Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

stammholz kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

stammholz kaufen

Beitragvon dehoensch » Mi Jan 19, 2011 22:30

Hallo,

suche schon seit einiger Zeit Stammholz welches ich mir per LKW anliefern lassen kann.
Sollte Buche oder Eiche sein.

Nur find ich nie was passendes - und aus Polen oder Tschechien will ich nichts bestellen, haben ja bei uns in DE genügend.
Vielleicht kann mir hier im Forum ja mal jemand eine Adresse geben wo ich sowas bestellen könnte.

Wohne in Aschaffenburg - also direkt am Spessart.
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon Baumschupser » Do Jan 20, 2011 8:42

Ja grüß dich!
Wo wohnst du denn in aschaffenburg? Ich wohne ebenfalls bei aschaffenburg. Du kannst mal beim pollmeier anrufen. Dakann man auch günstig kappstücke kaufen.
Mfg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon MKemmerer » Do Jan 20, 2011 11:44

Hi, ich komme aus der der nähe von Hanau und suche auch jemanden der mir Stammware per LKW nach Hause liefert. Verkauft diese Fa. Pollmeier auch Stammware??
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon Baumschupser » Do Jan 20, 2011 13:50

Ja die verkaufen stamm ware und kapp stücke. Wird alles gewogen und nach tonnen verkauft. Den preis weiß ich leider nicht mehr...
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon Fadenfisch » Do Jan 20, 2011 19:55

@dehoensch

Hi,
ich wohne im Hochspessart, evtl. könnte ich dir Holz vorbei fahren.
Welche Menge benötigst du?
Kann man mit dem Sattelzug bei dir vorfahren (Platz, Enge Straßen, usw.)

Pollmeier liefert nicht aus!
Der Preis ist für aufgeplatztes frisches Langholz und Metallholz (aussortiertes Holz, da der Metalldetektor angeschlagen hat wegen Granatsplitter usw.) 58,31 € inkl. MwSt. pro Tonne. Preise sind aktuell von letzter Woche.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon dehoensch » Do Jan 20, 2011 22:28

ja cool,

danke für die ganzen Infos.
Also ich wohn in Goldbach und bräuchte dann das Holz in Stockstadt - dort kann natürlich auch mit nem LKW angeliefert werden.

Werde vorerst mal 1 LKW Ladung benötigen. Mal sehen wie lange ich dafür brauche um dies alles aufzuarbeiten.
Sonst vielleicht noch jemand wo mir Adressen nennen kann?
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon U 406 » Fr Jan 21, 2011 8:46

Wie kann man den Holz nach to verkaufen ??? Am besten schön Wald frisch mit viel Wasser drin :klug:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon Flachländler » Fr Jan 21, 2011 12:46

U 406 hat geschrieben:Wie kann man den Holz nach to verkaufen ??? Am besten schön Wald frisch mit viel Wasser drin :klug:


Jo, das sehe ich auch so!
Also für 60 Euro die Tonne verkauf ich euch auch solche Eichenabschnitte :wink:
Flachländler
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Okt 19, 2007 18:11
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon Oskar- » Fr Jan 21, 2011 13:16

Hallo,

Industrieholz "Buche lang" wird sehr oft nach Gewicht vermarktet, eine Messung nach Raummeter ist wegen der Krümmung der Stämme ungenau, die stammweise Ermittlung des Festmetervolumens aufwändig und in einem Polter nicht möglich.
Einzige Alternative ist die Mantelmessung, bei der die außen erreichbaren Stämme gemessen werden und mit der Gesamtzahl zu einem Durschnittwert berechnet werden, soll recht genau sein.

Gruß Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon Flachländler » Fr Jan 21, 2011 13:58

Hallo Oskar,

du hast ja recht. Ich habe da wohl falsch zitiert...
Ich finde nur 60 Euro für ne Tonne Eiche-frisch Abschnitte is schon nicht gerade wenig...
Flachländler
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Okt 19, 2007 18:11
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon MKemmerer » Fr Jan 21, 2011 22:35

Was nimmsten du wenn ich ne LKW Ladung bei dir bestellen würde?
Befahrbar ist das.... is halt leider nix Asphaltiert sondern nur sehr gut befestigte Feldwege (teilweise mit Schotter verfüllt)

Gib mir doch mal bitte ein Preis per PN
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon dehoensch » Fr Jan 21, 2011 23:02

hmm....

also viel weiter bin ich jetzt noch nicht. Hat denn keiner mehr hier ne Info wo ich Holz bestellen könnte?
Ich will nur im äussersten Notfall im Ausland bestellen.

Wo bekommt man denn sonst noch Holz her, in diesen Mengen?
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon josefpeter » Sa Jan 22, 2011 0:03

lieferung nach gewicht berücksichtigt sehrwohl feuchtigkeit=wasser.

ganz blöd ist die branche auch nicht.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon Brennholz » Sa Jan 22, 2011 9:35

U 406 hat geschrieben:Wie kann man den Holz nach to verkaufen ??? Am besten schön Wald frisch mit viel Wasser drin :klug:

Den Verkäufer verstehe ich da sehr gut. Und ja, jeden Tag steht wieder ein Dummer auf, der drauf reinfällt.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stammholz kaufen

Beitragvon Falke » Sa Jan 22, 2011 10:15

Industriefaserholz wird, soweit ich mich erinnern kann, schon immer bei Werkseingang gewogen, daraus eine Feuchtigkeitsprobe genommen
und danach in Festmeter umgerechnet. Ist sicher genauer, als die Raummeter nach der Ladehöhe des LKWs zu schätzen, und schneller, als
jedes Stämmchen einzeln zu kluppen ... :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki