Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:27

Stammholz Transportkosten?!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon MMKING » Do Jul 11, 2013 14:49

Hallo, ich wollte mal nachfragen welche Preise ihr für den Transport Eures Stammholzes vom Polter im Wald zum gewünschten Lagerplatz bezahlt.

Habe mir gerade ein Angebot machen lassen, die Transportstrecke beträgt ca. 100km (also einfache Entfernung). Der angebotene Preis beträgt 22€/FM inkl. Steuer/Maut usw...

Ist das in Ordnung?!

Vielen Dank für Eure Antworten...
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon dappschaaf » Do Jul 11, 2013 16:06

Hallo,

rechne mal die LKW Stunde so mit 80-100 Euro.
Laden wird der so zwischen 20 und 25 FM.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon sek1986 » Do Jul 11, 2013 19:10

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

rechne mal die LKW Stunde so mit 80-100 Euro.
Laden wird der so zwischen 20 und 25 FM.

Gruß
Dappschaaf



ja diese preise sind bei uns auch aktuell

bei 100 km kannst dann mit je nachdem ob er anfahrt oder nicht berechnet um die 400 - 450 euro rechnen was dann ungefähr deine 22 euro sind
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon Ugruza » Do Jul 11, 2013 20:19

Ich würde auch sagen ein durchaus realistischer Preis. Es kommt halt auch drauf an (bei uns) ob der Termindruck groß ist, wenn nämlich nicht und das ganze lässt sich als Gegenfuhre ohne Leerfahrt abwickeln, kann's auch noch billiger werden.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Jul 11, 2013 20:24

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

rechne mal die LKW Stunde so mit 80-100 Euro.
Laden wird der so zwischen 20 und 25 FM.

Gruß
Dappschaaf


Bei einem Durchschnittsgewicht von 750kg/fm, wären das ja "nur" 18to Zuladung. Soweit ich weiß, hat ein handelsüblicher Gliederzug ein Leergewicht von ~15to und darf ein Maximalgewicht von eben 40to haben. Das ergäbe eine Nutzlast von 25to (~33FM)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon MMKING » Do Jul 11, 2013 20:39

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten... Dadurch kann ich das Angebot etwas besser einschätzen...

Beim Gewicht, rechnen die Förster mit 1,2to/FM, da es sich ja um frisches Stammholz handelt...
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon Robiwahn » Do Jul 11, 2013 20:44

Vielleicht wäre es für die Zukunft sinnvoll, dazuzuschreiben, von welchem Holz du redest ;-). Buche hat ja andere Gewichte als Fichte oder Kiefer oder Birke. Und dann kommen solche annahmenbasierte Grobrechnungen wie von Same-Tiger nicht .
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon Falke » Do Jul 11, 2013 20:48

:lol:
Wenn von "Stammholz" die Rede ist, kann das doch nur Buche (oder Eiche) sein !

Über Transportkosten hab' ich mir noch die den Kopf zerbrochen, Stammholz verkaufe ich frei Straße ...

Der Preis ist aber akzeptabel (wenn auch nicht günstig).

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25812
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Jul 11, 2013 20:49

Ohne das Gewicht jetzt genau zu kennen: Wasser hat eine Dichte von 1000 kg/m³. Da zumindest Buchenholz im Wasser schwimmt, muss es weniger als 1000 kg/m³ wiegen. Im internet findet man für frisches Buchenholz angaben zwischen 750 und 850 kg/fm. Daher meine annahmebasierte Grobrechnung ;)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon Falke » Do Jul 11, 2013 20:55

Jede Woche neu : die Diskussion, ob (frisch gefällte !) Buche schwerer als Wasser sein kann ... :roll:

Probier' das mal : http://www.eta-holzlogistik.de/xxcalc/h ... echner.htm

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25812
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Jul 11, 2013 21:06

Hab ich bisher nicht gelesen. Sorry. Und ich lese eigentlich regelmäßig hier im Forum! Ebenfalls sorry, dass ich nicht allwissend bin ;) Und nochmal Sorry dafür, dass ich bei dieser Faktensammlng fälschlicherweise von einem Diskussionsforum ausgegangen bin! Und ich entschuldige mich noch bei all jenen, dessen Allwissenheit ich mit meinem dummen unwissenden Post angegriffen habe!
Und ich grüße meine Oma und alle die mich kennen...
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon Falke » Do Jul 11, 2013 21:29

Kein Grund zum Schmollen, TigerSix !
Vielleicht war die letzte Diskussion darüber auch schon vor zwei Wochen, und vielleicht hätte ich auch den :wink: Smiley setzen sollen ...

:prost:
Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25812
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Jul 11, 2013 21:34

Nein, ich schmolle nicht ;) Ich sehe nur, dass so gut wie jeder Beitrag von dir ungefähr die Message "warum weißt du das nicht?" oder "google es doch" enthält. Da könnte man das Forum ja praktisch dicht machen ;)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon sisu » Do Jul 11, 2013 21:43

Hallo!
Ja der Falke nimmt halt seinen Moderatoren Job sehr ernst.
Bei einem Holz LKW kannst Du von einem Leergewicht zwischen 18 und 20 to ausgehen, bei uns (Ö) dürfen die Holz LKW mit 6 Achsen mit 44to Gesamtgewicht fahren.
Wenn bei euch in D nur 40to HZGG erlaubt sind wird es mit 25 FM zBsp. bei Eiche oder Buche frisch sehr eng oder relativ teuer wenn er erwischt wird.
Aber 22 €/ FM sind bei einer Entfernung von 100 KM einfacher Strecke ein sehr realistischer Preis und Du kannst mit dem Angebot zufrieden sein.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stammholz Transportkosten?!

Beitragvon Falke » Do Jul 11, 2013 21:51

Danke für die Feedbacks !

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25812
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki