Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Stihl MS 180

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS 180

Beitragvon Carondriver » Mo Jun 13, 2011 17:12

Hallo zusammen
ich wollte mal fragen, ob zufällig jemand die MS 180 besitzt.
von unseren 5 Motorsägen ist sie die kleinste, aber macht am meisten ärger :!:
Im Standgas geht sie dauernd aus und springt ums verecken nicht mehr an. Wir haben schon alles probiert.
Dauernd müssen wir die Zündkerze raus machen, damit sie wieder anspringt.
Jetzt haben wir sie in die Werkstatt gebracht, der Schlosser hat noch nicht viel gesagt, ausser dass sie von
innen aussieht, wie wenn sie misshandelt worden ist.
Aber sie wurde von uns nicht misshandelt, wir haben sie eigentlich nur um kleinere Hecken weg zu sägen oder um zu entnasten.
Für größere arbeiten nehmen wir die 024, 034 oder die MS 261.
Was meint ihr dazu, was kann da kaputt sein??
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Jun 13, 2011 17:17

Hallo,

unsere kleinste ist die 181 Bj 2010 und macht eig. keinen ärger die ist sehr gut und leicht noch dazu :D

wir sind in großen und ganzen mit ihr sehr zufrieden :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon Carondriver » Mo Jun 13, 2011 17:21

Darf ich mal fragen wie viel du für sie bezahlt hast?
Weil die 180er war nicht geade teuer :)
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon robs97 » Mo Jun 13, 2011 17:29

Carondriver hat geschrieben:Hallo zusammen
ich wollte mal fragen, ob zufällig jemand die MS 180 besitzt.
von unseren 5 Motorsägen ist sie die kleinste, aber macht am meisten ärger :!:
Im Standgas geht sie dauernd aus und springt ums verecken nicht mehr an. Wir haben schon alles probiert.
Dauernd müssen wir die Zündkerze raus machen, damit sie wieder anspringt.
Nach dieser Beschreibung bin ich der Meinung das die zu fett läuft und "ersäuft im Sprit,entweder ist der Luftfilter zu und die bekommt keine Luft, oder aber Spritzufuhr reduzieren
Jetzt haben wir sie in die Werkstatt gebracht, der Schlosser hat noch nicht viel gesagt, ausser dass sie von
innen aussieht, wie wenn sie misshandelt worden ist.
Aber sie wurde von uns nicht misshandelt, wir haben sie eigentlich nur um kleinere Hecken weg zu sägen oder um zu entnasten.
Für größere arbeiten nehmen wir die 024, 034 oder die MS 261.
Was meint ihr dazu, was kann da kaputt sein??
Gruß
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon Same » Mo Jun 13, 2011 17:46

Hab auch eine MS180 zum entasten und Stangen fällen im Einsatz.
Sie läuft ordenlich und ich bin soweit zufrieden. Das einzige ist, daß ich 2 mal im Jahr eine neue Zündkerze brauche, weil sie ohne Vorwarnung stehen bleibt.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon fse72 » Mo Jun 13, 2011 17:57

Hallo Männers,

das hatte ich bei meiner 180er auch.
Plötzlich keine richtige Gasannahme mehr. Bei Vollgas ist sie immer abgesoffen, also habe ich mit Gefühl Gas gegeben, was natürlich kein Dauerzustand war.

Ich hatte dann mal den Vergaser abmontiert und Ihn gereinigt, allerdings hatte das eher mittelmäßigen Erfolg.
Dann habe ich den Vergaser neu eingestellt, ist bei der 180 ja kein großes Ding, das es ja eh nur einen EInstelschraube gibt.

Aber im kalten Zustand war das Phänomen das gleiche. Der Kolben und Zylinder schauen aber noch wirklich sehr gut aus, obwohl ich mit Ihr schon einiges in 6 Jahren geschnitten hatte.

Im warmen Zustand läuft sie wirklich gut.

Da ich mir eine MS362 zu gelegt habe, bin ich nun auf Sonderkraftstoff umgestiegen und habe das jetzt auch bei der MS180 gemacht und siehe da, sie brummt tadelos. Ich hatte schon Angst das sie jetzt bald ganz den Dienst versagt, da ich sie 6 Jahre intensivst mit Gemisch gefahren bin.

Bis jetzt kann ich wirklich nicht klagen.

Gruezi
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon Carondriver » Mo Jun 13, 2011 18:51

Okay also ist nicht nur meine so.
Ich werd jetzt mal schauen, was der Schlosser dazu sagt, vielleicht bekommt er es hin. :)
Er meinte es sei ne Hobbygärtnersäge, aber für entnasten wird sie es ja noch schaffen :)
naja mal schauen, danke für eure kommentare!
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon bundspecht » Mo Jun 13, 2011 19:40

Hallo zusammen!
Meine 180er macht auch manchmal zicken,geht unter Vollast aus.Nur mit gefühlvollem Gas geben läuft sie dann.Ich hab auch schon den Vergaser sauber gemacht und wieder neu eingestellt.An meiner Kleinen ist es fennomenal läuft tagelang ohne Mucken und auf einen Schlag spinnt sie wieder.Ich glaub meine 180er ist weiblich sie bekommt halt ihre Tage :mrgreen
@ carondriver sag uns leitgetragenen 180er Besitzer was an deiner los war!
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon Carondriver » Mo Jun 13, 2011 20:09

Alles klar ich sag euch bescheid, wenn ich sie wieder hab :)
gruss
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon Carondriver » Mi Jun 15, 2011 20:09

Hallo alle zusammen,
ich habe meine MS wieder bekommen, der Schlosser konnte mir jedoch nicht genau sagen, an was es lag.
Er hat ein neuen Luftfilter, neue Zyndkerze und alles nocheinmal sauberer eingestellt.
Was er noch gesagt hatte, war das sie öfters mit den Drehzahlen oben raus schoss.
ich als Benutzer kann da nicht viel machen, da man an der 180er nur mit dieser einen Schraube auf der Außenseite einstellen kann.
Für genaueres Einstellen, muss man halt den Block aufschrauben.
Ich habe sie ausprobiert und bin ehrlich gesagt überrascht, wie gut sie laufen kann :)
Der Schlosser hatte gemeint, dass die Säge selbst für entnasten zu klein ist.
Aber sind wir doch mal ehrlich, meint ihr ich steh den halben Tag mit meiner schweren 034 im Wald un entnaste? :)
Er meinte es wäre einfach eine Gärtnersäge.
Aber was soll ich dann kaufen?
große Motorsägen hab ich genug :)
´Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon bundspecht » Mi Jun 15, 2011 20:30

Hallo!
Genau aus diesem Grund habe ich mir damals auch die Kleine geholt.Meine anderen Sägen sind halt doch Bock
schwer für diese Arbeiten. Momentan läuft meine 180er wieder tadellos,bin gespannt wie lange das anhält :roll:
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon waldhimbeergeist » Mi Jun 15, 2011 21:48

Ich kanns nur immer wieder sagen: 192-CE ist die Lösung...!
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon W-und-F » Mi Jun 15, 2011 22:23

Geheimtipp: ECHO CS 270 WES! Die setzen wir gerade Testweise in der Pflege ein!

Bild

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon MikeW » Do Jun 16, 2011 6:33

... da kann ich W-und-F nur zustimmen. Bei den kleinen Sägen gibt es sehr gute Alternativen.
Echo 270: sehr leicht und handlich und derzeitig fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
aber: liegender Motor -> höherer Reinigungsaufwand, da die Kühlrippen deutlich schneller verdrecken
oder
Zenoah 3300: sehr leicht, handlich und gutes Ansprechverhalten, vom Preis her auch sehr interessant
=> beide Modelle setzen wir seit langem beim Carving ein, bisher keine Probleme außer defekte Ölpumpe bei der Echo
wir haben auch einige Stihl Sägen aber nur Pro-Bereich, die laufen alle tadellos, bei den 200`er ist allerdings auch der Reinigungsaufwand nicht außer Acht zu lassen

Grüße
Mike

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 180

Beitragvon Carondriver » Di Jul 26, 2011 15:53

So jetzt ist wieder eine Zeit vergangen, jetzt möchte ich nochmals nachfragen, ob es bei euch jetzt besser läuft mit der 180ger? :)
Unsere läuft jetzt einwandfrei!
MfG
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki