Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:47

Spurplatten an Fendt 716

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spurplatten an Fendt 716

Beitragvon Kaii » Fr Nov 03, 2006 20:07

Ich möchte gerne die Spurbreite auf 2m verbreitern.
540er und 650er Bereifung.
Neue Felgen sind mir zu teuer.
Gibt es sogenannte Spurplatten die man zwischen Felge und Achse anbaut ?
Was würde sowas ca. kosten ?


MfG Kai
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Fr Nov 03, 2006 20:15

Hallo Kaii

Wie breit hast du denn die Spur jetzt??
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Fr Nov 03, 2006 20:21

Glaube 1,85m bin mir nicht sicher.
Morgen gucke ich nochmal ganz genau nach !!
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Fr Nov 03, 2006 21:24

So`ne Art Distanzscheiben für Schlepper :lol:
Du bist dir bewusst, dass der dann breiter als 2,55 m wird? :roll:
Hab das für Schlepper noch nicht gesehen, aber machbar ist es bestimmt.
Stellt sich für mich allerdings die Frage, was das dann wohl kostet und ob du dann noch 50 fahren darfst und ob das z.GG. erhalten bleibt.

MfG
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Sa Nov 04, 2006 8:28

So hab nachgeguckt.
Der Schlepper hat jetzt eine Spur von 192cm.
Dann brauch ich ja nur 4cm Platten pro Seite.
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Sa Nov 04, 2006 9:31

MF bietet sowas doch an.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Sa Nov 04, 2006 9:33

Wenn er eh schon 192 cm Spur hat, was versprichst Du Dir denn eigentlich von der Verbreiterung auf 200 cm?
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Sa Nov 04, 2006 12:14

Hallo
Ich hab solche Distanzstücke schon mal an einem 312er Fendt gesehen . Der LU hatte diese zum Silowalzen eingebaut . Brachten aber mindestens 10-12 cm pro Seite . Gibt es vielleicht auch in anderen Abmessungen . Einfach mal beim Fachhandel nachfragen .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurplatten an Fendt 716

Beitragvon Geronimo » Sa Nov 04, 2006 18:53

Kaii hat geschrieben:Ich möchte gerne die Spurbreite auf 2m verbreitern.
540er und 650er Bereifung.
Neue Felgen sind mir zu teuer.
Gibt es sogenannte Spurplatten die man zwischen Felge und Achse anbaut ?
Was würde sowas ca. kosten ?


MfG Kai



Natürlich gibts sowas. MF hat solche Distanzringe bei der 6400 er Serie. Um die Ringe einbauen zu könne brauchst du aber auch längere Schrauben an den Radnaben.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mo Nov 06, 2006 20:19

questenberg hat geschrieben:Wenn er eh schon 192 cm Spur hat, was versprichst Du Dir denn eigentlich von der Verbreiterung auf 200 cm?


Weil ich dann die Anhängespritze auch auf 200cm umstellen ( drehen der Felgen ) kann, und somit eine besser liegt.
Denk ich doch mal :roll:
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mo Nov 06, 2006 20:27

Und die Rüben?
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mo Nov 06, 2006 20:34

Meinst du das macht den Kohl Fett ?
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mo Nov 06, 2006 20:39

Ja sicher.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mo Nov 06, 2006 20:47

Hast du Fahrgassenschaltung an deiner Rübendrille ?
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mo Nov 06, 2006 21:02

Nein, ich fahre platt.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Christian, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki