Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Standpreise Forst Live 2013

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 29, 2013 9:51

Kein Wunder dass die Firmen nicht mehr soviel Rabatt einräumen wollen/können bei den Standpreisen die da aufgerufen werden. Eine 50qm Standfläche kommt für die 3 Tage auf 1500 Euro. Und die Fläche ist nicht groß. Da kann man sich vorstellen was die großen Firmen investieren müssen.

und das ist noch nicht alles wie ich gerade gesehen habe. Es kommt noch ordentlich was dazu für Holzabnahme, Werbung, Reinigung und Entsorgung.

Da wunderts mich echt nicht dass manche hersteller/Verkäufer mit eigenen Werbearktikeln geizen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 29, 2013 14:42

Ja Messen sind teuer für Firmen. Aber halt auch wichtig.

Wenn man einen Hersteller auf einer Messe nicht mehr sieht, denkt jeder den gibt´s nicht mehr oder nicht mehr lange...

Da ist es auch verständlich dass nur der wirkliche Kunde mit Werbegeschenken eingedeckt wird (und dann nur das nötigste)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 29, 2013 16:56

was meinst du denn mit so einer Messe. Ist die Forst Live mit der Interforst zu vergleichen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 29, 2013 17:19

Wie groß ist denn die Forst Live so...ist das Vergleichbar mit einer besseren Hausmesse? Es sind doch etliche Hersteller dort vertreten - selbst aus dem entfernten Bayern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 29, 2013 17:26

Dass hab ich nicht gemeint - meinte ob die Messe mit größeren Forstmessen vergleichbar ist oder ob man auf 2 Stunden durch ist und heim kann ohne groß was gesehen zu haben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon neuer heizer » Fr Mär 29, 2013 20:27

Ein Bekannter (örtlicher Heizungsbauer) hat vor 2 Jahren für einen Mini-Stand (ca. 10 qm) um 1200 € bezahlt.

Gruß

vom Heizer
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon mchornegge » Fr Mär 29, 2013 22:50

Forstjunior hat geschrieben:Dass hab ich nicht gemeint - meinte ob die Messe mit größeren Forstmessen vergleichbar ist oder ob man auf 2 Stunden durch ist und heim kann ohne groß was gesehen zu haben.



Also ich hab jedes Jahr allein durch schauen ca 6-8 Std gebraucht um alles im Außengelände zu sehen, intensiv ohne zu sehr in die 2 Hallen zu gehen.

Also deutlich größer wie ne Hausmesse!

Nur Großmaschinen findest dort keine mehr.
Welte schon seit 2 Jahren nicht mehr HSM genau so ein Ritter steht meistens da R185-4 paar gebrauchte von denen das wars dann

der Rest ist wirklich nur für die Brennholzherstellung
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon unimogthorsten » Sa Mär 30, 2013 8:07

keine Großmaschinen mehr?? Und als was bezeichnest Du Hacker auf 3 und 4achser LKW Fahrgestellen?? Zumindest vor 2 Jahren waren das die Attraktionen im Freigelände. Für mich als Holzheizer und ehem. kleiner Brennholzhändler wurde die Forst Live mit den Jahren immer uninteressanter weil immer mehr Großtechnik gezeigt wurde. Wär ja schön wenn es zurück zu den Anfängen gehen würde und wirklich Brennholztechnik für den Endkunden gezeigt wird
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon W-und-F » Sa Mär 30, 2013 8:16

Moin Moin,

auf ne Messe geht auch kein Hersteller/Händler um dem Kunden die Waren hinterher zu schmeißen! Einzelne Angebote, klar die gibt es aber man möchte sich zeigen, präsentieren und mit Kunden in Kontakt kommen. Das ist nichts anders wie ne große Live-Werbung und Werbung kostet eben Geld.

Zur Forst-Live, ich bin dort in 2 Stunden drüber. Was sich in die Länge zieht sind dann die Gespräche mit den Leuten die man trifft. Aber ansonsten gibt es da keine Neuheiten, vor allem nicht, wenn man sich sowieso mit der Materie beruflich auseinandersetzt.

Mein Geheimtipp ist die Forstmesse in Luzern, ist soetwas wie die kleine Interforst in München. Die Live hat den Schwerpunkt Energieholz.


Grüße
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon John2140 » Sa Mär 30, 2013 18:24

Forstjunior hat geschrieben:

Da wunderts mich echt nicht dass manche hersteller/Verkäufer mit eigenen Werbearktikeln geizen.

Forstjunior: Ich muss es zwar jetzt hart sagen, du bist ein "Kunde", denn keiner haben will. Interesse zeigen und niemals was kaufen und dazu noch Geschenke schnorren wollen :cry: Sorry, das musste jetzt raus. Ich verfolge deine Beitrage jetzt schon seit längerem (Rückewagenkauf, Traktorkauf usw.)
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mär 30, 2013 19:26

Nicht jeder kann sich seine Träume gleich und am besten noch bar erfüllen :klug:

Wenn ich an meine Einkäufe denke, so zieht sich eine Neubeschaffung auch meist etwas in die
länge.
Schon beim kauf unseres Agrotrons war uns klar das als nächstes ein RW folgen soll.
Nur geht das halt meist nich im gleichen Jahr und man will ja auch erstmal schaun
was so auf dem Markt vorhanden ist.
Wenn ich jetzt mal so denk, Hausmessen, Messen, bei den örtlichen Händlern mal rumschauen....
da stellt man sich schon oft die Frage:
Möchte der an mich den wirklich nix verkaufen???

Ich muß sagen, dass hab ich auf den Messen weniger erlebt als bei manchen Händlern in unserer nähe !!!

Aber ist es für den Aussteller nicht mehr lohnenswert einen RW zuverkaufen ?????

Das könnte man sich als "Kunde" schon manchmal denken....

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Standpreise Forst Live 2013

Beitragvon h-360 » Sa Mär 30, 2013 20:06

Marco + Janine hat geschrieben:Möchte der an mich den wirklich nix verkaufen???



Würdest du zum Händler gehen, und würdest mit offenen Karten spielen, wäre mancher viel hilfsbereiter.

Hallo ich beabsichtige in etwa 3 Jahren einen rw zukaufen. Sollte etwa blablabl und blabla haben. Vergleiche diese 5oder ? Produkte mit dieser austatung miteinander.
könnte ich noch eine preisschätzung mit dieser ausstatung +- 1000 Euro haben.
besten dank und hoffentlich in 2 Jahren.

Wäre auch nicht begeistert mehrere stunden aufzuwenden wo man schon am anfang weiss der kann gar nicht.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki