Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Stammholz kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stammholz kaufen

Beitragvon Timberman » Mi Mai 08, 2013 20:53

Hallo erstmal,

habe jetzt schon über Tage dieses Forum durchforstet und finde es sehr gut, habe aber jetzt noch ein paar Fragen.

Wir haben jetzt auch ein Ofen uns angeschafft und bekomme erstmal Holz von meinem Onkel, der aber auch nicht mehr der jüngste ist. Er hat die ganze Zeit für den Großteil der Familie Holz gemacht, das soll ich jetzt übernehmen.
Nun meine Frage kennt wer von euch Holzlieferanten aus dem Raum Main Kinzig Kreis oder auch weiter die mir Stammholz liefern könnten zu einem angemessenen Preis? Vielleicht ist es ja weiter weg Evtl. Billiger habe schon Holland gehört usw.
Würde es auch gewerblich machen wenn man da etwas vom Preis machen könnte um dann auch noch was zu VK. Denke mal wenn ich Größere mengen Kaufe wirds Billiger.

Meine Vorstellung wären so einen Lkw alle 2 Monate wenn ich es richtig verstanden habe mit 20-35 FM pro Lkw oder so.

Alle Geräte die man so brauch sind vorhanden fehlt halt nur des Holz :D

Für Infos wäre ich recht dankbar :D per PN oder halt hier im Thread.




Mfg

Timberman
Timberman
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 08, 2013 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Falke » Mi Mai 08, 2013 21:04

Erste Standardfrage : welche Holzart ? (es gibt ja nicht nur Buche ... :roll: )

Stammholz bedeutet ja nur, dass das Holz mindestens etwa 6 cm (Zopf-)DM haben und nicht zu sehr gekrümmt sein sollte ... :wink:

willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Timberman » Mi Mai 08, 2013 21:07

Stimmt ich wusste doch das ich was vergessen habe :oops: Buche oder Eiche wär gut würde aber auch alles andere nehmen !
Durchmesser sollte sag ich mal 10 -30 max haben !

Mfg

Timberman
Timberman
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 08, 2013 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 08, 2013 21:50

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Fadenfisch » Mi Mai 08, 2013 21:58

Hi,

bei 6 LKW im Jahr ist es nicht gerade die "Menge" die es billiger macht.
Da darfst du noch mind. ca. 14 LKW drauf legen.

Aus welcher Gegend in MKK kommt du?
Schon mal bei Hessenforst angefragt?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Falke » Do Mai 09, 2013 7:51

Hmm, abgesehen von der Rohstoffbeschaffung (was natürlich das wichtigste ist) :
Timberman hat geschrieben:Alle Geräte die man so brauch sind vorhanden ...

Bei jährlich 200...300 RM tut man sich alleine neben dem Haupterwerb nur mit Spalter und (Kreis-)Säge schon etwas schwer.
Was hast du denn für Geräte ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Timberman » Do Mai 09, 2013 9:01

@ harley

Moin ersma

des Holz hatte mein Onkel sich von nem Bauern bringen lassen, oder selbst geholt aussem Wald das gibts leider net mehr.
Örtlicher Forst wäre ne möglichkeit aber habe gehört man bekommt nur so ne gewisse Menge pro Jahr 8-10 RM als Privatmann. Weiß halt ne wie es ist als Gewerbe Evtl. Mindestabnahme.


@ fadenfisch

Kommen aus dem Raum Gelnhausen


@ Falke

Habe natürlich net unbedingt Profi Werkzeug würde aber nach und nach mich verbessern wollen.
Meine Geräte sind 2 Traktoren einer mit Frontlader ein Großer Hänger gehn ungefähr 6 rm drauf ( hab ich ma gesehn :D ) ein 14 Tonnen Spalter weis die Marke aber net, 3 Motorsägen 2 Dolmar eine Stihl und ne Wippkreissäge. und noch so ne bandsäge die am Traktor dran ist.

Genaues müsste ich erst erfragen, wie gesagt ist alles von meinem Onkel er hat es semiprofessional betrieben manchmal mehr manchmal weniger :)

P.S. ich würde es auch nicht alleine machen !! 8)
Timberman
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 08, 2013 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon harley2001 » Do Mai 09, 2013 9:27

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Hakki Pilke » Do Mai 09, 2013 9:42

Hallo falls du interesse hast habe noch 1300fm liegen.Raum 36142
Nur PN... :
Hakki Pilke
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jan 26, 2011 10:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Timberman » Do Mai 09, 2013 10:55

Danke schonmal für eure Antworten werde nächste woche mal beim Forst anrufen.

Mfg
Timber
Timberman
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 08, 2013 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon focogü » Do Mai 09, 2013 11:50

Hast du denn selber schonmal Holz gemacht?
Denn wer die Geräte nicht genau kennt die der Onkel da stehen hat,und dann damit arbeiten soll,sich aber anderer seits schon über die LKWs an Holz Gedanken macht,würd ich mich doch lieber erstmal mit der Ausrüstung befassen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Veldes Klaus » Do Mai 09, 2013 11:52

Servus Timberman

Ich kann mich da nur dem Harley anschliessen.
In meinem fall zB habe ich ne Zeitlang Holz von weiter weg gekauft, Ergebnis war das der LKW max nur 3/4 voll war und die Frachtkosten ziemlich hoch.

Jetz kauf ich bei unserem Forst, ganz in der Nähe, liegt nur ca 2 km Luftlinie von mir. Hab mir dann einen Fahrer organissiert, wohnt zufällig bei uns im Dorf der Junge, der bekommt dann den Abfuhrschein und bringt mir das nach hause so wie ich es gerne hätte.

Geniale Sache , nur zu empfehlen. Kurze Wege, wenig Frachtkosten u LKW voll.

Gutes gelingen.......Gruß aus dem VB .......Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon harley2001 » Do Mai 09, 2013 11:55

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz kaufen

Beitragvon Timberman » Do Mai 09, 2013 12:15

focogü hat geschrieben:Hast du denn selber schonmal Holz gemacht?
Denn wer die Geräte nicht genau kennt die der Onkel da stehen hat,und dann damit arbeiten soll,sich aber anderer seits schon über die LKWs an Holz Gedanken macht,würd ich mich doch lieber erstmal mit der Ausrüstung befassen!



Na Klar hab ich schon mitgeholfen Holz zu machen 8)

ich denke ich werde wie gesagt ma den Förster im Umkreis Fragen und ma sehn was dabei rauskommt!

Mfg

Timber
Timberman
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 08, 2013 19:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki