Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Startprobleme nach Einbau von Vergaserreparatursatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Startprobleme nach Einbau von Vergaserreparatursatz

Beitragvon Berti » Fr Jan 19, 2007 18:12

Hallo,

ich hab heute meinen Vergaserreparatursatz in meine Stihl 028 AV Super eingebaut, jetzt startet die säge nicht mehr.
Ich hoffe ich habe alles in der richtigen reihenfolge verbaut:
Pumpenseite: membran-dichtung-deckel
Oberseite: dichtung-membran-deckel

ich weiß echt nicht mehr weiter.

gruss berti
Berti
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 07, 2006 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Jan 19, 2007 18:47

Hallo Berti,

ist der Starthebel OK ??

Klemmt da evtl. was??
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berti » Sa Jan 20, 2007 0:40

ja der starthebel ist ok. ist meine einbaureihenfolge ok?

gruss berti
Berti
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 07, 2006 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berti » Sa Jan 20, 2007 16:38

so hab die säge jetz am laufen. Aber sie qualmt und hat nicht richtig leistung!
Ausserdem bläst sie sprit hinten aus dem vergaser.

Ist das Einstellungssache? (Grundeinstellung hab ich gemacht)

gruss berti
Berti
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 07, 2006 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckertobi » Sa Jan 20, 2007 18:32

also das mit der wenigen leistung ist ne einstellungssache aber
das da sprit aus dem vergaser läuft klingt komisch
hast du sie denn wieder so eingestellt das wenn die bremse los
ist und die säge im standgas läuft das sich die kette dann nicht bewegt
Benutzeravatar
Treckertobi
 
Beiträge: 227
Registriert: Di Apr 04, 2006 19:02
Wohnort: Duisburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berti » Sa Jan 20, 2007 23:21

standgas habe ich so eingestellt das die säge im standgas nicht mitläuft. Wegen der geringen leistung soll ich sie da fetter oder dünner einstellen?

gruss berti
Berti
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 07, 2006 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckertobi » Sa Jan 20, 2007 23:29

hast du an allen drei scharuebn rumgefummelt und was
heißt denn bei dir grundeinstellung
Benutzeravatar
Treckertobi
 
Beiträge: 227
Registriert: Di Apr 04, 2006 19:02
Wohnort: Duisburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berti » So Jan 21, 2007 8:30

Die H und die L Schraube ganz rein gedreht und dann H 1 1/4, L 1 1/4 auf.

gruss berti
Berti
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 07, 2006 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Jan 21, 2007 9:24

Moinsen Berty,

nu Alter wie siehts !??

Läuft das Fichtenmoped wieder !??

Ich hab mal für Dich geschaut, wegen einer Rep.-Anleitung für die 028er, kann nichts brauchbares finden !! :cry:

Na ja - vielleicht kann Dir hier mal jemand ne PM schicken, falls ja ... ich hätt auch gerne mal wieder ne PM, wer weis wozu man die mal noch brauchen kann !?
Für Husky hab ich mir die Workshops Manuales für sämtliche Modelle - allerdings auf Englisch, aber da hab ich keine Probleme mit - besorgt !!
Ersatzteillisten hab ich auch !!

Wenn jemand Stihl-Unterlagen hat, schicken, dann kann ich in Zukunft bei Bedarf als Bibliotekar fungieren !!

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berti » So Jan 21, 2007 13:56

hi pacini,

laufen schon aber ohne leistung :cry: . Ich werde heute nochmal einen versuch unternehmen.

gruss berti
Berti
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 07, 2006 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Jan 21, 2007 14:28

Vielleicht ist der Vergaser wieder verdreckt. Das Problem hattest du doch schon. Mach nochmal auf und die komplette Säge sauber -> Tank, Vergaser, Benzinleitung, Ansaugfilter, und luftfilter. Dann wieder alles schön verschrauben und nochmal probieren.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berti » So Jan 21, 2007 14:51

hi nick,

sauber gemacht habe ich schon alles. Tank und Leitungen gespült, neuer Kraftstofffilter, Luftfilter ausgeblasen.

Es muss an der spritmenge liegen, die maschine bekommt zuviel sprit. Kann ich das an der einlassnadel im vergaser einstellen?

gruss berti
Berti
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 07, 2006 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jan 21, 2007 14:57

@Berti:

Also da du sagst, dass du Gemischaustritt am Vergaser hast, denke ich von hier aus mal das die Vergaserfußdichtung nicht richtig sitzt.

Ist alles richtig (fest und plan) verschraubt?

Wie sieht es mir der Spritleitung aus?

Ist der Saugkopf noch sauber?

Ein guter Rat noch: bevor du die gute Säge völligst "verbasteltst", geh doch mal damit zu einem Stihl-Dienst !

Die höchstens 50-60 Euro solltest du ruhig investieren, denn eine so gute Säge bekommst du heute nicht mehr !

Grüße
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berti » So Jan 21, 2007 15:05

@ brombeerfoerster,

der spritaustritt erfolgt nicht an der dichtung sondern wird vernebelt hinten aus dem vergaser geblasen wenn ich gas gebe.

gruss berti
Berti
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 07, 2006 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jan 21, 2007 15:37

...dann sind die Dichtungen nicht plan !

Geh lieber zur Werkstatt damit!

Ich war mit einer 028 am Freitag beim Stihl-Dienst :

-Saugkopf neu
-Schaltwelle und Kontaktfeder neu
-Vergasermembranen neu
-kplt. Einstellung

Und was soll ich sagen ? Das Teil läuft wie neu !

Stell dir mal vor, meine 028 hätte nach Kyrill versagt !?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki