Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

Stihl 026 oder 034

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl 026 oder 034

Beitragvon 1056xl » Di Jan 29, 2019 1:01

Hallo Kollegen.
Möchte mir noch eine gebrauchte Säge kaufen. Habe eine Stihl 023 mit 35cm und eine 046 mit 45cm Schwert.
Möchte mir nun noch eine "mittlere" hauptsächlich zum Brennholz aufarbeiten zulegen. Bäume sind vor allem Fichte aber
auch Kiefer , Eiche und auch Buche. Die 046er hatte ich vor allem gekauft weil wir auch stärkere Fichten zu fällen hatten , die
werden aber weniger , aber zum fällen ist weiterhin die 046er gedacht. Mit der 023er wird hauptsächlich entastet und bis zu einem gewissen
Durchmesser auch abgelängt. Die 23er ist zwar recht handlich ,aber auch ab und zu an ihrer Grenze , die 046er ist für solche Arbeiten aber zu schwer.
Deshalb suche ich nun noch eine Alternative. Zuerst dachte ich an eine 034er mit 40cm Schwert , ist aber nicht wesendlich leichter wie die 046er.
Dann dachte ich an eine 026er mit 37cm Schwert , ist nur etwas schwerer wie die 023er hat aber 0,8 PS mehr und ist gut ein Kilo leichter wie die 034er,
hat aber auch 0,6-1,0 PS weniger. Will vor allem ausasten und auseinander sägen mit.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Sägen, welche Ratschläge könnt ihr mir geben ?

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon thro » Di Jan 29, 2019 9:06

Willst Du wirklich Dir eine 026 zulegen? Eine solche Säge ist mind. 16 Jahre alt und entsprechend in aller Regel völlig fertig. Im Übrigen finde ich, ist die Kombination der Sägen die Du hast eigentlich ideal. Die 023 für die "leichten" Arbeiten und die 046 für das Grobe. Ich habe selber eine 026 und eine 441 (mit 50 cm Garnitur). Ich arbeite fast nur mit der 026, die 441 nehme ich nur für Starkholz, oder zum Spalten. Wenn Du dir doch ne gute 026 (oder auch eine 260) schießen kannst, wirst Du weder die 023 noch die 046 mehr in die Hand nehmen. Weil mit einer anständig geschärften Kette fällst Du mit der 026 im Nadelholz entspannt bis 50 cm BHD und notfalls auch mehr.
thro
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jul 23, 2008 7:23
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon Ugruza » Di Jan 29, 2019 17:19

1056xl hat geschrieben:Möchte mir noch eine gebrauchte Säge kaufen.


Genau das würde ich mir nochmals überlegen. Für meinen Begriff gibts bei Sägen nur eine Devise: gar nicht oder neu. Also bleib entweder bei deinen Sägen (was ich machen würde), oder kauf dir gleich ne Neue - die Gebrauchten haben mMn zu viel Risiko, dass irgendwas nicht so hinhaut wie man es sich wünschen würde.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon 210ponys » Di Jan 29, 2019 18:02

will hier niemand zu nahe treten, aber warum will man so eine Ausgelutschte Säge kaufen? Es gibt noch die Ms 260 zu kaufen für Etwas über 500.-!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon hoizzegg » Mi Jan 30, 2019 6:07

210ponys hat geschrieben: Es gibt noch die Ms 260 zu kaufen für Etwas über 500.-!


Servus,

wo gibts den die 260er ( altes Modell ??) für Etwas über 500 Euro. Habe für meine 261er vor 2 Jahren nach "zähen" Verhandlungen knapp 750 bei meinen Lama des Vertrauens gekauft. Die "billigste" 261er hat Listenpreis knapp 1000 Kröten..... Für etwas über 500 würde auch auch noch mal eine brauchen, da ein Bekannter gerade seine alte 026 in die ewigen Jagdgründe geschickt hat.
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 30, 2019 9:10

schau mal bei Ebay Kleinanzeigen da kommen immer wieder welche drin. Der Ebay Händler 2009Jozef09 kann das besorgen, auch die Husqvarna 346. Ansonsten Tel 0048731111749 Nach 17 Uhr.

Oder Hobbytechnik Kelsterbach da gibt es die Ms 261 ohne M Tronic noch.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon 1056xl » Mi Jan 30, 2019 9:15

Hallo Leute.
Die Antworten in bezug auf eine Gebrauchte gehen ja alle ( fast ) in eine Richtung.
Die Argumende sind ja auch nicht von der Hand zu weisen und auch richtig.
Für meinen Gebrauch bzw. Auslastung ist mir aber eine Neue eigentlich zu "teuer" :wink: ,
soll ja nur als ergänzung sein. Möglich das "thro" dann recht hat und die beiden anderen
nur noch wenig in gebrauch sind. Wirtschaftlich kann ich mir die Säge, egal ob neu oder gebraucht
sowiso nicht rechnen :wink: Neue kosten schon noch etwas mehr wie 500€.
Egal , meine wichtigere Frage bleibt , 026 oder 034 ,bzw. die Nachfolger.
Tendiere momentan zur kleineren.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon xaver1 » Mi Jan 30, 2019 12:09

Ich schmeiss mal die Husvarna 254xp in den Raum.
Das ist eine für Alles. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon Solo611Twin » Mi Jan 30, 2019 12:22

Also um auf die Frage zu antworten, ich würde zur 034 tendieren, hab mit beiden schon gearbeitet, die 034 ist halt so ne Universal-Säge, kenne etliche Leute die die noch haben, auch als Super, kann man eigentlich fast alles mit erschlagen, mit der wirst du die anderen zwei nicht mehr oft einsetzen.
Gruß SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon ax.w » Mi Jan 30, 2019 12:23

026 bzw. MS260/261

Zum Thema gebrauchte Sägen:
Ich hab vor 4 Jahren auch eine gebrauchte Husqvarna 346XPG aus 2008 gekauft. Während des Studiums hat man halt nicht immer Geld für was neues.. ;-)
Bis jetzt keinerlei Probleme.
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon endurofahrer » Mi Jan 30, 2019 18:19

Stihl 034 und 046 wären mir zu Nahe beieinander, als Allroundsäge würde ich auf jeden Fall die 026 nehmen.
Haben neben einer 260 /261 auch eine 026 ist ne zuverlässige Säge mit der man mit einen 37er oder 40er Schwert alles machen kann (Fällen, Ausasten, Ablängen, Heckenpflege usw.)
Gebraucht kaufen ist so ne Sache, meistens werden die Sägen verkauft weil sie Fertig sind oder ne Macke haben zudem sind die Preis für 20 Jahr alte gebraucht Stihl Profisägen unverschämt hoch.
Wenn jetzt aber beim Händler des vertrauens eine Säge steht bei der die Vorgeschichte bekannt ist (zBsp. älterer Herr dem die Säge zu schwer geworden ist usw.) würde ich da auch zu schlagen, aber blind in Ebay Kleinanzeigen die erst beste Säge kaufen wäre ich vorsichtig. Kann in deinen Fall zu ner neuen 261cm raten die ist leicht, geht wie die Feuerwehr und an so einen Ding hast du 30 Jahre Spaß dran.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon Solo611Twin » Mi Jan 30, 2019 19:41

Wobei man da einwenden muss, dass die 261 die gleiche Leistung wie ne normale 034 ohne Super hat... Aber wie die Vorredner schon schreiben, Gebraucht ist so ne Sache, würde ich auch nur empfehlen wenn man weiß wo sie her ist. Rede da aus Erfahrung...
Gruß SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon 1056xl » Fr Feb 01, 2019 8:02

Hallo Kollegen und Freunde.
Danke für die informativen Antworten.
Es sind einige Punkte die mich bei meiner Entscheidung helfen bzw. beeinflussen werden , angesprochen worden.
Werde mich nun in Richtung 026/261 bewegen , ob neu oder gebraucht wird sich zeigen.

MfG.1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon Badener » Fr Feb 01, 2019 8:30

Hab mal kurz bei Ebay-kleinanzeigen "MS260" in Bayern eingegeben.
Siehe da bestimmt 20 Anzeigen im Preisbereich von 250 - 500€

=> Ob gebraucht oder nicht muss du selber wissen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit gebrauchten Artikeln nicht so schlecht fährt.

Allerdings würde ich an deiner Stelle Überlegen die 023 und die 046 in Zahlung zu geben und eine 362 kaufe, bzw eine 361 gebraucht. Dann hast alles in einer Säge und du bist für alles ausgerüstet.
Vom Gewicht her kannst alles mit ihr machen und die hat sicher soviel Power wie die 046. vor allem ist die viel spritziger.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 oder 034

Beitragvon 1056xl » Fr Feb 01, 2019 16:35

Hallo Badener,
wie gesagt, neu oder gebraucht weiß ich noch nicht,aber die beiden Sägen eintauschen gegen eine neue auf gar keinen Fall.
Nur eine Saege ist vielleicht Wirtschaftlich, aber fast immer ein schlechter Kompromiss.
Den Luxus mit zwei Sagen werd ich nicht aufgeben.
MfG 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], eifelrudi, fritten, Google [Bot], multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki