hallo,
ich hab eine Gebläseschrotmühle, welche ca 4m hähenunterschied und 10m wegdifferenz in der horizontale zu bewältigen hat
immoment habe ich am mischer 2 Staubsäcke. 
Ich krieg leider mein Mahlgut nicht grob genug. Sieb ist maximal, eigentlich hab ich alles so eingerichtet, dass sie normalerweise grob schroten müsste (sieb ist 4mm oder 5mm glaub ich) 
jetzt denke ich, dass oben an der Mischanlage die Luft nicht schnell genug weg kann, -> rückstau und längere mahlzeit. Liegt m.M auch daran, dass sich die Filtersäcke sofort mit staub zusetzen. 
Lt. Datenblatt kann die Mühle mit dieser Wurfschaufelbesetzung den faktor 2 an Strecke und Höhe mehr bewältigen. 
Jetzt hab ich mir überlegt, ob nicht so ein Luftabscheidezyklon hierfür das richtige wäre. Jetzt ist nur meine Frage, scheidet er die feinen Staubteilchen sauber ab, oder geht immernoch recht viel oben raus. 
Hat jmd. so ein System? oder schon Erfahrungen damit gesammelt? 
Wäre für eine Auskunft Dankbar. 
MfG
			



