Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 20:57

stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon casse » Mi Sep 23, 2009 11:33

moin leute,
hab seit gestern folgendes problem: Nachdem ich meine 038 angeworfen habe (4-5 mal ziehen) läuft sie auch ganz gut hoch.......nur nach ca. 5 min sägen, wenn sie richtig warm ist, will sie dauernd ausgehen und sobald sie aus ist, kann ich ziehen ohne ende, sie will einfach nicht mehr anspringen :( erst im kaltzustand wieder.......

hab schon den vergaser einmal sauber gemacht und ne neue zündkerze eingesetzt, jedoch hat beides nicht geholfen!


bitte um tipps :)

mfg
casse
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon torstenG » Mi Sep 23, 2009 11:44

Hallo,

hatte ich auch schon mal, schau Dir den Entlüftungsschlauch vom Tank an und reinige die Madenschraube. Somit kann durch die Gewindegänge die Luft entweichen.

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon casse » Mi Sep 23, 2009 12:07

madenschraube?

ich weiß jetzt auch grade so ausm kopf nicht, welcher der lüftungschlau ist, aber ich werde mich mal drann machen wenn ich zeit habe
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon forstbetriebwf » Mi Sep 23, 2009 16:10

Hallo genau das Problem habe ich mit einer Dolmar läft ganz normal nur wenn sie Warm ist springt sie nicht mehr an.War in der Werkstatt damit,Aussage Kurbelgehäse Undicht bekäme falsch Luft.Ich selbst bezweifle aber diese Aussage.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon Piet » Mi Sep 23, 2009 18:21

Ist der Vergaser evtl. zu fett eingestellt?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 23, 2009 18:23

Hatte ich auch mit einer Stihl.
Frage in der Werkstatt: Ist die Säge nach dem Neukauf schon mal neu eingestellt worden? Ich: Näh! Sollte man nach einiger Zeit wohl machen, stünde auch in der Anleitung.
Also komplett neue Vergasereinstellung gemacht, Kerze auch ausgetauscht (schon 1,5 Jahre alt). Fazit: Läuft wieder, springt auch warm und heißt gut an. :)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon dima » Mi Sep 23, 2009 21:01

forstbetriebwf hat geschrieben:....Aussage Kurbelgehäuse Undicht bekäme falsch Luft.Ich selbst bezweifle aber diese Aussage.

Warum? will eine Säge im warmen Zustand ausgehen bzw. springt sie nicht an, sind es neben dem Vergaser
(Regelmembran) häufig die Wellendichtringe der Kurbelwelle oder die Gehäusedichtung des Kurbelgehäuses.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 23, 2009 21:47

Aber das trifft doch bestimmt nur auf eine etwas ältere Säge zu, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon dima » Do Sep 24, 2009 6:13

Kormoran2 hat geschrieben:Aber das trifft doch bestimmt nur auf eine etwas ältere Säge zu, oder?

Ist die Frage was Du unter "älterer Säge" verstehst.

Hier gilt ähnliches wie bei den Vergasermembranen:
Die Wellendichtringe werden meist durch lange Standzeiten hart, wird eine Säge nur selten verwendet können die Dichtringe
schon nach relativ kurzer Zeit (ca. 5 Jahre) defekt sein.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon casse » Fr Sep 25, 2009 19:11

komisch:
heut nochmal im betrieb gehabt (aber nix mehr versucht) und siehe an: sie geht aufmal wieder oO konnte damit 1 1/2 std super sägen!

na ja, trotzdem danke für die tipps, evtl brauch man se bald mal echt ;)

schönes wochenende
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon forstpfleger » So Sep 27, 2009 18:12

Kann auch mit dem Zündgerät zusamen hängen!
Es gibt Stihl Zündgeräte (Spulen) die elektronisch (PTC) nachgeregelt werden,
damit auch bei höherer Betriebstemperatur eine optimale Zündung erfolgt.
Forstpfleger
Benutzeravatar
forstpfleger
 
Beiträge: 12
Registriert: So Sep 03, 2006 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon 2810 » So Sep 27, 2009 18:49

Hallo , mir fällt gerade ein , dass es doch auch eine Sommereinstellung für den Luftfilter gibt ,
könnte das die Ursache sein ?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon Malte » So Sep 27, 2009 19:07

Aber normalerweise nicht bei der alten 38er. Das war nur Sonderzubehör (ein Stopfen im Deckel rechts neben der Zündkerze und eine Manschette um den Deckelspalt).
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl 38AV springt im warmbetrieb nicht mehr an

Beitragvon Graf Ernst A. » Di Sep 29, 2009 10:05

Hallo casse,
hatte das selbe Problem an einer McCulloch und es war der Simmering auf der Kurbelwelle.
Kann man testen in den man das Kurbelgehäuse unter Pressluft setzt und schaut ob der Druck abfällt.
Die Simmerringe kosten ein par Euro und die Säge läuft wieder Problemlos.
Mfg
Ernst
Fliegen ist Freiheit
Benutzeravatar
Graf Ernst A.
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Jan 05, 2009 16:25
Wohnort: 85250 Altomünster Obb.
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Christian, donot1986, Google [Bot], Sturmwind42, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki