Hallo zusammen,
ich frage mich momentan wie man die Spurbreite an meinem Trecker richtig misst...
Ich messe mit zwei auseinander ziehbaren Rohren den inneren Abstand. Nur wo sollte man anhalten?
Da die Schlepperreifen "ausbeulen" und keine glatte Kante haben, frage ich mich wo man genau misst.
Dort wo das Profil anfängt (unten)? Mittig vom Reifen(breiteste Stelle)?
Oder drückt sich die "Beule" in der Furche weg?
Bei mir sind pro Reifen zwischen Profilanfang und breitester Stelle ca. 10cm unterschied!
Wenn man beispielsweise den Reifendruck zum pflügen absenkt, würde sich die Spur ja verringern.
Die Abmaße der Reifen an der HA: 710/75R34 Da tut sich einiges, die platten nach links und rechts einiges ab.
Bei welchem Reifendruck sollte man messen?
Die Problematik stellt sich mir, da ich gerne an der VA umbereifen würde. Mir sind gebrauchte Felgen angeboten worden,
und ich wollte schauen ob diese passen.
Die Spur sollte so verändert werden, dass der Schlepper sauber in der Furche läuft.
Sollte vorne und hinten identisch sein?
Gruß
Fabian