Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Wini » Sa Aug 31, 2019 21:55

Habe heute meine letzten Stoppel-Weizenflächen bearbeitet.
Da hat es eigentlich nicht gestaubt.
Der trockene Boden krümmelt wunderbar.

Ansonsten ist derzeit kaum Bodenbearbeitung mit Staubentwicklung zu
sehen, weil es einfach zu trocken dafür ist.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Lettlandbauer » So Sep 01, 2019 8:12

Ja hier staubt es auch nur nach dem Regen :gewitter:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Crazy Horse » So Sep 01, 2019 8:27

Wini hat geschrieben:Habe heute meine letzten Stoppel-Weizenflächen bearbeitet.
Da hat es eigentlich nicht gestaubt.
Der trockene Boden krümmelt wunderbar.

Ansonsten ist derzeit kaum Bodenbearbeitung mit Staubentwicklung zu
sehen, weil es einfach zu trocken dafür ist.

Gruß
Wini



Hab ich das richtig verstanden - bei der Bodenbearbeitung staubt es nicht, weil es zu trocken ist :lol: :lol: :lol:

Ich hab bis auf die Winterraps- und Zwischenfruchtflächen noch nichts gegrubbert noch sonst eine Bodenbearbeitung durchgeführt. Und daran wird sich bis Mitte September auch nichts ändern. Die nächsten Tage ist weit und breit kein Regen in Sicht und ich möchte die Böden nicht austrocknen lassen, zumal das auch alles noch Zeit hat mit der Herbstaussaat.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon CarpeDiem » So Sep 01, 2019 10:16

Crazy Horse hat geschrieben:die Böden nicht austrocknen lassen, zumal das auch alles noch Zeit hat mit der Herbstaussaat.


Das ist auch meine Meinung, werde genau so verfahren. Aber selbst ein mulchen der Ackerränder ist z.Zt. zumindest an Wohngebieten und Verkehrsstrassen nicht möglich. Die Staubentwicklung ist enorm, zumal an manchen Tagen es recht windig ist!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Landrat Oberlenker » Fr Sep 20, 2019 19:33

Bei einer nutzbaren Feldkapazität von 0 sollte man derzeit auf Bodenbearbeitung verzichten :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Paule1 » Do Aug 27, 2020 10:04

Und Staabst in 2020 wieder so???

Hab vorhin nach W`Gerste wurde bisher 1x gescheibt mit Grubber und Flügel den Aufwuchs niedergemacht, es ist sehr torcken
Doch nach W`Raps ebenfals 1x mit Scheibenegge gearbeitet ist es sehr viel trockener, so da ich jetzt die Flügel höhe gestellt habe um mit dem Horsch Terrano mehr Griff zu haben, den der Rapsaufwuchs würde den Acker noch mehr austrocknen und die Mäuse haben ihrer Freude daran
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Paule1 » Di Sep 22, 2020 15:55

Gestern bei "Scheibeneggen" Staub ohne Ende, doch bald ist es vor bei mit der Staubigen Angelegenheit :idea:

Bis 6.10 sind in unsere Gegend gesamt 58 Liter möglich bzw. gemeldet :D
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Isarland » Di Sep 22, 2020 16:12

Paule1 hat geschrieben:Gestern bei "Scheibeneggen" Staub ohne Ende, doch bald ist es vor bei mit der Staubigen Angelegenheit :idea:

Bis 6.10 sind in unsere Gegend gesamt 58 Liter möglich bzw. gemeldet :D


Bei uns Freitag und Samstag 120, bis Dienstag insges. 200. Mir graust, wenns o kommt.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Paule1 » Di Sep 22, 2020 17:26

Der Regen heute zuerst 18:00 dann 17:00 gemeldet ist schon weg bzw. vorbei. :mrgreen:

Der nächste wäre für morgen früh 6:00
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Staabst bei Euch a sou ? Staubt es bei Euch auch so ?

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 25, 2020 0:06

Heute nochmal "Große" Staubwolken bei der Bodenbearbeitung bzw. beim Maisacker mulchen, doch jetzt ist Schlu? damit

Niederschlagsradar (Bild und Film)

Bild

https://www.dwd.de/DE/leistungen/radarb ... _film.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki