Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon Wini » Do Jan 18, 2024 21:01

Särs liebe Freunde von Land,
was würde eigentlich in D passieren, wenn die deutschen Bauern einmal ein Jahr Urlaub machen würden?
Quasi Fortführung der Proteste mit sanften Mitteln.
Wie wärs mit einem Sabbatical-Jahr ?
Mal ein Jahr Praktikum in Neuseeland oder Indien?
Die Zuschüsse laufen doch weiter!

Gruß
Wini
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Bauern behandeln
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon freddy55 » Do Jan 18, 2024 21:22

Sag ich schon lange, alle nehmen ihr Sabbatjahr, steht jedem zu, Lebensmittel kann das Volk solang beim Aldi kaufen, geht ja jetzt auch schon. :prost: :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon T5060 » Do Jan 18, 2024 21:34

Ich würde einfach dem Habeck kollektiv die Teamwork bei der Energiewende verweigern.
Für Enteignungen fehlen hinreichend qualifizierte Juristen und Gutachter.
Bei einem Einzelprojekt gibt das mind. 18 Monate Verzögerung, bundesweit insgesamt mind. 4 -6 Jahre Verzögerung.
Man muss nur unmißverständlich diese Karte auf den Tisch legen. Das kann man richtig penetrant ausgestalten.
Alles ganz legal und völkerrechtskonform.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon T5060 » Do Jan 18, 2024 22:42

Steht zwar einiges an Müll drin, aber als Argumentationshilfe immer geeignet in unserem Sinne

https://www.bund.net/fileadmin/user_upl ... n-2024.pdf
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon langholzbauer » Do Jan 18, 2024 23:34

Das Thema hatten wir doch schon x mal durchgekaut.
Die wenigsten Betriebe können sich ein Jahr ohne Ernteerlöse leisten!
In der Viehwirtschaft kannst nicht einfach mal streiken.
Da stehen bei Wiederkäuern generationenlange Zuchtlinien auf dem Spiel und selbst bei Mästern Gebäude die auch bei Leerstand erhebliche Kosten verursachen.
Milchstreik hatten wir schon.
Der war nicht billig für die Erzeuger und hat kaum länger gewirkt, als dass die Verluste wieder drinnen waren.
Wie wenige % der Ackerbaubetriebe können denn ihre Ernte überhaupt mehrere Monate einlagern ?

Das ganze Gelaber heute im Bundestag und den Medien lenkt doch auch wieder vom Hauptproblem ab.
Die Politik und die Justiz sind beim Lebensmittelmarkt auf beiden Augen blind.
Die wollen nicht sehen, wie sich an der Nahrungsgrundversorgung wenige Superreiche bzw. deren Konzern jährlich mehr Marge herausnehmen , als es die Kostenstruktur her gibt.
Wir werden von einer Generation regiert, die Hunger nur aus Märchen bzw. den Geschichtsbüchern kennt.
Ein vergesslicher Kanzler,
ein Finanzminister, der nicht weiß, auf was Einkommensteuer erhoben wird,
ein Wirtschaftsminister, der Insolvenz kaum richtig schreiben, geschweige denn erklären kann,
eine Außenministerin , die sich gern in 100 000km entfernten Ländern einmischen will und Russland den Krieg erklärt hat...

Und in der Opposition steht es um Sachverstand und Realitätswahrnehmung nicht besser.

Der ganze Bundestag gehört dringend richtig ausgemistet und danach dürfte da niemand reingelassen werden, der nicht mindestens 10 Jahre seinen Lebensunterhalt allein aus eigener beruflicher Tätigkeit erfolgreich bestritten hat!
:klug:
Keine 5 Jahre später wäre das Leben in D. und EU deutlich besser.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon jak » Fr Jan 19, 2024 20:14

Ich fordere: Wer in den Bundestag möchte, muss eine Ausbildung haben. Früher hat man "Lehre machen" dazu gesagt, dass trifft es besser. Ein Studium alleine, wäre für mich dazu nicht ausreichend. Ein Studium wird als höherwertig angesehen, aber es verändert die Denkweise. Viele Prof`s sind hoch inteligent, gelten aber im Umgang als etwas verwirrt.
Weiter würde ich mindestens 5 Jahre praktische Arbeit zur Bedingung machen.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon T5060 » Sa Jan 20, 2024 0:57

Sieh mal einer an und das Statement kommt jetzt nicht von der ewig polemischen Agrarpresse, sondern aus den Finanzmedien von EY.
Die beschreiben ja das glatte Gegenteil von dem was uns der olle Dipl.Ing.agr. DWEWT ständig weis machen will.

Landwirtschaft hat für Deutschland eine sehr große Bedeutung

https://www.onvista.de/news/2024/01-17- ... 0-26227393

Screenshot 2024-01-20 005037.jpg
Screenshot 2024-01-20 005037.jpg (135.11 KiB) 1912-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon Südheidjer » Sa Jan 20, 2024 1:27

langholzbauer hat geschrieben:Der ganze Bundestag gehört dringend richtig ausgemistet und danach dürfte da niemand reingelassen werden, der nicht mindestens 10 Jahre seinen Lebensunterhalt allein aus eigener beruflicher Tätigkeit erfolgreich bestritten hat!
:klug:
Keine 5 Jahre später wäre das Leben in D. und EU deutlich besser.

Ich glaube, mit dem Konzept hätte man mehr als 50% der deutschen Wahlberechtigten hinter sich. Man muß dabei beachten, daß sicherlich viele der aktuellen Nicht-Wähler zustimmen würden.
Aber wie prüft man, ob es sich um einen "ordentlichen" Job gehandelt hat, also nicht so eine Blubberei-Beschäftigung?

Eigentlich wird ja heute alles über Quote geregelt. Wieviel Beschäftigte gibt es in der Landwirtschaftsbranche inklusive Forst? 1 Mio. oder mehr. Das sind 2% der Erwerbstätigen.
Also müßten 2% der Abgeordneten auch Land- oder Forstwirte oder ähnliches sein.
Wie sieht es mit den Handwerkern aus? Wieviele Gesellen und Meister gibt's?
Wieviele Leute arbeiten in medizinischen und Pflegeberufen?
Wieviele machen schlicht Malocher-Jobs und haben keine Lobby?

Problem ist, daß der Job des Abgeordneten soviel Jura-Kack beinhaltet, daß ich da z.B. keinen Bock drauf hätte. Und Reden halten machen ich auch ungern.
Bei uns im Landkreis gab es vor einigen Jahren einen erfolgreichen Unternehmer mit geringer Schulbildung, ein gestandener Mann mit viel Lebenerfahrung, der nach seiner im Rat sich nicht mehr zur Neuwahl hat aufstellen lassen. Der hatte auf deutsch gesagt die Schnauze voll von der Politik im Rat.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon T5060 » Sa Jan 20, 2024 1:41

Südheidjer hat geschrieben:Bei uns im Landkreis gab es vor einigen Jahren einen erfolgreichen Unternehmer mit geringer Schulbildung, ein gestandener Mann mit viel Lebenerfahrung, der nach seiner im Rat sich nicht mehr zur Neuwahl hat aufstellen lassen. Der hatte auf deutsch gesagt die Schnauze voll von der Politik im Rat.


Das ist ja das Problem: Im Rat wird stundenlang darüber diskutiert ob da ein Hochbordstein oder ein Rundbordstein hin soll. In der Diskussion wirst du dann von Leuten, die einen Ziegelstein nicht von einer Gipskartonplatte unterscheiden können, für zu dumm gehalten. Ein Kumpel, der so 700 Mitarbeiter hat, hat sich das auch nur 2 Jahre angetan. Im Prinzip diskutiert man 3 Minuten und wird sich dann in nächster Zeit von den Leuten trennen, die die Diskussion verzögern. So ticken halt Chefs. Demokraten sind mir ja auch nicht in diesem Sinne: Wir treffen keine demokratischen Entscheidungen, sondern wir treffen richtige Entscheidungen, die wir aber dann schnell korrigieren, wenn es doch nicht passt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon tyr » Sa Jan 20, 2024 8:02

jak hat geschrieben:Ich fordere: Wer in den Bundestag möchte, muss eine Ausbildung haben. Früher hat man "Lehre machen" dazu gesagt, dass trifft es besser. Ein Studium alleine, wäre für mich dazu nicht ausreichend. Ein Studium wird als höherwertig angesehen, aber es verändert die Denkweise. Viele Prof`s sind hoch inteligent, gelten aber im Umgang als etwas verwirrt.
Weiter würde ich mindestens 5 Jahre praktische Arbeit zur Bedingung machen.


Nicht nur eine Ausbildung, sondern wenigstens fünf Jahre auch mal in dem Beruf gearbeitet haben.....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon Landwirt 100 » So Jan 21, 2024 10:06

Südheidjer hat geschrieben:
Eigentlich wird ja heute alles über Quote geregelt. Wieviel Beschäftigte gibt es in der Landwirtschaftsbranche inklusive Forst? 1 Mio. oder mehr. Das sind 2% der Erwerbstätigen.
Also müßten 2% der Abgeordneten auch Land- oder Forstwirte oder ähnliches sein.
Wie sieht es mit den Handwerkern aus? Wieviele Gesellen und Meister gibt's?
Wieviele Leute arbeiten in medizinischen und Pflegeberufen?
Wieviele machen schlicht Malocher-Jobs und haben keine Lobby?


Landwirte sind in den Parlamenten schon meistens gut vertreten, nur sind die falschen Parteien an der Macht ;-)
Definitiv unterrepräsentiert sind aber die Handwerker, Krankenschwestern, Altenpfleger. Menschen aus diesen Berufen haben einfach kein Geld und somit keine Zeit sich mit Politiksystem zu befassen. Das fängt ja mit dem Hochkämpfen auf Partei- und Kommunalebene. Das kostet Zeit, Kraft, Nerven und Geld. Das können Beamte besser, weil sie andere Möglichkeiten haben.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landwirt 100 » So Jan 21, 2024 10:11

tyr hat geschrieben:
Nicht nur eine Ausbildung, sondern wenigstens fünf Jahre auch mal in dem Beruf gearbeitet haben.....


Ich fordere auf Minister- und Staatssekretärebene eine Nachweisflicht der Fachkompetenz.

Die Kindergärtner, Kinderbuchautoren und Trampolinspringerinnen dürfen dann in ihren Branchen bleiben.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon Labernich » So Jan 21, 2024 10:36

Das Minister nichts von ihrem Fachgebiet verstehen ist meiner Meinung nach zumindest teilweise so gewollt. Besonders von den Führungsebenen in den Ministerien selbst.
Einer mit Ahnung könnte ja erkennen wer von den Untergebenen wirklich zu blöd für seinen Job ist und müsste sich nicht aus Unkenntnis verarschen lassen.
So kann trotz Regierungswechsel lustig weiter gewerkelt werden und der Chef ist auf teure Externe Berater angewiesen, oder es werden soweit möglich alle Führungspositionen durch Linientreue ersetzt. Wer trotz Fachkenntnissen wegen abweichender Meinung nicht mehr gebraucht wird geht für viel (Steuer)-Geld in den Vorruhestand.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon elchtestversagt » So Jan 21, 2024 11:15

Leute, ihr habt das Prinzip nicht verstanden...Wir sind in good old germoney mittlerweile soweit, das das Parlament, und die Regierung nur "vorgestellt" sind, um uns den ganzen Nonsens zu "verkaufen". Gemacht werden Gesetze und alles andere von externen Stiftungen, NGOs und Lobbyvereinen. Wie z.B. damals im Umweltministerium, wo Flachsbart das sagen hatte und Hendrix und Schulze das verkaufen mussten...Kaum ist der weg, ist es sehr "ruhig" aus der Ecke geworden. Oder die Agora-Mafia ( Wirtschaft aber auch Ldw..), das hat man ja vergangenen Fj. gesehen...Als Kanzler kann man auch Kermit den Frosch hinstellen, zusammen mit Spongebob, Bob der Baumeister und American Dad wäre das die "Ideal-Regierung"....Oder für den, der es noch nicht kapiert hat, die Regierung sind nichts-sagende-Marionetten.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellt Euch vor es ist Ernte und keiner fährt hin!

Beitragvon Falke » So Jan 21, 2024 11:19

... oder Sprechpuppen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki