Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Stihl Contra

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl Contra

Beitragvon Toni43 » Sa Feb 06, 2016 14:52

Hallo!

Ich habe für die groben Arbeiten eine Stihl Contra. Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Säge, aber sobald diese länger steht sind die Membranen im Vergaser wieder alle fest. Wo bekommt man eine gute Qualität von Membranen für die Contra?

mfg toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon holzsucher » Sa Feb 06, 2016 15:00

Hallo,
fährst Du selbst gemischte Kraftstoffe oder synthetischen Kraftstoff?
Bei selbst gemischten werden die immer zusammenkleben sobald die Säge länger steht.....
Wenn möglich dann stelle um auf Aspen, Hösch, etc. ....
....meint der Manni....
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon Toni43 » Sa Feb 06, 2016 15:19

Hallo!

Ich mische selber.

Aber meine Stihl 08 bekommt das gleiche Gemisch, die läuft aber immer. Bei der hab ich noch nie die Membranen gewechselt.

Mfg
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon racker » Sa Feb 06, 2016 19:11

Hallo,
Stihlhändler hat wohl keine mehr? Ansonsten "Sägenspezi" könnte noch Membranen für die Contra haben.
Bist du Sägenoldtimerfan?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon Toni43 » Sa Feb 06, 2016 19:24

Hallo!

Ich habe meine Membran sonst immer im Lagerhaus gekauft aber die werden immer so schnell fest.

Ich arbeite allgemein gerne mit alten Geräten.

Mfg toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon Falke » Sa Feb 06, 2016 19:39

Was heißt bei dir "schnell fest" oder "länger stehen"?

Kann man mit einer Contra produktiv arbeiten - oder spielst du nur bißchen 'rum?

Bilder?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 06, 2016 19:42

Hallo.

Schau mal beim Stihl-Händler vorbei, da sollte sich was besorgen lassen. Wenn du die Säge nicht brauchst (übern Sommer z.B.) lass die laufen, abstellen, Tank leer machen und nochmal anwerfen, bis die alleine ausgeht. Dann ist der Vergaser leer und es kann nix verkleben. Bei der Contra wäre ich mit der Umstellung seeeehr vorsichtig, das Ding wurde früher mit weiß Gott welchem Öl gefahren, tlw. sogar noch mit Motoröl 1:16 oder solche Späße, wäre zu schade um das Gerät, außerdem wird es kaum 1:25er Sonderkraftstoff geben....

@Falke: Wenn man den Vogel dazu hat, kann man mit sowas durchaus arbeiten, hier im Ort stehen noch mehrere so Brummer in den Kellern und Städlen, die kommen dann raus, wenn den 064 und 066ern die Puste aus geht.... :mrgreen: Bier aufmachen wird dann abends allerdings zur Zielübung..... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon AP_70 » Sa Feb 06, 2016 19:45

Contra? :shock: 08! :? Ich glaub ich bin im Museumsforum :regen:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon Toni43 » Sa Feb 06, 2016 20:00

Hallo!

Die Contra wird immer genommen wenn wir Bäume fällen und zum entasten habe ich meine 08er.
Wir bewirtschaften so ca. 6 ha Walt.
Im Sommer wird halt das Käferholz gefällt und wenn Zeit ist wird das Holz für die Hakschnitzelheizung gefällt.
Da kann schon mal sein das die Contra 2-3 Monate steht. Nach ca. 2 jahren ist die Membran dan fest.
Bei einer Contra habe ich ein 60er Schwert drauf und bei einer ein 90er.

Wenn ich nächste Woche in den Wald fahre mache ich Bilder.

AP_70 hat geschrieben:Contra? :shock: 08! :? Ich glaub ich bin im Museumsforum :regen:


Sind doch super Geräte!


Mfg toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon racker » Sa Feb 06, 2016 20:05

Na dann weiterhin viel :klee: damit.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon Ferengi » So Feb 07, 2016 1:30

Vom Sound her is die Contra schon geil.
Aber damit arbeiten...
Ist doch scheisse, so ohne AV-System.

Ich hab vor einiger Zeit eine Eiche damit klein machen müssen, weil ich die MS460 kurz vorher verkauft hab.
Ich dachte die Contra reicht, wenn ich noch ne 560XP dazu hab.
4 Wochen nach dem die Eiche klein war ging die Contra, schweren Herzenzs, weg und ne 390XP kam her.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon alb » So Feb 07, 2016 20:46

Hallo

habe auch ne Contra 1106. Habe keine Probleme mit den Membranen. Nach langer Standzeit neue Mischung rein, die Zündkerze raus, mit einer Spritze Mischung in den Zylinder rein ca 5ml, zwei mal ziehen dann läuft sie zu 80% an, kann auch sein sie braucht noch mal eine Spritze :D . Nur wenig Gas geben, die Raste ist zuviel.
Die Raucht dann wie sau bis das Mischöl aus dem Vergaser durch ist. 8)
Säge aber nur noch sehr selten damit.

https://www.youtube.com/watch?v=VMQVJ9UVwW4

Gruß Alb
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon sauigel » Mo Feb 08, 2016 21:34

Wäre mal interesant zu wissen welches Baujahr ,welche (Gummie)Teile;Simmerringe Membrane wann gewechselt wurden ?
Ich habe ein Traktor über 50 Jahre alt ,das Getriebe ist immer noch dicht ohne abgedichtet geworden zu sein .Allerdings nicht mehr überall dicht .
1989 hat mein Vater mal eine Baumarktsäge (Alpina)gekauft für 300 Mark .
Es wurde mit gesägt dann mal wieder Jahre lang nicht mehr mit gesägt .
2013 hab ich sie mal wieder gängig gemacht ,ohne Teile kaufen zu müssen .
Voll funktionsfähig hab ich sie auf Ebay vertickt .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon deutz-driver » So Mär 22, 2020 18:35

Hallo Zusammen,

ich häng mich mal hier ran.
Letztens hat sich bei meiner Stihl Contra der Auspuff verabschiedet bzw. die Halterung ist gebrochen. Jetzt bräuchte ich einen neuen.
Hab schon etwas gegooglet aber nur gebrauchte gefunden.
Jetzt mal die Frage an die Runde:
Weiß jemand zufällig ob man die noch irgendwo im Nachbau neu bekommt? Müsste die Version mit dem Bügel sein für die Abdeckung!

Vielen Dank,

Mfg

Driver
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Contra

Beitragvon Ferengi » So Mär 22, 2020 18:54

Hast mal beim "Sägenspezi" geguckt?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki