Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Spritverbrauch

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spritverbrauch

Beitragvon Dr.Weinbauer » So Mär 16, 2014 15:36

Hallo,
ich überlege mir einen neuen Schlepper zu kaufen. Ich will jetzt kein neues Thema aufmachen, welcher am Besten ist. Ein wichtiges Kriterium ist für mich der Spritverbrauch. Man findet ja keine richtigen Zahlen. Nun meine Frage: Wie viel verbraucht euer Schlepper so und an die Varia-Fahrer wie viel Verbraucht eurer?
Dr.Weinbauer
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 10, 2013 19:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon speeder » So Mär 16, 2014 15:43

Dr.Weinbauer hat geschrieben:Hallo,
ich überlege mir einen neuen Schlepper zu kaufen. Ich will jetzt kein neues Thema aufmachen, welcher am Besten ist. Ein wichtiges Kriterium ist für mich der Spritverbrauch. Man findet ja keine richtigen Zahlen. Nun meine Frage: Wie viel verbraucht euer Schlepper so und an die Varia-Fahrer wie viel Verbraucht eurer?


Also, an manchen Tagen verbraucht meiner 21 Liter. Und dann gibt's wieder Tage, da braucht er glatt 188,2 Liter... :mrgreen:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon MTX-Driver » So Mär 16, 2014 15:48

speeder hat geschrieben:Also, an manchen Tagen verbraucht meiner 21 Liter. Und dann gibt's wieder Tage, da braucht er glatt 188,2 Liter... :mrgreen:


Unser Kleinster brauch zwischen 3 und 7L, der grosse in Relation zur Motorleistung mehr^^ :lol:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Falke » So Mär 16, 2014 15:57

Fast alle neuen Traktoren verbrauchen gleich viel - ich sag mal (vereinfacht) 250 g/kWh. Mit einer Varianz von vielleicht +/- 10 %.

Der Einfluss des Fahrers und der sonstigen Gegebenheiten (Unterlast/Überlast etc.) ist da weit größer.

Solche Themen sind hier schon 1000 mal diskutiert worden.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Winzerjo » So Mär 16, 2014 15:59

hol dir ein gebrauchten Fendt 209v die 9 steht nicht nur für die PS sondern auch für die Liter/Stunde.

Die Case Quantum/New Holland sind sehr sparsam zwischen 4 und 5 Liter.
Ich würde an deiner Stelle die Schlepper die für dich in Frage kommen, jeweils 8 Stunden mit vollem Tank testen.
Nach dieser Zeit wieder vollmachen und du siehst den echten Verbrauch.

Falls du einen Vario in betracht ziehst lass dir gut die Grenzlastregelung erklären.
So kannst du den Motor optimal in der Drückung fahren und Sprit sparen.
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon johndeere6330 » So Mär 16, 2014 20:48

Schließe mich Falke an, die neuen liegen alle nicht weit außeinander...

Das "Saufen" geht erst bei hohen Drehzahlen los und da ist der Vario, durch die reduzierte Drehzahl, gegenüber den anderen im Vorteil.

Der 208 Vario braucht so um die 4 Liter in der Stunde, bei leichten bis mittleren Arbeiten.
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon MTX-Driver » So Mär 16, 2014 21:17

In erster Linie kommts auf den Fahrer und weniger auf die Marke an was den Dieselverbrauch angeht.
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon vanAnsing » Mo Mär 17, 2014 6:33

Nach 2800h genau 3,0l/h bei unserem Vario 211P
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Rebenhopser » Mo Mär 17, 2014 6:35

vanAnsing hat geschrieben:Nach 2800h genau 3,0l/h bei unserem Vario 211P


Stunden nach Traktormeter oder Armbanduhr? :evil:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon vanAnsing » Mo Mär 17, 2014 6:40

nach Stoppuhr die ich immer pi mal Daumen mitlaufen lass :mrgreen:
Betriebsstunden laut Traktor natürlich
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Irgendenner » Mo Mär 17, 2014 12:33

2,5 -3 liter
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Falke » Mo Mär 17, 2014 12:41

3
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon winz!!! » Mo Mär 17, 2014 18:27

über spritverbrauch hab ich mir noch nie gedanken gemacht, haupsache es geht voran ob mit 3 oder mit 4 liter :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon grapedesigner » Mo Mär 17, 2014 20:35

außerdem ist der Spritverbrauch je Stunde doch uninteressant. Wenn überhaupt, dann interessiert doch nur der Verbrauchje ha. Wir brauchen beim Spritzen über 10L/h, pro ha sinds aber auch nur 2,6L mit dem Vollernter.
Ein Kollege hier nimmt lieber den 250er Fendt, weil der 270er so viel verbraucht, dass er mit dem 270er aber auch fast die doppelte Tagesleistung hat, weil er nur noch ein mal beim Fräsen durch den Gang muß läßt er außer Acht
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritverbrauch

Beitragvon pege » Mo Mär 17, 2014 21:06

winz!!! hat geschrieben:über spritverbrauch hab ich mir noch nie gedanken gemacht, haupsache es geht voran ob mit 3 oder mit 4 liter :D


genau, so sehe ich das auch!!!

3,8 - 4,3
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki