Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon Florian1980 » Do Dez 11, 2014 23:51

algoe78 hat geschrieben:Ich habe mir vor ein paar Wochen die Stihl Ranger geholt.
Gabs oder gibts bei der Stihl Herbstaktion für 158,00 EUR statt 199,00.

Ich kann nichts negatives über die Schuhe sagen.


Für mich mit sehr Breiten Füßen und Größe 47 der bequemste Schuh im ganzen Haus. Der passt einfach wie angegossen (bei mir)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon 108fendt » Fr Dez 12, 2014 6:58

Mit den Stihlschuhen habe ich noch keine Erfahrung Sammeln können.
Meine Letzten dieser Art hatte ich von Pfanner : https://www.pfanner-shop.com/index.php? ... 5&parent=1 die haben 3 Jahre gehalten. Aber PFLEGE PFLEGE PFLEGE. Ansonsten wären die schon nach max. zwei Jahren Defekt gewesen.
Meine Hauptschuhe, seit einem halben Jahr, sind diese hier : https://www.pfanner-shop.com/index.php? ... 7&parent=1 bin bisher sehr zufrieden damit.

Für was braucht du solche Schuhe ?
Musst du die jeden Tag anziehen ?
Es gibt auch sehr gute Schuhe zum halben Preis !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon Da´holzmiche » Fr Dez 12, 2014 17:23

108fendt

nein, jeden tag nicht, aber ich hab mir schon zum arbeiten hanwag yukon gekauft und bin seitdem von
bergstiefeln angetan ;)
ja pflege ist alles, aber das muss man bei jeden schuhen machen :mrgreen:
also eher nichts oder ?
LG
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon fichtenmoped » Fr Dez 12, 2014 17:47

Ich habe vor ca. 9 Jahren STIHL-Schnittschutzstiefel gekauft, sie sind noch wie neu.
Ich ziehe sie nämlich nicht an.
Die Dinger sind hart wie Beton, deshalb auch extrem stabil. Ich müßte aber, wenn ich mit dem Traktor fahren muß, andere Schuhe anziehen, denn traktorfahren geht mit diesen Dingern nicht.
Also benehme ich mich im Wald leichtsinning und ziehe ES- Schuhe an, die sind zwar nicht schnittsicher, aber man kann damit autofahren, traktorfahren und gehen, also alles wofür Schuhe gemacht sind.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon hälle » Fr Dez 12, 2014 18:56

fichtenmoped hat geschrieben:Ich habe vor ca. 9 Jahren STIHL-Schnittschutzstiefel gekauft, sie sind noch wie neu.
Ich ziehe sie nämlich nicht an.
Die Dinger sind hart wie Beton, deshalb auch extrem stabil. Ich müßte aber, wenn ich mit dem Traktor fahren muß, andere Schuhe anziehen, denn traktorfahren geht mit diesen Dingern nicht.
Also benehme ich mich im Wald leichtsinning und ziehe ES- Schuhe an, die sind zwar nicht schnittsicher, aber man kann damit autofahren, traktorfahren und gehen, also alles wofür Schuhe gemacht sind.

Franz


Hallo Franz

Ich weiss nicht genau wies mit den Schuhen ist, aber ich schliesse mal von meinen 3 Paar Kampfstiefel aus meiner Militärzeit auf die allermeisten schweren Lederstiefel.

Das erstemal anziehen ist gleich zu setzen mit niederländischen Holzzoggel. Nach dem ersten kräftigen Fetten und ein paar Stunden tragen, kann man ein bisschen Abrollen.
Nach ein Paar Tagen mit fleissigem Fetten kann man von einem Schuh reden und nicht mehr von ner Blumenkiste.

Nach 10 Monaten Dienstzeit (und entsprechenden Tragestunden und täglicher Pflege) waren die Stiefel wie Hausschuhe.

Das Sortieren der Füsse in der Pedalerie vom Traktor, geschweige denn im Auto ist auch eine Gewöhnungssache.

Mittlerweile habe ich bei allen 3 Paar Kampfstiefel bereits die 2te Sohle durch und die Schuhe nun entsorgt.
Trage nun den Meindl Airstream, den ich sehr empfehlen kann.


gruss hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon Falke » Fr Dez 12, 2014 20:10

Gerade wollte ich diese "Luftstrom"-Schuhe empfehlen, da ist mir hälle zuvorgekommen.

Recht viele hier im Forum verwenden die ja. Kaum Pflege nötig, trägt sich wie ein Wanderschuh, usw.

Und könntet ihr bitte aus Rücksicht auf uns Ösis die Schnittschutzschuhe auch Schuhe nenne, und nicht Stiefel!
Stiefel wird hier in Ö. einzig und allein mit Gummistiefel assoziiert. (oder bestenfalls noch mit kniehohen Biker- oder Ritterstiefel) :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 13, 2014 6:43

Auch ich habe die Airstream und bin super zufrieden damit. Und wirklich super super bequem sind alle Schnittschutzstiefel (oder Schuhe) nicht in meinem Augen. Der Schnittschutz und die Stahlkappe verleihen nun mal eine gewisse Steifigkeit. Aber die Airstream sind schon sehr nahe der Perfektion.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon R16 » Sa Dez 13, 2014 17:23

Servus,

die Marke Haix wurde ja schon genannt, ich hab diese http://www.haix.de/haix-trekker-mountain
Ich habe mir Spitz auf Knopf einen zulegen müssen, weil ich sonst beim Motorsägenkurs nicht sägen hätte dürfen. :(
Gekauft hab ich den Schuh natürlich dann beim Händler um die Ecke, und der Preis war auch i.O.
Dieser ist meiner erster Schnittschutzschuh, hab daher keinen Vergleich zu anderen, (Langlebigkeit etc.) aber er ist für mich doch angenehm zu tragen und ich ziehe den Schuh von Anfang an gerne für die Waldarbeiten an.
Hab natürlich andere Marken und Modelle probiert, aber der ist es dann geworden. :wink:

VG
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 13, 2014 17:33

Habe auch den Airstream. Finde den Schuh perfekt. Nur werden die auch immer teurer. Mein alter gibt so gerade den Geist auf. Die Sohle löst sich vorne ab. Ankleben hält nicht. Glaubt ihr man kann diese Schuhe nochmal aufpimpen. Weil grundlegend wären sie noch ok.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon hälle » Sa Dez 13, 2014 17:34

Bring sie nem guten Schuhmacher zum neu besohlen...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 13, 2014 17:35

Glaubst du der kann die vorne dann auch wieder sauber hochkleben?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon Maschine1988 » Sa Dez 13, 2014 17:38

Forstjunior hat geschrieben:Habe auch den Airstream. Finde den Schuh perfekt. Nur werden die auch immer teurer. Mein alter gibt so gerade den Geist auf. Die Sohle löst sich vorne ab. Ankleben hält nicht. Glaubt ihr man kann diese Schuhe nochmal aufpimpen. Weil grundlegend wären sie noch ok.


Geh halt mal zu nem Schuster... Hab ich bei meinen Lowa auch gemacht. Einmal Sohle ankleben machte dann 7€.
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Motorsägen-Bergstiefel ALPIN

Beitragvon hälle » Sa Dez 13, 2014 17:42

Ich denke schon. Wie schon gesagt konnten wir die Kampfstiefel jeweils neu besohlen lassen. Beim einen Paar hat sich dann auch die (zweite) Sohle wieder etwas gelöst. Mein ziviler Schuhmacher hat mir die dann nochmals neu Besohlt (das dritte mal, die zweite Sohle war stellenweise auch schon ziemlich runter). Hat dann perfekt gehalten. Aber dann hat sich der Schuh im allgemeinen aufgelöst. Eine Naht nach der andern. Aber was solls, nix hält Ewig...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki