Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:07

Statiker

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Hellraiser » Sa Jul 17, 2010 19:36

Hallo,

Es ging weiter, dauert alles ein bisschen länger, bin Einzelkämpfer und habe nur meinen Freund den McCormick als Helfer, zwischendurch den Bruder für paar Stunden.

Fehlen noch kleinigkeiten, aber im großen und ganzen ist die Holzarbeit fertig.

Blechdach liegt im Hof, kommt nächste Woche drauf.

Gruß Harald

Bild
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jul 17, 2010 19:44

Hallo.

Was mich mal interressieren würde, ist wie bekommt ihr für so Unterstände und Hallen ne Baugenehmigung???? Wir wollten auch mal nen kleinen Stadel bauen, nix zu machen... Kein Landwirt mehr und dazu noch Außenbereich :( :cry:

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 18, 2010 8:38

Harald hat das geklärt das er (dort) keine Baugenehmigung braucht
(Statik braucht man aber für JEDES Gebäude :-) )
und so wie es ausschaut ist sein Unterstand ja dort auch nicht der Einzigste, dan passt es ja,
ein bisschen müssen die Ämter schon aufpasen das ned Jeder einen Unterstand hinbaut wo er grad will....
sonst siehts bei uns bald aus wie in manch anderen Ländern ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Forstjunior » So Jul 18, 2010 15:30

Sieht doch super aus. Sag mal wie hast du die Querverstrebungen befestigt. Die restlichen Balken scheinen ja mit Eisenwinkeln befestigt zu sein?

Lass uns weiter mit pics an deinem Projekt teilhaben...

p.s. Ist die vordere Pfette aus einem Stück? Welche Länge hat diese und glaubst du dass sich diese evlt. nicht verdreht oder gar in der Mitte auf diese Längen durchbiegt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Hellraiser » So Jul 18, 2010 15:44

Hallo,

Die Vordere Pfette ist 2-teilig, 2x 8m.

Die Querstreven sind verschraubt, von oben und von unten mit langen Dicken Spax, zusätzlich kommen vorne noch Schrauben M16 rein, zur Sicherheit.

Statik sagt das er sich etwas durchbiegen darf, verdrehen glaube ich weniger, sagte dem Sägewerker für was ich es brauche, dementsprechend hat er das Holz gesägt.

Nächste Woche darf der Cormick Weißtannen rausmachen, welche dann gesägt werden zum verschalen außenrum, dachte an eine schöne Deckelschalung, auch wegen der Spaltbildung beim Trocknen.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Hellraiser » Sa Jul 24, 2010 16:28

Hallo,

Es ging weiter, Dach ist drauf.

Bild

Dachrinne kommt auch bald dran, und der Hühnerstall wird auch noch umgedeckt, sind jetzt auch noch 4 Enten dazugekommen für Weihnachten :-)

Jetzt muss ich nur noch die Weißtannen voll rausmachen und sägen, dann wird verschalt.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Marcsfendt » So Jul 25, 2010 10:30

Hallo

Hast du denn die Gartenbausteine auch ausbetoniert, oder iwr heben die das zusammen, nach unten drückt da das recyclingmatreal ganz schön ran wie heben die zusammen ?

aber ansonste richtig schöner schuppen jetzt geworden, so einer könnten wir auch brauchen
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Hellraiser » So Jul 25, 2010 10:55

Hallo,

Die Steine sind gefüllt mit Recycling und verdichtet, zudem nach innen versetzt. Das hält gut, das Recycling drückt ja nicht so sehr dagegen wie man meint. Ist Betonrecycling, das hält wie der Teufel.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Hellraiser » Sa Aug 07, 2010 17:41

So,

Heute ging es weiter, habe Verbundsteine verlegt, damit man auch mal rausfegen kann und nen ebenen Boden hat.
Jetzt fehlt nur noch das Holz außenrum.

Bild

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon pfeffi001 » Do Nov 17, 2011 16:45

Hallo Harald
Ich habe zu deinem Maschinenunterstand bzw. Maschinenhalle noch ein paar Fragen.
Wie groß ist er.
Was für eine Holzstärke sind deine Balken.
Gibt es eine Holzliste, was für Material gebraucht wird.
Ich selber will mir einen Maschinenschuppen in der Größe ca. 15m breit, ca 7m tief, Einfahrhöhe ca. 4m mit einem Pultdach bauen, im nächsten Jahr.
Darum frage ich dich nach der Holzliste, daß ich das Holz über den Winter im Wald einschlagen kann.
Vielen Dank
Gruß Martin

:D :D :D :D
pfeffi001
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 14, 2011 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon abu_Moritz » Do Nov 17, 2011 20:53

pfeffi001 hat geschrieben:Hallo Harald
Ich habe zu deinem Maschinenunterstand bzw. Maschinenhalle noch ein paar Fragen.
Wie groß ist er.
Was für eine Holzstärke sind deine Balken.
Gibt es eine Holzliste, was für Material gebraucht wird.
Ich selber will mir einen Maschinenschuppen in der Größe ca. 15m breit, ca 7m tief, Einfahrhöhe ca. 4m mit einem Pultdach bauen, im nächsten Jahr.
Darum frage ich dich nach der Holzliste, daß ich das Holz über den Winter im Wald einschlagen kann.
Vielen Dank
Gruß Martin

:D :D :D :D


gehst du einfach zu einem Statiker, der soll Dir das rechnen, dann gibts auch die richtigen Querschnitte,
Harald ist damals zu mir gekommen weil er nicht soooo weit weg wohnt, aber bei dir gibt es sicher auch Statiker....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Hellraiser » Do Nov 17, 2011 21:04

Hallo,

Es wurde eben alles gesagt.
Es gibt keine Statik "allgemein" wo für alles passt.
Ist so Individuell wie vieles andere auch.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Marian » Fr Nov 18, 2011 8:15

Moin!


Mensch, den Thread hab ich seinerzeit völlig übersehen wie mir scheint...
Schönes Projekt!
Da drängt sich mir aber eine Frage unaufhaltsam auf.
Wie sieht der Schuppen denn jetzt verschalt aus, Harald?!


MfG
Der Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Nov 18, 2011 17:49

Hi,

kannst mal noch einpaar Maße und ein Bild der Pfosten wie du sie unten befestigt hast von deim Schuppen einstellen?

MfG Agroplus60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Statiker

Beitragvon Hellraiser » Fr Nov 18, 2011 19:34

Hallo,

Pfostenträger sind selbstgemacht aus 20mm Flachstahl und 4-kant Stahl.
Da kann man auch fertige kaufen, wollte ich aber nicht, da ich keine gefunden habe wo mir zusagten.

Bilder kann ich demnächst mal machen, ist immer noch nicht fertig, habe aber schon wieder was neues angefangen, etwas kleiner, nur 7,5m x 3,5m und etwas anders ausgeführt.

So, ein schnelles Bild vorab:

Bild

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki