Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:42

STIHL 029, Tank kaputt, wie kann man den heile machen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

STIHL 029, Tank kaputt, wie kann man den heile machen?

Beitragvon Seppel » Fr Apr 13, 2007 20:20

Hallo,
bei meiner STIHL 029 mist heute der Tank kaputt gegangen :oops:

Habt ihr eine Ahnung wie man den wieder heile machen kann?
Ohne das man gleich einen neuen brauch?

Gruß Seppel :)
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Fr Apr 13, 2007 20:23

wenn der nicht allzu beschädigt ist, würde ich es mit Kraftstoffbeständigen 2-Komponenten-Kleber versuchen. Ging damals bei meiner 028 ganz gut.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Apr 13, 2007 20:26

Danke,
aber das Riss geht über die ganze Seite. :cry: Also von Oben noch unten aéinmal ganz durch.

Gruß Seppel :)
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Apr 13, 2007 20:59

Tja Seppel, da ist's Essig mit flicken !
Hilft wohl nur'n neuer oder versuchs mal hier:

www.motorsaegen-portal.de

Grüße
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Apr 14, 2007 10:40

Hallo,
das hatte ich schon mal, aber da konntze ich das ganze noch flicken. Gestern ist mit das alles wieder auf gegangen, da wusste ich auch nicht mehr weiter. Ein neuer Tank soll 190€ kosten. :shock: :x

Gruß Seppel :)
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Apr 14, 2007 12:01

Ne ne Seppel, 190 ist eindeutig zu viel !!

Schick mir mal das Baujahr der Säge (am Handgriff der gelbe oder weiße Aufkleber), ich besorg dir mal den Preis.

Grüße
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Apr 14, 2007 20:11

Brombeerfoerster hat geschrieben:Ne ne Seppel, 190 ist eindeutig zu viel !!

Schick mir mal das Baujahr der Säge (am Handgriff der gelbe oder weiße Aufkleber), ich besorg dir mal den Preis.

Grüße


Hallo Brombeerfoerster,

die Säge ist Bj. 1997 und hat einen gelben Aufkleber am Griff.

Gruß Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Sa Apr 14, 2007 22:00

Hallo Seppel,

es gibt die Möglichkeit, Kunststoff zu schweißen. Voraussetzung: Man weiß genau, um welche Kunststoffsorte es sich handelt. Googel doch mal.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Apr 15, 2007 13:27

Ja sicher, gibt es.

Das ist aber sehr, sehr müssig...

Sag mal Seppel, wie/warum machst du den Tank denn so oft (2x?) kapputt ??
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Apr 15, 2007 17:04

Servus,
die Säge ist mir runtergefallen und da sind eben 2 Risse in den tank gekommen, ich kann das auch nicht ändern.

Gruß Seppel :)
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spessarteiche » So Apr 15, 2007 20:07

Brombeerfoerster hat geschrieben:Ja sicher, gibt es.

Das ist aber sehr, sehr müssig...

Sag mal Seppel, wie/warum machst du den Tank denn so oft (2x?) kapputt ??


Wenn man ein Schweißgerät hat, ist die Sache nicht mühselig. Wenn man weiß was es für Kunststoff ist(steht meist auf dem Herstellerstempel) ist es eine Sache von nicht mal 5min.
Benutzeravatar
spessarteiche
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Dez 29, 2006 0:03
Wohnort: Dietenhan
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Apr 15, 2007 20:37

habe aber keins :cry:

Gruß Seppel :)
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Apr 15, 2007 21:11

spessarteiche hat geschrieben:
Brombeerfoerster hat geschrieben:Ja sicher, gibt es.

Das ist aber sehr, sehr müssig...

Sag mal Seppel, wie/warum machst du den Tank denn so oft (2x?) kapputt ??


Wenn man ein Schweißgerät hat, ist die Sache nicht mühselig. Wenn man weiß was es für Kunststoff ist(steht meist auf dem Herstellerstempel) ist es eine Sache von nicht mal 5min.


Ja sicher, kann man machen.
Aber der Laie ??!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spessarteiche » So Apr 15, 2007 21:37

Brombeerfoerster hat geschrieben:Ja sicher, kann man machen.
Aber der Laie ??!


hmm... stimmt hast Recht, ich vergaß das ich soetwas schon seit 15 Jahren mache bzw. gemacht habe.
Benutzeravatar
spessarteiche
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Dez 29, 2006 0:03
Wohnort: Dietenhan
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mo Apr 16, 2007 13:43

Hallo,
dann kannste ja mal zu mir kommen :lol:

Gruß Seppel :)
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki