Ein Hallo aus Schwaben in die Runde,
zu meiner Person, richtiger Forstwirt bin ich defintiv nicht, ich mache lediglich zusammen mit einem Freund eigebedarf um die 20 Ster im Jahr...
Dieses Jahr haben wir günstig dicke Buchen bekommen (Stammdurchmesser 1m) der Abtransport ist im Geläde aber schwierig, auch Winde und Wagen helfen hier nicht viel...
Eine Lösung die ich nun im Auge habe ist vor Ort spalten. Ich habe im Keller noch einen kompletten Rettungssatz von der Feuerwehr. hier ka mir der Gedanke, das es ggfs möglich wäre mit dem Spreizer die Meterstücke zu spalten, bis sie manuell handelbar werden.
Hierzu hätte ich mit der Motorsäge einen Kein in das Stirnholt eingeschnitten, und hier den Spreizer eingesetzt.
Mich häten Meinungen zu dieser Idee interessiert - und vielleicht gibt es ja auch Erfahrungswerte.
Grüße aus BW
Max
