Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:00

Steyr Expert CVT und New Holand 5.140 Auto Command

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Steyr Expert CVT und New Holand 5.140 Auto Command

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 03, 2021 19:30

Servus,

trennst Du dich von dem Lambo!?
post1905284.html#p1905284

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steyr Expert CVT und New Holand 5.140 Auto Command

Beitragvon stiger80 » Mi Nov 03, 2021 21:57

Naja was soll ich sagen, das Konzept von dem Lambo Deutz gefällt mir. Aaaaaber, die Umsetzung ist einfach ne Katastrophe.
Da seh ich auch schon wieder wie bekannt ein paar Probleme auf mich zukommen, außerdem fehlt einfach der Hubraum vom Motor usw.
Somit werde ich mich verabschieden müssen.
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steyr Expert CVT und New Holand 5.140 Auto Command

Beitragvon Steyr-valentin » Do Nov 04, 2021 8:42

@frank72
Was du meinst sind die drei Sollgeschwindigkeiten, welche sich über das Scrollrad verstellen lassen. Beim Expert gibt es aber wie beim alten S-matic eine Cruise Control Funktion, wo man per Knopfdruck die derzeitige Geschwindigkeit abspeichern und beliebig abrufen kann.
P.s.: dein Name sagt zwar nicht viel aber Ahnung scheinst du trotzdem keine zu haben.

@stiger80
nein, das geht nur mit der MC2. Standardmäßig ist es am Knopf 1 programmiert, mit dem 700 Monitor lässt es sich auch auf andere Knöpfe legen.
Steyr-valentin
 
Beiträge: 49
Registriert: So Jan 04, 2009 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steyr Expert CVT und New Holand 5.140 Auto Command

Beitragvon stiger80 » Do Nov 04, 2021 18:01

Schaut man sich die Details an zwischen dem Steyr und dem Deutz 5P bzw. liegen Welten.

Ordentlicher Zugang zum Kühler, alle Kühler super zu reinigen, Werkzeugkasten ordentlich vorhanden, hochwertige Motorhabe, Batterie sofort erreichbar bzw zum austauschen. Usw.

Deutz muss vermutlich dringend ein paar Leute austauschen.
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steyr Expert CVT und New Holand 5.140 Auto Command

Beitragvon Islaedd » Do Jan 13, 2022 14:00

Steyr-valentin hat geschrieben:Die Grundmaschinen sind gleich, größte Unterschiede sind in der Kabine zu finden. Der Expert hat exklusiv die Multicontroller 2 Armlehne und auf Wunsch das elektronisch entlastende Fronthubwerk. Den erweiterten Joystick mit Vorwärts/Rückwärts, Änderung der Zielgeschwindigkeit und drei programmierbaren Tasten gibt's auch nur beim Expert. Im Gegensatz zum NH haben die roten in Kombination mit dem Panoramadach ein Kühlfach, der NH hat dort das Armaturenbrett. Grundsätzlich laufen alle drei Maschinen in Jesi vom Band, die Kabinen werden aber in St.Valentin gebaut und ans Band geliefert. Zudem kommen immer mehr Experts zur Nachbearbeitung nach St.Valentin, da entweder Teile in Italien fehlen oder die Qualitätskontrolle mangelhaft ist. CNH möchte ja Steyr als Premiummarke positionieren und daher wird das jetzt einigermaßen ernst genommen. Seit Beginn des Jahres gibt es in SVA auch exklusiv für Steyr eine zusätzliche Endkontrolle, der Kunde wird davon aber nicht viel merken. Das ist eher ein Service für den Händler, damit der weniger selbst am Traktor herumbasteln muss bevor es dann zum Kunden geht.


Das elektronisch entlastende Fronthubwerk gibt es (mittlerweile?) auch beim T5. Der Joystick mit Vorwärts/Rückwärts soll in nächster Zeit kommen bzw. ist auch nachrüstbar.
Die einzigen wirklichen Unterschiede liegen wie du schon sagst in der Bedienung.
Bemerkbar macht sich das auch am Preis, der liegt bei den drei Modellen nicht weit auseinander.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steyr Expert CVT und New Holand 5.140 Auto Command

Beitragvon Islaedd » Do Jan 13, 2022 14:07

stiger80 hat geschrieben:super, schon mal danke.
Kühlfach hat somit nur der Steyr?
Jemand einen der 2 im Einsatz?


Bei uns in der Gegend gibt es (Händler bedingt) einige NH T5 Auto Command und die sind recht zufrieden damit.
Natürlich gibt es den T5 AC noch nicht allzu lange aber der Motor hat sich ja schon länger bewährt und Getriebe gibt es durch den T6 AC ja auch schon länger.
Preislich sind sie halt recht teuer vor allem wenn man mit den restlichen T5 Modellen vergleicht. Aber im Endeffekt gleicht sich sich der T5 AC eher mit dem T6 als mit den anderen T5 Modellen.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki