Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Stihl 171 / 181 / 211

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon djanitzki » Mo Jun 13, 2011 17:30

Hallo zusammen,
wir haben zwei kleine Motorsägen zum entasten und zum Bauen (Bretter, Bohlen, Kanthölzer usw. schneiden), eine noch gute Stihl 009 und eine Dolmar PS 45.
Ich würde gerne diese beiden verkaufen und dafür eine neue Stihl ms 171 oder 181 oder 211 kaufen.
Meine Fragen sind jetzt:

Was kann ich für die 009 und die PS 45 noch erwarten?

Was haltet ihr von den genannten neuen Stihl sägen?

Die Dolmar ist komplett schwarz lackiert, ich weiß das das original ist. Kann mir jemand sagen welche Dolmar schwarz lackiert wurden (Sonderserie?)? Sie hat übrigens auch eine andere Typenbezeichnung (weiß ich grade nicht) ist aber baugleich mit der PS 45.

Bilder von den beiden folgen noch.

Schonmal vielen Dank für die antworten.

MFG, djanitzki
Zuletzt geändert von djanitzki am Mo Jun 13, 2011 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon Same » Mo Jun 13, 2011 17:42

Stell die Beiden Sägen ins Ebay da werden noch gute Preise für gebrauchte Sägen erzielt.
Hab vor einiger Zeit meine alte Stihl 041AV dort drin gehabt und war vom Ergebnis mehr als positiv überrascht!
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon djanitzki » Mo Jun 13, 2011 17:50

Ok, danke für die Antwort. Über eine Info, was es mit der schwarzen Dolmar ( Typbezeichnung PS-3 ; baugleich ps 45) wäre ich sehr dankbar.

hier noch die versprochenen Bilder:

k-Foto-0065.jpg
k-Foto-0065.jpg (95.74 KiB) 4560-mal betrachtet

k-Foto-0066.jpg
k-Foto-0066.jpg (105.56 KiB) 4560-mal betrachtet

k-Foto-0067.jpg
k-Foto-0067.jpg (52.8 KiB) 4560-mal betrachtet

k-Foto-0068.jpg
k-Foto-0068.jpg (105.78 KiB) 4560-mal betrachtet

k-Foto-0069.jpg
k-Foto-0069.jpg (103.13 KiB) 4560-mal betrachtet

k-Foto-0070.jpg
k-Foto-0070.jpg (103.48 KiB) 4560-mal betrachtet

k-Foto-0071.jpg
k-Foto-0071.jpg (103.83 KiB) 4560-mal betrachtet
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon zupi » Mo Jun 13, 2011 18:03

Hallo,

ich kann zwar zu deinen jetzigen Sägen nichts sagen, aber zur MS 171.
Die hab ich seit ca. 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ich habe sie gewählt weil das so die kleinste und leichteste normale Säge war, die ich gefunden habe.
Genutzt wird die Säge zum Bauholz zuschneiden und im Wald zum entasten, aber auch schonmal zum Fällen wenn die größere Säge gerade zu weit weg liegt.
Die letzten 2 Wochen hat die Säge gute Dienste geleistet beim Fachwerk machen. Hauptsächlich zum Balken ablängen und Zapfen schneiden.
Durch die superschmale Kette fällt die geringe Leistung von 1,8PS auch nicht wirklich negativ auf.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon djanitzki » Mo Jun 13, 2011 18:20

Danke für die Antwort.
Das bestätigt auch das, was ich bisher so gehört hab über diese Serie.

MFG djanitzki
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon Pumuckel » Mo Jun 13, 2011 22:44

Ich hab die MS 211 und die ist leicht, spritzig und für ihre 2,3 PS geht die gut, Drehmoment hat sie ! Und mit der neuen Vollmeißelkette PS3 geht sie noch besser 8)
Sie ist natürlich teurer als die MS 181, ich würde aber trotzdem immer die 211 nehmen, da sie trotz 5 ccm nicht mehr wiegt und einen voll einstellbaren Vergaser hat. Die beiden kleineren haben Festdüsenvergaser, da kann man nur die Standgasdrehzahl einstellen und sonst läuft sie zufällig richtig oder zu fett oder zu mager.
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon XodiuS » Di Jun 14, 2011 1:50

Hallo,

ich habe auch die MS211 und bin für ihre Zwecke zufrieden mit ihr.
Habe meist die Picco Duro Hartmetall Kette drauf da ich oft bei kleineren Auslichtungen die Stümpfe auf Bodenhöhe absäge.
Mein LaMa hat mir damals die 211 empfohlen da sie im Vergleich zur 171 oder 181 das wesentlich modernere AV System hat und eben wie schon von Pumuckel erwähnt mehr Leistung bei unwesentlich mehr Gewicht.
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon mane1234 » Di Jun 14, 2011 12:02

hallo

ich habe auch seit kurzem eine ms 211 bin voll zufrieden.
nutze sie auch als kleine allround säge, mit gewicht und leistung bin ich voll zufrieden.
kann die säge nur empfehlen
wenn du nen guten händler hast kannst sie schon um 335 € haben

mfg

MANE
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon djanitzki » Di Jun 14, 2011 16:27

Vielen Dank für die Antworten.
Weiß den keiner was zur "schwarzen" Dolmar?
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon Pumuckel » Di Jun 14, 2011 17:22

Ich weis nicht was die PS-3 von der PS 45 unterscheidet, auf jeden Fall ist sie nicht selten oder gar wertvoll. Bei ebay gehen die meist um 50 Euro weg... :wink:
Die 009 ist da eher interessanter, einfach weil es eine Stihl ist. Stihl geht bei ebay immer, 100 Euro dürften da drin sein. Deine ist ja immerhin schon eine weiße und auch mit Kettenbremse, an verrückten Tagen kommt sowas auch schonmal auf 150 Euro, aber die sind dann auch mit neuer Schiene oder besonders rausgeputzt.
Auf jeden Fall würde ich die an deiner Stelle einzeln einstellen und schöne Bilder machen, dann íst ein Teil deiner 211 schonmal finanziert 8)
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jun 14, 2011 17:52

aber die sind dann auch mit neuer Schiene oder besonders rausgeputzt


eine Sprühdose mit weissem Lack kostet weniger als ein neues Schwert. 8) :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon djanitzki » Di Jun 14, 2011 19:52

Danke für die vielen Hilfreichen Antworten.

Ich habe meinen Plan jetzt aber doch geändert:
Die 009 bleibt bei uns da sie tadellos läuft :D .
Unter den Hammer kommen dafür jetzt aber die schon genannte Dolmar und eine etwas ältere Husqvarna, die eigentlich nurnoch als Staubfänger dient.
Ich hoffe dass ich mit meinen Preisvorstellungen erfolg habe, ein Versuch ist`s wert. :klee: 8)
Hier die ebay links:

Dolmar: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280695821157&ssPageName=STRK:MESELX:IT

Husqvarna: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280695790234&ssPageName=STRK:MESELX:IT
Zuletzt geändert von djanitzki am Mi Jun 15, 2011 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jun 14, 2011 21:28

ich hät sie ja ab nem Euro reingesetzt, das zieht besser,und kostet weniger.... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon Justice » Mi Jun 15, 2011 7:47

Das Bj. wäre auch noch interresant gewesen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 171 / 181 / 211

Beitragvon djanitzki » Mi Jun 15, 2011 12:56

Hallo zusammen,
Ich wollt erstmal mit nem Festpreis versuchen, ich hab halt doch die Befürchtung dass sie dann für 50€ oder so weggehen :gewitter: :shock: , dafür will ich se aber net hergeben.
Das Baujahr weiß ich leider nicht.

MFG djanitzki
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki