Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Stihl 250 oder Husqvarna 445

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Klaus S » Di Nov 09, 2010 22:03

Hobby Säger hat geschrieben:
gla pfarrer hat geschrieben:Da würde ich mir dann gleich die 260 kaufen, die ist nur um 0,1kg schwerer und hat 0,6 ps mehr und man kann da auch noch griffheizung dazubestelln.



Irgendwann muß aber schluß sein. Geld mässig meine ich jetzt
Trotzdem Danke



dann kauf die 353 für 499€, ist eine Profi Säge.

Man muss nicht die teueren Stihl Sägen kaufen wenn man Qualität will.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Eckart » Mi Nov 10, 2010 18:51

Hallo!

Diese 100 € unterschied zwischen der 240 und der 260 machen den Kohl auch net fett, die 240 kostet 150€ mehr als die 250 die du eigendlich haben wolltest!

Hast du schon gehandelt? Bei den Sägen gehen ca 100 € runter vom Listenpreis, frag mal nach.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Hobby Säger » Mi Nov 10, 2010 19:56

Eckart hat geschrieben:Hallo!

Diese 100 € unterschied zwischen der 240 und der 260 machen den Kohl auch net fett, die 240 kostet 150€ mehr als die 250 die du eigendlich haben wolltest!

Hast du schon gehandelt? Bei den Sägen gehen ca 100 € runter vom Listenpreis, frag mal nach.

CU OLLi



Ja habe schon mal nach gefragt könnte die Säge für 580€ bekommen mit ner 37 Garnitur.
Hobby Säger
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 14, 2009 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Eckart » Mi Nov 10, 2010 20:25

Welche die 240? oder die 260?

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Hobby Säger » Mi Nov 10, 2010 20:33

Eckart hat geschrieben:Welche die 240? oder die 260?

CU OLLi


Die 240 zu Teuer???
Hobby Säger
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 14, 2009 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Eckart » Fr Nov 12, 2010 17:59

Meiner Meinung nach nicht!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Nelepapi » So Nov 14, 2010 21:45

Hallo

Anscheinend machts du das ganze ja als Hobby?
Was spricht eigentlich gegen deine 211? Ist nen bischen schwach??
NA Ja meine 230 ist auch nicht so viel besser bestückt, aber es langt.
Mein Nachbar(Forstwirt) hat mit seinen Sägean auch immer viel mehr geschaft als ich am Abend, trotzdem bin ich eher fertig als er. da er ja das ganze Jahr Holz sägt und ich nur einige Stunden für meinen Kamin.
Mein kleiner 750 Kg Anhänger erlaubt es auch nicht einen ganzen Buchenstamm auf einmal mitzunehmen.
Kostet dafür aber auch nur den Bruchteil eines LKW für Langholz mit Kran.
Also es gibt immer wieder Sachen die eine Arbeit schneller machen können, aber muss das denn immer sein?
Also überleg die, ob du Hobby machts oder nicht.
Denke aber auch daran das die Hobby/Farmer/Profisäge noch andere Unterschiede als die PS Zahl haben.
Gewicht/ Schwert/Kette/Bauart/Haltbarkeit
Viel Spass beim Überlegen und vielleicht ist eine 211 ja doch nicht so lahm

Schönen abend noch
Nelepapi
Der mit dem Thermi heizt
Benutzeravatar
Nelepapi
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Jun 24, 2006 3:25
Wohnort: Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Eckart » Mo Nov 15, 2010 20:35

Hallo,

die MS211 finde ich auch nicht sehr kraftvoll, es ist ein großer unterschied zur 230 oder 250. Schau dir mal den Hubraum an die 230 und 250 haben mal schlank 10 cm³ mehr d.h. mehr durch zug.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Hobby Säger » Fr Dez 03, 2010 20:19

Hobby Säger hat geschrieben:Hallo
Ich brauche eine neue Kettensäge sollte max. 500€ kosten. In die engere Auswahl sind jetzt die Stihl MS 250 und die Husky 445 gekommen. Zurzeit habe ich noch eine Stihl MS 211 mit der ich eigentlich zufrieden bin. Die Säge ist mir ein wenig schwach. Danke schon mal an alle im vorraus.


So jetzt ist es endlich geschaft habe mich nach langem hin und her für die Husky 353 für 499€ entschieden und heute bei meinem Händler abgeholt. Vom einfachen Starten der Säge bin ich Positiv überrascht. Mehr kann ich dazu noch nicht Sagen. Danke an euch alle.
Hobby Säger
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 14, 2009 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon blessie2002 » Fr Dez 03, 2010 20:43

Hallo,um vernünftig zu arbeiten sind die vorgaben schon gut bemessen.pro 10cm schwert 1ps und man kann schon einiges aufarbeiten.habe zwei 028er ,eine mit 32cm und eine mit 37cm schwert und es reicht von der schnittleistung fast immer,so bis ca.70cm durchmesesser.für die groben sachen muß meine alte 051 herhalten.
gruss achim
blessie2002
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Apr 02, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 250 oder Husqvarna 445

Beitragvon Stefan74 » Sa Dez 04, 2010 10:28

Hallo,
bin einwenig spät dran mit meiner Antwort, vor ca.20 Jahren war das auch so eine elendige Quälerrei bei der Entscheidung welche Säge, welche Schwertlänge, Griffheizung, Stihl, Husqvarna...
Habe mich damals für eine Stihl 034 mit Griffheizung entschieden, und da die Säge nur für den Hausgebrauch gearbeitet hat und hoffentlich weiterhin wird, relativiert sich der Mehrpreis über die Jahre.
Und ich kaufe nie mehr eine Säge ohne Griffheizung, weil ich ein Warmduscher bin.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki