Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:10

SSD Festplatte verbauen

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

SSD Festplatte verbauen

Beitragvon fun_jump » So Feb 12, 2012 16:14

Hallo Leute,

ich hoffe der ein oder andere hier kann mir ein paar Tipps geben. Ich möchte in meinem Desktop-PC (Acer Aspire G7713 Ci7-870) eine SSD-Festplatte verbauen da der Rechner ja doch sehr schnell ist, aber letzendlich nur durch die Festplatte gebremst wird. Hat jemand dazu schon Erfahrungen und kann mir Tipps geben? Die SSD-Platten gibs ja nur in 2,5" Format, muss ich da nen Rahmen dazu kaufen?

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Feb 12, 2012 17:13

Hallo ich habe auch zwei SSD Platten eingebaut, ich würde dir auch empfehlen dann Windows auf der SSD zu installieren. Wichtige Programme sind auf der SSD auch gut aufgehoben. Falls es dich interessiert http://www.mindfactory.de/product_info. ... chron.html

Mein System:

Intel Core i7 2600K@4,5 MHz
Evga GTX 580
8GB Exceleram Rippler DDR3 1600MHz
ASRock P67 Extreme6
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon JueLue » So Feb 12, 2012 18:02

... schlau wäre es glaube ich auch, den Arbeitsspeicher (falls noch nicht geschehen) so auszubauen, dass man keine Auslagerungsdatei mehr braucht.

Wenn auch die heutigen SSD viele Schreibzugriffe aushalten, und durch intelligente Steuerung die Zugriffe auf alle Speicherzellen verteilt werden, ist doch die Anzahl der Schreibzugriffe gegrenzt und deutlich kleiner als bei einer klassischen Festplatte.

Am komfortabelsten ist sicher so ein Einbaurahmen:
http://www.amazon.de/Kingston-Einbaurahmen-von-Zoll-auf/dp/B0029U14VS

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon fun_jump » So Feb 12, 2012 19:19

Ist es überhaupt sinnvoll so eine SSD-Platte zu kaufen und eine "normale" HDD Platte mitlaufen zu lassen? Windows 7 und wichtige Programme würde ich natürlich auf die SSD installieren aber bremst die normale HDD nicht die SSD wieder aus? Angeschlossen wird die SSD ja genauso wie normale Platten über ein SATA Kabel oder?

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Feb 12, 2012 19:27

fun_jump hat geschrieben:Ist es überhaupt sinnvoll so eine SSD-Platte zu kaufen und eine "normale" HDD Platte mitlaufen zu lassen? Windows 7 und wichtige Programme würde ich natürlich auf die SSD installieren aber bremst die normale HDD nicht die SSD wieder aus? Angeschlossen wird die SSD ja genauso wie normale Platten über ein SATA Kabel oder?

Gruß
Jens


Die HDD bremst nicht aus die hat nix damit zu tun, kommt drauf an worauf zu Zugreifst
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon Heinrich » So Feb 12, 2012 21:45

Wenn es jetzt wirklich stimmt das die Zugriffe begrenzt sind würd ich keine ssd-Festplate verbauen. Und besonders nicht win darauf instllieren.
Lieber eine normale schnelle Festplatte und ganz viel schnellen Arbeitsspeicher.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon fun_jump » Mo Feb 13, 2012 5:25

Heinrich hat geschrieben: und ganz viel schnellen Arbeitsspeicher.
Heinrich


Windows 7 arbeitet doch nur mit maximal 4GB Arbeitsspeicher oder? Also es werden nur 4GB angezeigt bei mir.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon JueLue » Mo Feb 13, 2012 8:15

Windows 7 in der 64Bit Version kann mindestens 8GB Arbeisspeicher nutzen, ab 64Bit professional 192GB.

Man muss bei den SSDs keinen Sorge vor Datenverlust haben, da bei den modernen Speichermanagements allerhand Prüfmechanismen vorhanden sind, und beschädigte Zellen automatisch ausgeschaltet werden.

Wenn man keine Auslagerungsdatei hat, halten die SSDs (mindestens) ein Computerleben lang.

Ab 8GB Ram völlig problemlos:
http://www.tomshardware.de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936-6.html

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon ober_lenker » Mo Feb 13, 2012 11:24

Stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem, damals waren die SSDs allerdings noch erheblich teurer. Habe mich dann für ein Raid-0 mittels 2er konventioneller HDDs entschieden, auf welchen Linux läuft (Win wäre natürlich genauso möglich). Bringt schonmal einen erheblichen (!) Geschwindigkeitszuwachs, auch wenn es nicht ganz an eine SSD heranreicht. Backups aber nicht vergessen, da doppelte Ausfallwahrscheinlichkeit.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Feb 15, 2012 16:32

Heinrich hat geschrieben:Wenn es jetzt wirklich stimmt das die Zugriffe begrenzt sind würd ich keine ssd-Festplate verbauen. Und besonders nicht win darauf instllieren.
Lieber eine normale schnelle Festplatte und ganz viel schnellen Arbeitsspeicher.
Heinrich


ne normale Festplatte ist auch begrenzt, und ich ich wette du brauchst eh nicht mehr als 4gb Ram und 1333MHz Ram reicht auch also kannst du dir "ganz viel schnellen Arbeitsspeicher" sparen
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Feb 15, 2012 16:32

Heinrich hat geschrieben:Wenn es jetzt wirklich stimmt das die Zugriffe begrenzt sind würd ich keine ssd-Festplate verbauen. Und besonders nicht win darauf instllieren.
Lieber eine normale schnelle Festplatte und ganz viel schnellen Arbeitsspeicher.
Heinrich


ne normale Festplatte ist auch begrenzt, und ich ich wette du brauchst eh nicht mehr als 4gb Ram und 1333MHz Ram reicht auch also kannst du dir "ganz viel schnellen Arbeitsspeicher" sparen
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon fun_jump » Fr Feb 17, 2012 5:24

Hi,

so habe gestern eine 120GB SSD von Corsair verbaut, dazu nochmal 4GB RAM so das ich jetzt bei 8GB bin. Habe gestern nur noch Windows 7 Home 64Bit installiert und kurz den Leistungsinsex nachgeschaut. Bin von 5,9 auf 7,8 gekommen allein nur wegen der Festplatte. Bin positiv überrascht. Heute werd ich das System dann mal fertig machen und dann testen wie alles läuft.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Feb 19, 2012 17:50

babfe hat geschrieben:Hallo,

Ssd würde ich auch nur fürs System nehmen. Für normale Daten brauchst soetwas nicht, außerdem ist das GB einfach noch zu teuer. Arbeitsspeicher mind. 8 GB DDR3, reicht aber dann vollkommen.

2,5 Zoll Platten werden in System immer öfter verbaut. Bei uns im Büro läuft der Server auch mit
2,5 Zoll im Raid 5 im 24/7 Betrieb.

@Fendt 820
Tolles System aber ein MB von Asrock kann mich einfach nicht begeistern. Aber das sind Glaubensfragen wie Stihl vs Husky :mrgreen: .

Bernhard


ich bin auch nicht so der ASRock Fan (der ruft ist schlecht sind aber wieder ganz ok) aber hab das Board 30% unter dem Ladenpreis bekommen da kann man nix sagen.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SSD Festplatte verbauen

Beitragvon [H]MEN » So Feb 19, 2012 17:58

Bei 8GB Ram kannst du deine Auslagerungsdatei in Windows deaktivieren.
(zunächst auf 16 MB begrenzen ==> Neustart ==> deaktivieren)
Habe ich auch gemacht, dass spart dir Schreibzugriffe auf die SSD und verlängert somit ihre Lebenszeit.
In der Aktuellen CT steht auch noch etwas zum SSD Tuning. (NCQ / TRIM)
Meine Corsair hat mittlerweile 4110 BST auf dem Buckel und läuft noch einwandfrei.


MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki