Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 2:35

Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon SBjörn » So Jan 05, 2025 0:27

Hallo!

Ich fahre zur Zeit ein MF 5610 mit einem GMD310 Frontmähwerk. Dazu bräuche ein neues Heckmähwerk und überlege ein gebrauchtes GMD 24 zu kaufen.
Weiß jemand wie groß der Abstand zwischen Unterlenkerkugel und der ersten Klinge ist?

Die Spurweite außen sind bei mir 235cm.
Wenn ich den Unterlenker ganz nach außen stelle sind es ca 60cm bis zur Außenkante des Reifens.

Viele Grüße
Björn
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon 210ponys » So Jan 05, 2025 11:46

mit der Kuhn ForageXpert App kannst, Du die Maschinen auswählen dann siehst Du den Überschnitt. Alternativ deinen Gebietsvertriebsleiter Anrufen und nachfragen. Aber normalerweise sind die Heckmähwerke bei Breitesten Bock Einstellung auf ein 3m Front Mäher ausgelegt. Ob bei der 10er Serie das Schutztuch ohne entsprechendes Zubehör eingeklappt werden muss bevor Senkrechtstellung. Das weiß ich nicht bei der 100 er Serie ist es so. Einen Innenschuh haben die 10er wie auch die 100er Serie.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon countryman » So Jan 05, 2025 13:13

235cm Außenspur ist ja ganz normal. Damit sollte jeder halbwegs aktuelle Heckmäher zurecht kommen, und wie 210ponys schrieb auch mit 3m Frontmäher bei üblichem Überschnitt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon SBjörn » Mi Jan 08, 2025 13:02

Ja, meine Spurweite ist normal. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die GMD 10 Serie nicht nur für ganz kleine Schlepper gedacht ist. Der Händler der das Mähwerk verkauft, hat nur sehr schwammige Aussagen gemacht (ist aber auch kein Kuhn Händler).

Danke für den Tipp mit der App, die kannte ich nicht.
Laut der App beträgt die Überlappung 49cm. Ich gehe davon aus, dass dieser Wert für die zentrale Montage des Heckmähwerkes gilt.
Mein Frontmähwerk mäht 38cm außerhalb des Reifens. Das Bedeutet, dass das Heckmähwerk 11cm in der Spur mäht.
Bündig mit der Außenkante des Hinterrades bekomme ich es wohl, aber die Gelenkwelle wird dann schon ganz schön gewinkelt sein.

Die verbleibenden 38cm Überlappung sind ja auch noch ganz schön viel.
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon 210ponys » Do Jan 09, 2025 8:18

naja zum eine Mittelmäßige Kurve zu fahren sollen es schon mehr wie 30cm sein. Und wieviel beträgt der Überschnitt am anderen anhängepunkt ?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon SBjörn » Do Jan 09, 2025 9:07

Das Heckmähwerk welches ich im Moment noch habe ist ein gezogenes. Da kann ich die Spur individuell einstellen. Geradeaus fast keine überlappung, in den Kurven auch mal deutlich über 1m :-) Deshalb habe ich mir bisher kein Kopf über die Überlappung machen müssen. Dann sind 30-40cm also ok?
Was meinst du mit „Überschnitt am anderen anhängepunkt ?“
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon Zog88 » Do Jan 09, 2025 10:44

Kann dir nur von einem älteren Kuhn GMD44 berichten, der direkte Nachfolger ist das GMD16 (4 Scheiben 1,60m). Optisch ist es jedenfalls Baugleich.
Das wird bei uns mit Standardtraktoren (Vorher Steyr 948a jetzt John Deere 5415 + Steyr 650) Spur 1500mm gefahren und der Innenschuh läuft quasi genau in der Spur von Hinterrad sodass direkt auf Anschluss fahren kannst.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon 210ponys » Do Jan 09, 2025 11:18

SBjörn hat geschrieben:Das Heckmähwerk welches ich im Moment noch habe ist ein gezogenes. Da kann ich die Spur individuell einstellen. Geradeaus fast keine überlappung, in den Kurven auch mal deutlich über 1m :-) Deshalb habe ich mir bisher kein Kopf über die Überlappung machen müssen. Dann sind 30-40cm also ok?
Was meinst du mit „Überschnitt am anderen anhängepunkt ?“

am Bock des Mähwerkes gibt es für Unterlenker einmal außen Bolzen für die Kugeln und einmal innen. Was bestimmt schon einen Versatz von 10 cm ausmacht.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon SBjörn » Do Jan 09, 2025 12:41

210ponys hat geschrieben: am Bock des Mähwerkes gibt es für Unterlenker einmal außen Bolzen für die Kugeln und einmal innen. Was bestimmt schon einen Versatz von 10 cm ausmacht.

Achso, ich dachte der Bolzen ist kat 1. Aber das könnte wohl gehen.
Die 100er Serie hat ja verstellbare Bolzen.


Zog88 hat geschrieben:Das wird bei uns mit Standardtraktoren (Vorher Steyr 948a jetzt John Deere 5415 + Steyr 650) Spur 1500mm gefahren und der Innenschuh läuft quasi genau in der Spur von Hinterrad sodass direkt auf Anschluss fahren kannst.

Meine Spurweite ist 178cm und ca 235 Außenkante der Reifen. Also schon ein Stück breiter. Hast du den noch Reserve nach Außen? Und wie sieht es mit dem Winkel der Gelenkwelle aus?
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon countryman » Do Jan 09, 2025 12:46

Solange die Welle eine halbwegs gleichmäßige Z-Beuge hinlegt sollte das schon klappen. Viele Kreiseleggen haben den Stummel außermittig.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon 210ponys » Do Jan 09, 2025 15:57

naja an diesem Mäher gibt es nix zu verstellen nur zwei verschiedene Anhängepositionen. Die werden das schon so gebaut haben das der Zapfwelle nicht gleich den Kragen abdrehst.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon SBjörn » Fr Jan 10, 2025 9:19

Ich habe jetzt eine Antwort von einem Kuhnhändler bekommen. Er glaubt auch, dass es knapp geht.
In der Bedienungsanleitung für die Vorgängerserie gibt es Maße.
IMG_5272.jpeg


Er empfiehlt mir aber ein GMD 240 welches er mir neu für 6800€ anbieten kann.
Das gebrauchte GMD 24 ist „nur“ 1000€ günstiger.
Eigentlich reicht mir ein gutes gebrauchtes, aber die 100er Serie scheint ja schon ein bisschen hochwertiger zu sein. Oder was denkt ihr?
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon countryman » Fr Jan 10, 2025 11:32

Für leichtere Serie und gebraucht ist der Preisunterschied zu gering... dann neu!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon 210ponys » Fr Jan 10, 2025 11:52

wen ich diese Zeichnung richtig deute hast Du einen Überschnitt von 42cm. Wenn dein Frontmäher genau 3m Ab hat. Bei der 10 er Serie arbeitest beim Mähen zum ausheben nicht mit dem Zylinder sondern hebst das Mähwerk über die Unterlenker aus, oder? Wen Kuhn würde mir nur was der 105 Serie in die Tüte kommen. Hast dich mal mit der 100er Serie beschäftigt, würden mir auch gleich paar Dinge einfallen wo nicht so prickelnd sind.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spurweite - Kuhn GMD 24 /28

Beitragvon SBjörn » Fr Jan 10, 2025 15:00

Der Händler hat sich mit dem Preis geirrt :prost:
Na toll :cry:
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki