Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:28

Stihl Connector

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl Connector

Beitragvon Obsti » Fr Feb 19, 2021 7:44

Hallo liebe Leute

verwendet ihr an eueren Geräten Stihl Connectoren ?

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Falke » Fr Feb 19, 2021 8:46

Ist das so ein Stecksystem wie von GARDENA?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon fischerwast » Fr Feb 19, 2021 8:54

Hab ich auf beiden neuen Motorsägen, wenn ich günstig an welche komme, werden es evtl. auch noch mehr.
Allerdings sollte man sich davon nicht viel erwarten, ist im Endeffekt nur ein Betriebsstundenzähler
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon JueLue » Fr Feb 19, 2021 9:07

Ist ja mit <20€ bei 10 (edit: 1 Jahr) Jahre Laufzeit recht günstig, und von Stihl wird ja ausdrücklich erwähnt, dass man den auch an Fremdprodukten verwenden kann.

Worauf reagiert das Ding? Im Video sagten sie was von elektrischen Feldern - eventuell auch auf rütteln?
Man klebt den ja einfach auf das Gerät, ohne irgendwelche besondere Verbindung oder Anforderung.

Sieht man in der Analyse nur die gesamten Betriebsstunden, oder auch wann das Gerät lief?

Ich suche schon länger was um die Laufzeiten meiner Kompressoren im Betrieb zu dokumentieren und darüber eventuell Undichtigkeiten zu erkennen.
Könnte man sowas auf den Druckschalter kleben, und der würde die Betriebsstunden erkennen?

JueLue
Zuletzt geändert von JueLue am Fr Feb 19, 2021 9:49, insgesamt 1-mal geändert.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Gruul86 » Fr Feb 19, 2021 9:08

Was bringt das dann?

Meine Husquvarna 550 XP hat das auch irgendwie! In der Werkstatt haben sie die Säge mal ausgelesen und mir gesagt wia lange sie gelaufen ist und wie lange unter Vollast!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Waldmichel » Fr Feb 19, 2021 9:34

Ich werde mich dem solange verweigern wie möglich.
Meiner Meinung nach besteht die Möglichkeit dass im Fall einer Reklamation die Maschine ausgelesen wird und sie dir den Schaden nicht übernehmen weil sie dir beweisen wollen dass du bei der Bedienung was falsch gemacht hast...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon JueLue » Fr Feb 19, 2021 9:49

Ich vermute, dass man direkt an einer (modernen) Säge wesentlich mehr auslesen kann als an diesem Ding.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Falke » Fr Feb 19, 2021 9:59

So was ähnliches gibt es noch billiger - freilich steht nicht STIHL drauf: https://www.amazon.de/Vibrations-wasser ... B00Q6EJINE

Kann freilich nicht mit einer App ausgelesen werden - zeigt aber die Bh direkt an.

P.S.:
Stihl.de hat geschrieben:Stärkt das Teamgefühl."


Das ist ja heutzutage das Wichtigste.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon JueLue » Fr Feb 19, 2021 10:44

Falke hat geschrieben:So was ähnliches gibt es noch billiger - freilich steht nicht STIHL drauf: https://www.amazon.de/Vibrations-wasser ... B00Q6EJINE

Kann freilich nicht mit einer App ausgelesen werden - zeigt aber die Bh direkt an.

....

A.


Naja, 1,5€ wäre mir die App und die Auflösung nach KW schon wert.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Obsti » Fr Feb 19, 2021 12:27

JueLue hat geschrieben:Ist ja mit <20€ bei 10 (edit: 1 Jahr) Jahre Laufzeit recht günstig, und von Stihl wird ja ausdrücklich erwähnt, dass man den auch an Fremdprodukten verwenden kann.

Worauf reagiert das Ding? Im Video sagten sie was von elektrischen Feldern - eventuell auch auf rütteln?
Man klebt den ja einfach auf das Gerät, ohne irgendwelche besondere Verbindung oder Anforderung.

Sieht man in der Analyse nur die gesamten Betriebsstunden, oder auch wann das Gerät lief?

Ich suche schon länger was um die Laufzeiten meiner Kompressoren im Betrieb zu dokumentieren und darüber eventuell Undichtigkeiten zu erkennen.
Könnte man sowas auf den Druckschalter kleben, und der würde die Betriebsstunden erkennen?

JueLue


Ich habe das an meinem Schneidkompressor dran wegen den Ölwechselinterwallen. Der macht in 4,5 Monaten so bis 1000 Betriebsstunden.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon 106 » Fr Feb 19, 2021 12:30

@JueLue

Das müsste klappen, funktioniert ja auch an akkugeräten.

Einfach direkt am Motor anbringen.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Karchhans » Fr Feb 19, 2021 19:21

Hat sowas auch schon mal jemand an der Kreissäge oder am Spalter angebaut ?
Würde gern wissen wie es da funktioniert?
Und ob es auch wirklich nur Arbeitsstunden aufzeichnet oder auch Fahrten auf der Straße usw da es ja da auch Vibrationen gibt.
Gruß Dirk
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Falke » Fr Feb 19, 2021 19:31

Ich bin mir zu 99 % sicher, dass solche Dinger nur auf Vibrationen (bzw. Erschütterungen aller Art) reagieren. Ist ja sonst nix dran.

Der Bh-Zähler an meiner Blockbandsäge (genau so einer wie im obigen Amazon-Link) zählt auch im Standgas - ist also schon recht sensibel.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Englberger » Fr Feb 19, 2021 19:53

Falke hat geschrieben: zählt auch im Standgas - ist also schon recht sensibel.

A.

Hallo,
dann müsste man eine Säge später gebraucht, ähnlich wie einen Mähdrescher verkaufen.Da wird auch in Motor und Rotorstunden differenziert.
Also Motor und Sägekopfstunden getrennt erfassen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Connector

Beitragvon Obsti » Sa Feb 20, 2021 12:28

Karchhans hat geschrieben:Hat sowas auch schon mal jemand an der Kreissäge oder am Spalter angebaut ?
Würde gern wissen wie es da funktioniert?
Und ob es auch wirklich nur Arbeitsstunden aufzeichnet oder auch Fahrten auf der Straße usw da es ja da auch Vibrationen gibt.
Gruß Dirk


Das Gerät arbeitet nicht mit Vibrationen sondern mit einem elektromagnetischen Feld. Der Connector wird bei Benzinmotoren ca 10 cm neben der Zündkerzen angebracht. Bei Elektromotoren und Akku Geräten in der Nähe des Motors.
Die Aufzeichnungen sind Minuten genau. Über das Portal kann alles ausgewertet werden.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], bob71, Google [Bot], Paul Chr.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki