Hallo Leute,
ich muss hinten ein paar neue Reifen aufziehen.
Das Problem:
Die Felgen sind nicht mehr abzubekommen und es wurden mal Schläuche eingezogen (somit lauf ich Gefahr beim "Zerschneiden" den Schlauch zu zerstören).
Und den ganzen Mäher kann ich nicht mal eben zur Werkstatt bringen.
Natürlich habe ich mir etliche "Videos" angeschaut und diverse Anleitungen gelesen, nur klappt das nicht so "einfach", wie es angeblich funktionieren soll.
- Luft rauslassen
- Die "Reifenschultern" in den Felgenboden drücken
- Den Reifen dann nach "oben weg" über die Felge ziehen
Wie soll denn das "in den Felgenboden drücken" funktionieren"?
Der Reifen drückt sich doch alleine wegen seiner gegebenen Eigenschaften wieder nach außen.
Muss man die mit permanentem Druck zusammenhalten? Wie soll man dann eine Seite im Felgenboden halten und die andere über die Felge ziehen?
Oder muss man sich "Schraubzwingen" basteln?
Bin für weitere Hilfestellungen und Tipps dankbar!
Gruß
Carsten