Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 4:59
Opera hat geschrieben:60% ist doch gut. Die Reblaus wirds dann schon richten...

2810 hat geschrieben:Die Reblaus hat Gefallen an Europäerreben (Vitis vinifera)
Mit den importierten Amerikanerreben kam sie nach Europa, und hat den WB fast vernichtet .
Nur durch aufpfropfen von Europäersorten auf Amerikanerreben hat man Ruhe .
seit die Reblauskommissare nicht mehr unterwegs sind, fangen einige Kollegen wieder an zu "sündigen " : Einleger runterziehen ,
um nicht nachpflanzen zu müssen: Und schon bereitet man der RL schleichend wieder ein Asyl
SHierling hat geschrieben:
So richtig wenig Wein gibts hier aber gar nicht - man wundert sich. Fast an jedem alten Haus oder Stall, oder an einer alten Scheune wächst Wein auf der Südseite. Nur "feldmässigen Anbau" gibts eben nicht.

Geronymo hat geschrieben:... wo bekomme ich die Stecklinge her?
Mitglieder: Bing [Bot], flash, Google [Bot]