Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Spitzahorn ist umgelegt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon John2140 » Sa Mär 20, 2010 17:10

Hallo, ich hätte da eine Idee, wenn sich einer nicht sicher ist, ob er einen Baum fällen darf, soll, muss usw. soll er Fotos vom Baum und dem Umfeld wo der Baum steht, sowie eine nicht allzu lange Begründung (ca. 1 - 2 DIN A 4 Seite) ins Forum stellen, dann kann jeder Landtreffler abstimmen (ja/nein) ob der Baum gefällt werden soll oder nicht. Bei Stimmengleichheit bleibt der Baum stehen und der Betroffene kann dann wieder nach 12 Monaten nach der erstmaligen Abstimmung wieder auf ein Voting bestehen. :D :prost: Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon subba » Sa Mär 20, 2010 17:17

Man jetzt entspannt Euch mal, es geht die Welt schon nicht unter wegen einem Ahorn. Hab letztens die Bilder von der letzten Wertholzsubmision gesehen, das waren Bäume dennen man nachweinen sollte!
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon Schrauber » Sa Mär 20, 2010 18:53

Moin,

was haben doch manche Leute für Probleme, :roll:

Es ist Wochenende, entspannen ist angesagt. :prost:

Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon Schrauber » Fr Apr 02, 2010 10:32

Moin,

wünsche euch einen schönen Feiertag.
Karfreitag wird kein Alkohol getrunken, aber das gilt nur in Bayern also prost. :prost:

Schrauber
Dateianhänge
002.JPG
002.JPG (140.4 KiB) 854-mal betrachtet
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon Franz73 » Sa Apr 03, 2010 5:29

Hi Schrauber,
interessanter wird die Stockentfernung! wie willst du das machen?
Oder bleibt der?
Warum sich der Brennholzprofi so aufgeregt hat, ist mir schleierhaft :roll:
Möchte nicht wissen wievielen schönen Bäumen er mit seinem super Growi den Gar ausgemacht hat :mrgreen:
Also...locker bleiben und allen ein frohes Osterfest :klug:
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon Haertsfelder » Sa Apr 03, 2010 6:05

Hallo
Is doch klar warum sich einige wegen einem Baum so aufregen die wollen sich bemerkbar machen HALLO HIER BIN ICH.
Wenn man genau nach schaut sind die nur geil aufs Holz wo man verscherbeln könnt :lol:
Trotzdem schöne Ostern wünsch ich euch
Haertsfelder
 
Beiträge: 327
Registriert: Do Jun 23, 2005 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon Schrauber » Sa Apr 03, 2010 14:43

Moin,

Baumstumpfbepflanzung Teil zwei, :shock:

Der Norddeutsche
Dateianhänge
003.JPG
003.JPG (143.75 KiB) 787-mal betrachtet
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon amwald 51 » Sa Apr 03, 2010 17:15

servus mitanand
John2140 hat geschrieben:Hallo, ich hätte da eine Idee, wenn sich einer nicht sicher ist, ob er einen Baum fällen darf, soll, muss usw. soll er Fotos vom Baum und dem Umfeld wo der Baum steht, sowie eine nicht allzu lange Begründung (ca. 1 - 2 DIN A 4 Seite) ins Forum stellen, dann kann jeder Landtreffler abstimmen (ja/nein) ob der Baum gefällt werden soll oder nicht. Bei Stimmengleichheit bleibt der Baum stehen und der Betroffene kann dann wieder nach 12 Monaten nach der erstmaligen Abstimmung wieder auf ein Voting bestehen. :D :prost: Gruss John2140

... und das abstimmungsergebnis muß dem bundeswahllieter mitgeteilt und bundesweit veröffentlicht werden. >>> ach, geht leider nicht, den bundeswahlleiter gibts immer nur, wenn bundesweit umsonst wahlen stattfinden - umsonst >>> weil sich danach regelmäßig nichts, aber auch gar nichts zum besseren ändert.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 03, 2010 19:09

Hallo Schrauber,
Deine Frau ist ja sehr kreativ was die Gestaltung des schönen Präsentiertellers angeht. Und lustig finde ich die kleinen Bodyguards, die in alle Richtungen schauen. Hoffentlich sind die irgendwie festgeschraubt! Unser kleines Keramik-Krokodil am Koiteich haben Spitzbuben geklaut. Der neue dicke Buddha bekommt eine Kette und einen massiven Bodenanker - is nix mehr mit schnellem Klauen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon Schrauber » Sa Apr 03, 2010 19:31

Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Schrauber,
Deine Frau ist ja sehr kreativ was die Gestaltung des schönen Präsentiertellers angeht. Und lustig finde ich die kleinen Bodyguards, die in alle Richtungen schauen. Hoffentlich sind die irgendwie festgeschraubt! Unser kleines Keramik-Krokodil am Koiteich haben Spitzbuben geklaut. Der neue dicke Buddha bekommt eine Kette und einen massiven Bodenanker - is nix mehr mit schnellem Klauen. :D



Moin,

danke für dein Kompliment, ja die hat es schon drauf, aber nicht weiter sagen. :)

die in der Mitte, ich glaube die ist das. :wink:

Gruß Schrauber und Frau

Es ist alles angeschraubt, aber meine Frau darf sich frei bewegen.
Dateianhänge
040.JPG
040.JPG (155.49 KiB) 740-mal betrachtet
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon amwald 51 » Sa Apr 03, 2010 19:35

servus mitanand
@Schrauber
... p.s. s'gibt doch heute in nahezu jedem kaff eine sogenannte baumschutzverordnung >>> hast du das vorher abgeklärt bzgl. sägeneinsatz. so wie das bild aussieht hat die gemeinde beim straßenbau extra um den baum herum gebaut, so dass der nooch llaaaange stehen bleiben mußte. kommt dann wahrscheinlich eine nachösterliche überraschung per post.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon ohmeyer » Sa Apr 03, 2010 19:48

Hallo Schrauber,
richtig so, ich mach es auch nicht anders!

An die "Kritiker", es ist immer leicht über Dinge zu urteilen, wenn man im Schadensfall dafür selber nicht gerade zustehen hat.

mfg und frohe Ostern

der ohmeyer
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon Schrauber » Sa Apr 03, 2010 19:52

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
@Schrauber
... p.s. s'gibt doch heute in nahezu jedem kaff eine sogenannte baumschutzverordnung >>> hast du das vorher abgeklärt bzgl. sägeneinsatz. so wie das bild aussieht hat die gemeinde beim straßenbau extra um den baum herum gebaut, so dass der nooch llaaaange stehen bleiben mußte. kommt dann wahrscheinlich eine nachösterliche überraschung per post.
grüße vom alpenrand
amwald 51


Hallo,

Ja das habe ich auch gedacht das der Baum nicht gefällt werden darf. Bei der Gemeinde wurde mir gesagt, der Baum würde auf meinem Grundstück stehen und ich dürfe ihn fällen, habe aber vorher noch eine Kernbohrung machen lassen, die Diagnose war: der Stamm war von innen schon angegriffen.Es wurde auch noch gesagt das der Baum für ein Wohngebiet eigentlich schon zu groß sei.
Nun ist er weg und gut.

Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon AP_70 » Sa Apr 03, 2010 20:22

Schrauber hat geschrieben:
amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
@Schrauber
... p.s. s'gibt doch heute in nahezu jedem kaff eine sogenannte baumschutzverordnung >>> hast du das vorher abgeklärt bzgl. sägeneinsatz. so wie das bild aussieht hat die gemeinde beim straßenbau extra um den baum herum gebaut, so dass der nooch llaaaange stehen bleiben mußte. kommt dann wahrscheinlich eine nachösterliche überraschung per post.
grüße vom alpenrand
amwald 51


Hallo,

Ja das habe ich auch gedacht das der Baum nicht gefällt werden darf. Bei der Gemeinde wurde mir gesagt, der Baum würde auf meinem Grundstück stehen und ich dürfe ihn fällen, habe aber vorher noch eine Kernbohrung machen lassen, die Diagnose war: der Stamm war von innen schon angegriffen.Es wurde auch noch gesagt das der Baum für ein Wohngebiet eigentlich schon zu groß sei.
Nun ist er weg und gut.



Schrauber


Zustimmung hoch3

Bei einem der nächsten Stürme könnten vielleicht wir alle für den Schaden eines solchen Baumes mit unseren Versicherungsbeiträgen aufkommen!

Warum sollte man nicht einem einzigen Stockausschlag für die nächsten 30 - 50 Jahre eine Chance geben um die Landschaft zu verschönern?
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spitzahorn ist umgelegt

Beitragvon amwald 51 » Sa Apr 03, 2010 20:24

servus mitanand
Schrauber hat geschrieben:Hallo,
Ja das habe ich auch gedacht das der Baum nicht gefällt werden darf. Bei der Gemeinde wurde mir gesagt, der Baum würde auf meinem Grundstück stehen und ich dürfe ihn fällen, habe aber vorher noch eine Kernbohrung machen lassen, die Diagnose war: der Stamm war von innen schon angegriffen.Es wurde auch noch gesagt das der Baum für ein Wohngebiet eigentlich schon zu groß sei.
Nun ist er weg und gut.
Schrauber

... klassische baumschutzverordnungen zeichnen sich normalerweise darin aus, dass "Private Baumbesitzer"
bis zum umfallen gegängelt werden, während die bäume in gemeindebesitz der sägenwillkür der gemeindearbeiter bzw. des bürgermeisters und seines getreuen gefolges ausgesetzt sind.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki