Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

stihl 026 springt nicht mehr an

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon casse » Do Feb 10, 2011 17:34

hallo leute,
ich weiß, solche themen gibts öfters, hab auch schon danach gegooglet aber leider nichts gefunden.

also folgendes problem: Als ich letzten einen apfelbaum entfernen wollte und dazu die säge schräg halten musste, is sie langsam aber sicher ausgegangen.
jeder startversuch danach war erfolglos
ursache: Tank Leer :D
also auftanken und weiter, dachte ich, aber dem war nicht so, es tat sich reingarnix mehr! :(

Hab daraufhin heute mal den Vergaser gereinigt
Hat auch nichts gebracht
Mit Sprit im Vergaser läuft sie nur ganz kurz an

Dann ist mir aufgefallen, das die Masse-lasche (halt zum ausschalten) dauernd Kontakt hatte. also hab ich die Lasche so gebogen das wirklich nur die Masse kontakt hat, wenn ich den Hebel auf "aus" stelle.
Hat leider auch nichts gebracht.

Also hab ich mal die Zündspüle angeschaut: siehe da, sie war total verdreckt, also alles komplett gereinigt und die Kontakte leicht mit der drahtbürste und schleifpapier sauber gemacht
Daran lag allerdings auch nicht das Problem

und nun weiß ich leider nicht mehr weiter
Also für mich klingt es so, das ich irgendwo ein Massefehler hab, aber ich kann mir das auch nicht wirklich erklären, da die 026 vorher immer tadellos lief, bis zu dem tag, als sie schräglage bekam :(

Nochmal zum Anfang: Ist mir grade eingefallen, es hat sich das teil zwischen auspuff und Motor verabschieden (dichtung??)
Der Auspuff ist jetzt im inneren nur noch mit 1 Schraube befestigt und liegt nicht 100% am motor an, kann das also damit was zu tun haben?

hat sonst noch jemand eine Idee, was es sein könnte?

mfg
Casse
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon waldtom » Do Feb 10, 2011 18:02

Hallo Casse
Hast du mal den Zündfunken geprüft?
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon truthhurts » Do Feb 10, 2011 18:10

Hast Du auch den Kraftstofffilter gereinigt? Sitzt im Tank am Kraftstoffschlauch. Kostet nicht viel, ich ersetze die Filter regelmässig.

mfG

Björn
Ein Nick verpflichtet...

Getroffene Hunde bellen...
truthhurts
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi Jun 03, 2009 21:32
Wohnort: Marburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon casse » Do Feb 10, 2011 18:18

funke hab ich noch nicht überprüft
den filter auch nicht, da man immer so schwer an die filter rankommt, hast du da nen tipp für mich?

ich werde mich morgen nochmal ranmachen......
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon robs97 » Do Feb 10, 2011 18:26

Mit Sprit im Vergaser läuft sie nur ganz kurz an


Dann scheint das Sägelchen keinen Sprit zu bekommen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon casse » Do Feb 10, 2011 18:33

nehmen wir an, die säge bekommt kein sprit:
Wodran kann das liegen?
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon Fadinger » Do Feb 10, 2011 18:34

Hallo!

Bring mal den Auspuff in Ordnung, ohne den richtigen Rückstau saugt sie auch nicht korrekt an und startet deshalb nicht oder nur sehr schwer.
An der Zündung sollte es nicht gelegen haben, zumindest nicht bis zum Ausbau der Zündspule, wenn sie mit Sprit im Vergaser/Luftfilter hin und wieder kurz gelaufen ist. Möglich ist aber, das nun auch der Zündfunke fehlt, deshalb ebenfalls überprüfen.

Gruß F
Zuletzt geändert von Fadinger am Do Feb 10, 2011 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon jumine66 » Do Feb 10, 2011 18:35

servus, wird wohl der impulsschlauch ab sein!

wenn sprit in den vergaser machst, läuft se ja kurz...ergo funke da.

ist der kleine schwarze schlauch vom kwgehäuse zum vergaser. bedient die untere membran im vergaser mit druck/vakuum.

wenn ab....pumpt nix sprit nach.


schau mal da nach, viel erfolg!!!


gruß
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon steeven » Do Feb 10, 2011 18:37

hi,
wenn ich richtig weiß, dann ist bei den stihl sägen das problem am "Saug-schlauch" im tank, der wird porös und dann wird luft gezogen, das teil kostet ned so viel aber macht dann so nen ärger - zumindest ist das bei den motorsensen auch so ein mist!
grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon Falke » Do Feb 10, 2011 19:27

casse hat geschrieben:... den filter auch nicht, da man immer so schwer an die filter rankommt, hast du da nen tipp für mich?


Bei Stihl kenn' ich mich nicht aus, aber bei meinen Huskys und der Jonsered mach ich das so :
Einen eher dünnen Draht am Ende ca. 1 cm umbiegen, durch die Tanköffnung vorsichtig im Tank herumstochern
bis man den Schlauch 'am Haken' hat und dann den Filter am Ende des Schlauchs durch die Tanköffnung nach draußen ziehen.

Ich mach' das alle paar Jahre, um zu sehen ob die Filter eventuell zu tauschen sind. Es war aber noch nie notwendig.

Ich bin zwar nur gelernter Elektrotechniker mir etwas Ahnung vom Rest der Technik, ich denke aber, dass man ohne fundiertes
Wissen bei solchen Aktionen w.o. beschrieben die Lage eher "verschlimmbessert".

casse hat geschrieben:Also hab ich mal die Zündspüle angeschaut: siehe da, sie war total verdreckt, also alles komplett gereinigt und die Kontakte leicht mit der drahtbürste und schleifpapier sauber gemacht


Zündspule :?: Oder meinst du doch eher die Zündkerze ... :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon Eckart » Fr Feb 11, 2011 0:40

Wie alt ist die Säge?
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon casse » Fr Feb 11, 2011 5:42

@ Falke: ich meine das Zündmodul, hinter der Anwurfvorrichtung :D keine Ahnung wie das grade sich nennen mag genau ;-)

@ eckart: glaube bj 99, bin mir aber grade nicht sicher


zündkerze hab ich sogar ne neue reingemacht

mit dem filter werde ich heute nochmal probieren


und zum thema "verschlimmbessert" : ich bau zwar nur große Flugzeuge, aber so mit Benzin-geräten hab ich doch schon ahnung, da ich einige Defekte geräte schon zum laufen wieder gebracht habe, aber die 026 bringt mich grade echt zum Gipfel :mrgreen:
ging damit los, als ich vor 2-3 jahren ne alte und defekte 017 vom nachbarn "geschenkt" bekommen habe und die nen Kolbenfresser hatte..........war halt n billiges "Lerninstrument" ;-)

also danke erstmal für die Tipps, ich meld mich, wenn ich weiteres "Erforscht" habe

Ist halt nur komisch, das die Säge erst bei der Schräglage und Tank leer aufmal ausging ........
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon jumine66 » Fr Feb 11, 2011 9:21

bei stihl gehts genauso. tankdeckel weg, stückchen draht vorne kleinen haken dranbiegen und benzinsieb mit schlauch rausziehen- sichtprüfung-ggf ausblasen.

zündmodul ist immer versifft vor allem von waldarbeitern da erschreck ich immer :shock:

wenn die wieder einbaust, zündzeitpunkt kannste nix verstellen. der abstand: postkarte dazwischenklemmen, festziehen, feddich.

gruß
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon casse » Fr Feb 11, 2011 14:11

war grade nochmal drann:
Luftfilter sieht gut aus, trotzdem einmal ausgeblasen

Zündfunke kommt sehr gut

Auspuff auch wieder richtig montiert


was mir aber aufgefallen ist : Es kommt beim anwerfen wenn widerstand (vom kolben ??? ) ein zischen vom vergaserseite aus, hab dann den luftfilter raufgeschraubt und das zischen ist genau wie vorher...........also doch der Impulsschlauch?

Man sollte beim Schrauben nicht dauernd die Musik so laut machen, so hört man dinge, die man sonst nicht hört :mrgreen:

werd mir dann mal nen neuen schlauch besorgen.......
mfg casse
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 026 springt nicht mehr an

Beitragvon Holzteufele » Fr Feb 11, 2011 22:49

Sollte der Impulsschlauch dran sein, Funke hast Du ja auch, Saugschlauch ist auch ganz :roll:
... dann bring ich auch mal'n Tipp:
Vergaser runter, oben und unten sind Deckelchen. In beiden Deckeln sind Löcher. :o Wozu :?:
Unten haben wir die Benzinpumpe - dort geht auch der Impulsschlauch rein und bringt die Membrane die unter dem Deckelchen ist
zum Schwingen - sprich Benzin pumpen. Genauergesagt sinds 2 Membranen. Ist das Loch im Deckelchen zu - wird nix gepumpt,
die Säge läuft nicht. :regen: Ist eine von 2 Membranen defekt läuft die Säge natürlich auch nicht :regen:
Nun zur oberen Kammer. Benzin wird ja nun gepumpt - aber oben ist die Schwimmerkammer die den Kraftstoffstand regelt.
Ist hier die Bohrung zu wird der Vergaser überflutet oder kriegt überhaupt kein Sprit an die Düsen - egal - der Effekt ist der gleiche
-die Säge läuft nicht. :regen:
Sollte das alles ok sein :prost: dann gehts ans eingemachte. Zwischen der unteren und der oberen Kammer ist ein
Verbindungsrohr -sonst kommt der Sprit nicht nach oben :lol: Und in dem Rohr ist ein Sieb :gewitter: das kann dann auch schon
mal zu sein :klug:
Wenn das alles ganz ist und die Huddel immer noch nicht läuft :? zieh mal die Karre durch und heb mal die Finger auf den Flansch,
es sollte ein deutlicher Unterdruck an deinem Finger zu spüren sein sonst wäre als nächstes der Vergaserstutzen auf Beschädigungen
zu untersuchen. Und wenns das dann auch nicht ist hats Dir wahrscheinlich die Kurbelwellensimmeringe durchgefetzt.. :regen:
So, das sollte reichen um Dir etwas Spaß und Spiel am Wochenende zu bringen.. :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki