006 16:10

Der Xerion wird in Harsewinkeel montiert, zusammen mit dem Cugar auf derselben Montagebahn.
Auf der Agritechnika präsentierte Claas eine neue Kabine für den Xerion (habe selbst zur Probe gesessen und die ist wirklich geräumig).
:wink: :wink: 8) 8)
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer 309 Ca » Sa Jun 17, 2006 17:45

Ja ich war in der Halle wo der Xerion un der Cougar montiert wird ist garnicht soo groß!! Un die Kabine ist wirklich geräumig und zu fahren ist der Xerion auch schön!! Macht zumindest sehr viel spaß!

Mfg Benni
Farmer 309 Ca
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mär 19, 2006 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki