Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Stihl 036, noch aktuell ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon steyr 9094 » Do Dez 29, 2016 9:06

Hallo Forum,


überlege mir eine günstige gebrauchte Stihl 036 zu kaufen und diese wieder herzurichten. Würde mir bei Ebay eine um ca. 300€ kaufen und daheim im Bauernwald verwenden zum Fällen und Entasten von Fichten und Lärchen.

Ist eine 036 heute noch einigermaßen aktuell oder wird mir die Säge im Vergleich zu den Huskys 346xp und 357xp wie ein schwerer Dinosaurier vorkommen ?


Liebe Grüße,
Alex
Fendt Vario, Case Maxxum, Steyr 9000, IHC 733 und Deutz 07C :D
Alles vertreten und alles wird selber repariert :klee:
Benutzeravatar
steyr 9094
 
Beiträge: 157
Registriert: So Dez 22, 2013 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon baerle59 » Do Dez 29, 2016 9:37

Hallo,

also ich würde keine so alte Säge mehr kaufen. Zumal man nicht weis wie die behandelt wurde. Meist sind solche Sägen aus den Händen von Forstwirten und Waldarbeitern und dementsprechend verbraucht. Wer weis was da noch kommt an Reparaturen. Zumindest braucht man da in den meisten Fällen eine neue Schiene und Ketten, man ist gleich mit so 100 Euro dabei... Da ist das Geld besser in eine neue Säge angelegt, wenn es keine Stihl sein soll empfehlen sich Dolmar PS 6100 und Husqvarna 555. Die sind recht preiswert zu bekommen. Zudem ist die Husqvarna 555 fast identisch mit der 560 und leistungsmässig fast gleich.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon steyr 9094 » Do Dez 29, 2016 10:00

Das es wirtschaftlich Schwachsinn ist weiß ich. Aber angenommen ich bekomme eine Säge und richte sie wieder bestmöglich her, wäre Sie vom Gewicht, der Leistung und der Handhabung noch mit den oben genannten Sägen einigermaßen vergleichbar ?
Fendt Vario, Case Maxxum, Steyr 9000, IHC 733 und Deutz 07C :D
Alles vertreten und alles wird selber repariert :klee:
Benutzeravatar
steyr 9094
 
Beiträge: 157
Registriert: So Dez 22, 2013 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon deutz 7206 » Do Dez 29, 2016 10:15

das kannst doch selber vergleichen,brauchst nur die technischen daten vergleichen. :?:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon steyr 9094 » Do Dez 29, 2016 10:20

Laut technischen Daten ist Sie noch aktuell. Mich interessieren aber die praktischen Erfahrungen.. Arbeitet heute noch jmd mit dieser Säge ?
Fendt Vario, Case Maxxum, Steyr 9000, IHC 733 und Deutz 07C :D
Alles vertreten und alles wird selber repariert :klee:
Benutzeravatar
steyr 9094
 
Beiträge: 157
Registriert: So Dez 22, 2013 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon Traktor Josef » Do Dez 29, 2016 10:21

Servus,
Also wir Arbeiten noch sehr viel mit unserer 036er Stihl, das ist ein Klasse Gerät wie ich finde, ich muss allerdings auch dazusagen,
das ich mich mit Husqvarna nicht auskenne darum kann ich sie auch nicht mit den genannten Sägen vergleichen.
Nun aber zur Säge, sie stammt noch von meinem Opa, zu Waldarbeiter Zeiten, sie hat also schon sehr viel mitgemacht in ihrem Leben.
Wir haben ein 40er Schwert von oregon drauf, aber die Säge könnte wahrscheinleich auch locker noch eine 45er Schiene vertragen. Also alles in allem eine gute Säge,
springt immer gut an, vom Gewicht her geht sie auch noch recht gut, im Vergleich zu einer noch älteren 062 AV.
Also ich würde sie weiter Empfehlen, und wenn du eine gute gebrauchte Säge findest, wirst du sicher glücklich damit

Grüße, Fabian

PS. Falls du dich für eine ältere Säge entscheidest, frag den Verkäufer auch mit was für einem Gemisch er Gefahren ist, weil wenn alte Sägen etwas nicht mögen, dann ist es das, das man auf einmal ein anderes Gemisch fährt
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon Falke » Do Dez 29, 2016 10:27

So ein Prüfbericht sagt viel (wenn da Kritik geäußert wird, muss die Ursache schon gravierend sein ...): https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q= ... Sg&cad=rja

MS036.JPG
MS036.JPG (39.48 KiB) 10817-mal betrachtet


Und mit welcher Säge genau willst du die MS 036 vergleichen?
Schon die H346XP und H357XP sind ja nicht vergleichbar ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon steyr 9094 » Do Dez 29, 2016 10:35

Was bedeutet verschmutzt schnell ? Sammeln sich Sägespäne vor dem Luftfilter und warum kommt da soviel Dreck hinein ?

Vergleichen möchte ich Sie mit den beiden nicht aber mich würde interessieren ob ich mit der 036 überhaupt heute noch vernünftig arbeiten kann oder merkt man ihr das Alter deutlich an ?
Fendt Vario, Case Maxxum, Steyr 9000, IHC 733 und Deutz 07C :D
Alles vertreten und alles wird selber repariert :klee:
Benutzeravatar
steyr 9094
 
Beiträge: 157
Registriert: So Dez 22, 2013 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon 2biking » Do Dez 29, 2016 11:51

Du kannst mit einer 036 jederzeit noch vernünftig arbeiten, habe auch heute noch eine 034 AV Super laufen, ist ein super Gerät.

Seh das von der Seite, sie ist nicht ganz so spritzig wie die neuen Sägen mit M Tronic (beim Auto.. Saugmotor und Turbomotor), der Wartungsaufwand ist höher, unerwartete Investitionen können anfallen, Gewicht ist etwas höher, die Leistung verhältnismäßig etwas niedriger, Vibrationssystem ist ausgelullert sowie verschiedenes anderes auch (unter Umständen schnell ziemlich teuer).
Ganz davon abgesehen dass auf ebay jeder Ramsch veräußert wird würde ich von diesen Sägen (außer neue vom Händler) die Finger lassen. Viele Leute bekommen alte Sägen die halbwegs irgendwie laufen, putzen/lackieren diese und verkaufen sie auf ebay..
Auch würde ich keinesfalls 300 Euro für solch eine Säge bezahlen. Wenn du sie aus dem Freundes/Bekannten/Verwandtenkreis bekommst ist das was anderes, aber auch nicht für 300 Euro.

Ich an deiner Stelle würde nochmal 350-400 drauflegen und du bekommst eine Neue vom Händler (MS362) bspw. aus CZ, wenns dir wirklich um ein paar Euros geht, wobei du natürlich dann auch nicht den Service von deinem Händler erwarten kannst wie wenn du bei ihm kaufst (was ich dringendst empfehle).

Grüße Jens
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon Traktor Josef » Do Dez 29, 2016 12:24

Servus,
Ich sag`s mal so, man hätte nie solche Motorsägen damals verkauft, wenn die nichts getaugt hätten. Sie liefen, egal von welcher Marke ob Stihl, Oregon oder Husqvarna, oder auch solche China produkte von Güde, Matrix und Co.
Wenn man die Geräte nicht immer bis ans äußerste Limit treibt, und sie ein wenig Pflegt und Wartet, dann halten die auch eine Ewigkeit.
Aber das ist wie bei so vielem im Leben, wenn man gebrauchtes Kauft, weiß man nie was man bekommt.
Über Ebay und so würde ich jedenfalls auch keine gebrauchten Motorsägen oder sonstiges Kaufen.
Hab da auch noch so einen Fall aus der Verwandtschaft, sie kauften ne gebrauchte Agria Bodenfräse, laut Beschreibung funktionstüchtig. Das war sie auch und zwar eine gute viertel Stunde lang, bis der Motor gefressen hat.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon Hellraiser » Do Dez 29, 2016 12:35

Hallo,

Die 036 ist bzw. war eine Profisäge, der Vorgänger der 360, 361 und 362.
Schlecht war die nicht, im Gegenteil. Ich wollte damals auch eine, ist dann aber eine 361 geworden.
Damit Arbeiten kann man noch jederzeit, ist Sicherheitstechnisch OK, auch Leistungsmäßig.
Kommt auch drauf an wieviel du damit machen willst, aber ein Fehler machst mit de rSäge nicht wenn sie in einem ordentlichen Zustand ist.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon steyr 9094 » Do Dez 29, 2016 12:38

Ich denke ich werde trotzdem mein Glück versuchen, denn wenn sie läuft habe ich eine gute Profi Säge für 300€..

Würde ich eine neue kaufen bin ich locker über 500€ los und die kann auch nicht viel mehr..

Und wenn Sie nicht richtig läuft richte ich sie mir für 100€ wieder her..

Alternativ würde ich eine 560XP für unter 500 Tacken momentan bekommen :roll: das macht mich etwas schwach...
Fendt Vario, Case Maxxum, Steyr 9000, IHC 733 und Deutz 07C :D
Alles vertreten und alles wird selber repariert :klee:
Benutzeravatar
steyr 9094
 
Beiträge: 157
Registriert: So Dez 22, 2013 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon Ferengi » Do Dez 29, 2016 16:08

steyr 9094 hat geschrieben:
Alternativ würde ich eine 560XP für unter 500 Tacken momentan bekommen :roll: das macht mich etwas schwach...



Wenn die innem guten Zustand ist (die Betriebsstundenzahl kannst ja auslesen lassen) KAUFEN! :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon carraro-holzer » Do Dez 29, 2016 21:04

Guten Abend
also das die schnell verschmutzt kann ich so nicht stehen lassen.
ich hab die 036 und arbeit viel damit. Mit 40,50 und früher 63er Schiene in Fichte.
Gepflegt wird sie so gut wie gar nicht. Beim Ketten schleifen die Späne abgewischt,
alle heilige Zeit den Luftfilter ausblasen und das wars. Ich schneid jetz über 10 Jahre
mit dem Gerät und hab noch nie die Einstellschrauben vom Vergaser berührt. Wo die
Zündkerze ist weiß ich gar nicht :-) Spritziger ist die Neue 362 auf jeden Fall.
mfg Tobi
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 036, noch aktuell ?

Beitragvon Ugruza » Do Dez 29, 2016 21:13

steyr 9094 hat geschrieben:Ich denke ich werde trotzdem mein Glück versuchen, denn wenn sie läuft habe ich eine gute Profi Säge für 300€..

Würde ich eine neue kaufen bin ich locker über 500€ los und die kann auch nicht viel mehr..

Und wenn Sie nicht richtig läuft richte ich sie mir für 100€ wieder her..


Mit diesen Sätzen hast du getrost alles ignoriert was bisher geschrieben wurde:

300 für die Profi Säge ja, aber wahrscheinlich verbraucht und sicher ziemlich alt

wenn es die Nachfolge Stihl werden soll wirst mit 500 gar nicht auskommen, ABER die Säge ist neu (und zwar alles!) und du hast Gewährleistung für 2 Jahre - keinen Stress, keine Reparaturen (zumindest anfangs keine Verschleißteile) und neuere Technik (va besseres Leistungsgewicht)

100 kostet (wie geschrieben wurde) ja schon ein Schwert und Ketten - wenn du andere Rep hast können daraus schnell ein paar Hundert werden = Totalschaden

Aber offensichtlich ist deine Entscheidung sowieso schon gefallen und du wolltest hier nur die Bestätigung dafür haben - von meiner Seite bekommst du sie nicht - mein Grundsatz: keine Sägen aus Ebay und generell höchste Vorsicht mit Gebrauchtsägen (hab meine alle neu gekauft)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki