Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:28

Stihl HP-Ultra vs. Sonderkraftstoff

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Stihl HP-Ultra vs. Sonderkraftstoff

Beitragvon IHC 633A » Fr Feb 15, 2008 13:32

Hallo

ich hab in dem neuen Stihl Katalog das neue Motorenöl HP Ultra gesehen und da steht das dieses "vollsynthetisch" ist!!

1 Liter kostet ca. 22€ plus Sprit ergibt 90€ für 50 Liter Sprit. Bei den Sonderkraftstoffen kommt man auf 150€(ca. 3€ pro Liter)!!

Jetzt zum gesundheitlichem Aspekt, wie stark geht das HP Ultra auf die eigene Gesundheit gegen über der Sonderkraftstoffe!!!


Gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstwart » Fr Feb 15, 2008 22:55

Das Problem liegt doch nicht nur am Öl sondern grade am normalen KRaftstoff! Bleibe bei SK undlass dir evtl. einfach ein Angebot von einem anderen Hersteller machen.
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 15, 2008 23:00

Der Sonderkraftstoff ist benzolfrei.
Wenn Du den ganzen Tag in der Abgaswolke arbeitest, fragst Du Dich vielleicht manchmal, warum Du solche Kopfschmerzen hast. Dann solltest Du Sonderkraftstoff nehmen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl HP-Ultra vs. Sonderkraftstoff

Beitragvon MS260Kat » Sa Feb 16, 2008 8:39

IHC 633A hat geschrieben:Hallo

ich hab in dem neuen Stihl Katalog das neue Motorenöl HP Ultra gesehen und da steht das dieses "vollsynthetisch" ist!!

1 Liter kostet ca. 22€ plus Sprit ergibt 90€ für 50 Liter Sprit. Bei den Sonderkraftstoffen kommt man auf 150€(ca. 3€ pro Liter)!!

Jetzt zum gesundheitlichem Aspekt, wie stark geht das HP Ultra auf die eigene Gesundheit gegen über der Sonderkraftstoffe!!!


Gruß

IHC 633A


Schau mal im Forum nach da gibt´s doch einige Threads über Sonderkraftstoff. Glaube mich zu erinnern, dass es da Cleanlife im 50 Liter-Gebinde für 2,30 je liter gab.


Nur ein guter Rat - lass die Finger vom selbermischen. Das definitiv beste was du für deine eigene Gesundheit tun kannst ist Sonderkraftstoff zu verwenden. Die paar Euro die man durch selbermischen einsparen kann sind definitiv am falschen Ende gespart.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Sa Feb 16, 2008 15:39

Wenn ich das richtig sehe, ist das Öl ähnlich wie das Castrol Öl für die Mopeds und Roller. Das Öl hat gegenüber dem normalen Öl bessere Schmiereigenschaften und verbrennt mit weniger Rückständen. Sonderkraftstoff kan es allerdings nicht ersetzen. Ich bin ne Zeit lang mit synthetischem Öl gefahren, aber bei SK geht es mir gesundheitlich deutlich besser.
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » So Feb 17, 2008 15:42

hallo

ich dachte das dieses öl näher an die sonderkraftstoffe ran kommt!!!
das umstellen hätte ich auch gut überlegt aber meine halbe familie arbeitet noch mit dem mischö. also ist diese öl nur für die säge besser??

gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » So Feb 17, 2008 16:55

Vollsynthetisches Öl hat bessere Schmiereigenschaften, bei der Verbrennung entsteht weniger Ölkohle, also Ablagerungen die den Auspuff zusetzen. Für die Säge auf jeden Fall besser.
Ich würde trotzdem Sonderkraftstoff fahren, wegen der Umwelt nicht, aber wegen meiner Gesundheit (Gesundheit kann man nicht kaufen, egal wieviel Kohle man hat).
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki